| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Saba Transall de Luxe automatic Empfangsprobleme.
  •  
 1
 1
15.04.12 12:04
Kaefer1150 

WGF-Nutzer Stufe 3

15.04.12 12:04
Kaefer1150 

WGF-Nutzer Stufe 3

Saba Transall de Luxe automatic Empfangsprobleme.

Grüß Gott zusammen.
Melde mich wieder mal mit einem Saba Transall de Luxe Problem, dass ich nicht in den Griff bekomme.
Der Empfang auf UKW ist schwach. Zwar kann ich alle gängigen Sender empfangen, muß die Lautstärke aber weiter aufdrehen als bei einem Vergleichsradio und es ist ein Hintergrundrauschen leise zu hören. Den Abstimmknopf kann ich fast gar nicht nach links und rechts bewegen, sonst rauscht es gleich so, als wären die Antennen nicht ausgefahren oder schlecht ausgerichtet. Bei einem zweiten, gleichen Radio, ist das nicht so. Dort kann ich den Senderknopf/Zeiger, ca. 2mm nach links und rechts bewegen und der Sender ist immer noch klar. Auch geht die Abstimmanzeige bis in die Mitte, während beim Patienten „allerhöchstens“ 1 mm Ausschlag ist. Bei den AM Bereichen reagiert die Abstimmanzeige gut.
Ruhestrom ist korrekt eingestellt. Abgleicharbeiten gemäß Anleitung in den Punkten 1 – 5 durchgeführt.
Als Meßmittel habe ich Multimeter und Röhrenvoltmeter, Signalverfolger, kl. Frequenzgenerator von E… mit dem ich die UKW Frequenzen erzeugen kann. ( Lage der Sender bestimmen ).
Hat jemand einen Rat, in welcher Ecke ich weitersuchen sollte?

Gruß Günther

Zuletzt bearbeitet am 15.04.12 12:18

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
15.04.12 15:09
puntomane 

WGF-Premiumnutzer

15.04.12 15:09
puntomane 

WGF-Premiumnutzer

Re: Saba Transall de Luxe automatic Empfangsprobleme.

Hallo Günther,
stimmen alle Betriebsspannungen am UKW-Tuner?, bedenke bitte zwei Spannungen kommen aus dem TRANSVERTER, das Problem kennen wir beide ja schon, aber das war bestimmt ein anderer Transall.
Bin gespannt auf deine Antwort.
M.f.G.
harry

15.04.12 18:08
Kaefer1150 

WGF-Nutzer Stufe 3

15.04.12 18:08
Kaefer1150 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: Saba Transall de Luxe automatic Empfangsprobleme.

Grüß Dich Harry,
habe an der Diode G61 - Widerstand R64 25V anstehen. Mußte diese von 22,4V mit P64 hochregeln. Die Wiedergabe ist eigentlich ganz gut, wenn ich noch AFC einschalte. (Aber das Instrument reagiert immer noch nicht besser). Dann ist nur noch ein leichtes Rauschen im Hintergrund zu hören. Dieses Rauschen stellt sich auch ein, wenn ohne gedrückte Stationstaste die Laustärke aufgedreht wird. ( Wird dann lauter/ leiser je nachdem).Bei Lautstärke 0 ist es nur noch sehr gering zu hören. Könnte das Transistor T401 oder T402 sein?

Gruß Günther

Habe gerade noch festgestellt, dass es bei eingeschaltetem AFC und Netzbetrieb, nur rauscht. AFC aus rauscht nicht. ( Beim Vergleichsradio ist das nicht so, das hat immer Empfang ).

Zuletzt bearbeitet am 15.04.12 18:14

15.04.12 19:03
puntomane 

WGF-Premiumnutzer

15.04.12 19:03
puntomane 

WGF-Premiumnutzer

Re: Saba Transall de Luxe automatic Empfangsprobleme.

Hallo Günther,
Nun wäre zu unterscheiden ob es ein Nf-rauschen oder HF-rauschen ist. obs Nf- seitig ist, stelle bitte durch Tastenschaltung auf TA/TB fest, sollte es hierbei auch rauschen, könnten die von dir genannten Transistoren oder auch defekte Elkos in der Nf Schuld sein.
bei Hf seitigem rauschen im UKW-Bereich wäre der UKW Tuner die Ursache. Oft fehlt es dann an der Verstärkung des UKW-Signal durch T 11 (AF 106). Defekte des (berüchtigten) Stabilisators ST401 ziehen die UKW Betriebsspannungen auch soweit nach unten , das sich Hf-rauschen einstellt.
Wiedermal gibts genug zu prüfen, wünsche viel Erfolg
M.f.G.
harry

 1
 1
Transistoren   Signalverfolger   Transall   HF-rauschen   Abstimmanzeige   automatic   Vergleichsradio   Hintergrundrauschen   Empfangsprobleme   Tastenschaltung   Stationstaste   eingeschaltetem   Stabilisators   Abgleicharbeiten   Frequenzgenerator   festgestellt   Betriebsspannungen   unterscheiden   „allerhöchstens“   Röhrenvoltmeter