Wofür der Z-Eingang da ist |
|
|
1 2
|
1 2
|
30.07.20 12:57
HB9  WGF-Premiumnutzer
|
30.07.20 12:57
HB9  WGF-Premiumnutzer
|
Re: Wofür der Z-Eingang da ist
Hallo Wolfgang,
kommt drauf an, was du unter 'rückwärts lesen' verstehst. Durch die Spirale entsteht eine einzige 'Linie' mit den Zeichen, wahlweise von innen nach aussen oder umgekehrt, so wie bei einer Schallplatte oder CD, also schön stetig ohne Umbrüche. Nimmt man eine Spirale von aussen nach innen im Uhrzeigersinn, dann sind die Zeichen oberhalb der Mitte von links nach rechts in der Kurve, rechts der Mitte von oben nach unten, unterhalb der Mitte von rechts nach links und links der Mitte von unten nach oben, jeweils der (unsichtbaren) Spiral-Linie folgend.
Zeilenweise geht natürlich auch, sofern die Zeilenumbrüche nicht innerhalb eines Wortes oder gar eines Zeichens erfolgen.
Gruss HB9
|
|
|
|
|
1 2
|
1 2
|