ich besitze seit einiger Zeit ein Degen DE 1103 mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Nur eines stört mich sehr. Ich sitze beim DXen immer gerne im abgedunkelten Shack. Und die Beleuchtung des Radios ist sehr wünschenswert wenn nicht miserabel.
Hat jemand hier im Forum schon mal Versucht die Beleuchtung heller zu bekomen. Vieleicht kann mir jemand hier einen Tip geben. Beim Grundig Sattelt 700 wurden von einem Radiotechniker Leuchtdioden eingesetzt. Leider ist der Techniker verstorben.
Würde mich über eine positive Antwort sehr freuen
Allen hier im Forum noch einen schönen Sonntagnachmittag,
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
In allen Elektronikmärkten dem blauen "C" etc. gibt es fertige LED- Zeilen mit der sich die Skala wunschgemäß ausleuchten lässt. Sicher gehen auch mehrere diskrete LED`s mit ausreichender Leuchtkraft. Die müssen allerdings über entsprechende Vorwiderstände auf ihrem Nennstrom betrieben werden. Mit fertigen LED-Zeilen gestaltet sich das etwas einfacher. Da ist bereits alles integriert und man muss nur die vorgegebene Gleichspannung anschließen.
Das mit den LEDs habe ich auch schon im Sinn gehabt. Ich würde aber am liebsten die Beleuchtung IM Radio heller machen. Mal sehen was sich da machen läßt. Eine Led Zeile möchte ich nur hernehmen wenn gar nichts anderes geht.
schaue mal in den Schaltplan des 1103, da siehst Du eine Lösung deines Problems. Die Hintergrundbeleuchtung lässt sich noch etwas durch Widerstandsänderung "optimieren", da sind die oberen Betriebsparameter noch nicht ganz ausgeschöpft.
Ronn:Die Hintergrundbeleuchtung lässt sich noch etwas durch Widerstandsänderung "optimieren", da sind die oberen Betriebsparameter noch nicht ganz ausgeschöpft.
debei bleibt zu beachten, dass Glühlampen mit steigender Temperatur auch wärmer werden. Ist Kunststoff in der Nähe droht ggf. Verformung oder Verfärbung. Sollte die Gefahr bestehen, wäre die LED doch die bessere Wahl.