| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Wofür der Z-Eingang da ist
  •  
 1 2
 1 2
30.07.20 12:57
HB9 

WGF-Premiumnutzer

30.07.20 12:57
HB9 

WGF-Premiumnutzer

Re: Wofür der Z-Eingang da ist

Hallo Wolfgang,

kommt drauf an, was du unter 'rückwärts lesen' verstehst. Durch die Spirale entsteht eine einzige 'Linie' mit den Zeichen, wahlweise von innen nach aussen oder umgekehrt, so wie bei einer Schallplatte oder CD, also schön stetig ohne Umbrüche. Nimmt man eine Spirale von aussen nach innen im Uhrzeigersinn, dann sind die Zeichen oberhalb der Mitte von links nach rechts in der Kurve, rechts der Mitte von oben nach unten, unterhalb der Mitte von rechts nach links und links der Mitte von unten nach oben, jeweils der (unsichtbaren) Spiral-Linie folgend.

Zeilenweise geht natürlich auch, sofern die Zeilenumbrüche nicht innerhalb eines Wortes oder gar eines Zeichens erfolgen.

Gruss HB9

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
 1 2
 1 2
Vertikalablenkung   synchronisieren   Z-Eingang   Fernsehsendungen   Helligkeitssteuerung   Horizontalablenkung   TV-Zeilentriggerung   Vertikalfrequenz   Speicherbildschirm   Wolfgang   synchronisiert   Spezialausführung   Bildsynchronimpuls   1-Transistor-Video-Inverter   Funktionsgenerator   Simpel-Video-Inverter   Feineinstellung   Zeitbasistriggerung   Zeilenumbrüche   Treppenspannung