gestern brachte mir mein Nachbar ein Bruns Elegant de Luxe 74 vorbei. Bei dem Gerät sollen die Sender auf UKW wandern. Bisher konnte ich dies noch nicht feststellen, aber mir fiel etwas anderes auf. Wenn man auf UKW einen (starken) Sender mit aktiver AFC (also Taste draussen <gewöhnungsbedürftig>) einstellt, dann bleibt der Sender in einem Bereich von ca. +-1,5MHz stabil. Ist dieser grosse Regelbereich bei diesem Gerät normal? Durch diesen grossen Regelbereich kommen schwache Nachbar-Sender nicht durch. Ohne AFC ist das hier kein Problem.
Ein anderes Problem ist der Netzschalter. Von dem ursprünglichen Schalter existiert nur noch die Achse. Das Schaltgehäuse fehlt komplett und wurde durch einen einfachen Druckschalter (mit nur einer Schaltebene) ersetzt, der sich in der Rückwand befindet. Diese Bruns-Geräte wurden ja damals (soviel ich weiss) in der DDR gebaut und in der BRD verkauft. Woher könnte man also so einen Schalter bekommen? Zur Not muss ich mir einen Schalter mit einer runden Achse besorgen und diese dann so feilen und einen Schlitz reinsägen, dass der Schaltknopf drauf passt.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!