habe noch einen Graetz Super 171W zu restaurieren und zu reparieren.Dabei fiel mir auf das diese Radio über eine Sparschaltung im Netzteil verfügt. Es erfolgt eine Absicherung über 2 Sicherungen mit 0,350 A und 0,7 A. Da mir der Schaltplan nicht zur Verfügung, steht, kann ich damit nichts anfangen. Vielleicht hat jemand dieses Gerät und kann mir darüber Informatioen geben und gibt es die Sicherung von 0,7A noch?.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Die Sparschaltung wird durch eine Absenkung der Anodenspannung realisiert. Hierzu hat die Anodenwicklung des Netztrafos eine Anzapfung. Die Feinsicherungen sind durch Sicherungen nach heutigem Standard zu ersetzen. Das wären 0,4AT für die Sicherung 0,35A und 0,8AT als Ersatz für die Sicherung 0,7A. Es empfielt sich, träge Sicherungen einzusetzen, damit sie nicht durch den Einschaltstrom auslösen.
bedanke mich für Deine Ausführungen zur Sparschaltung meines Graetz 171 W. Die Schaltung konnte ich auch gut gebrauchen.Leider habe ich einen kompletten Schaltplan noch nicht finden können. Werde trotzdem weiter an der Reparatur und Restaurierung arbeiten.