| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Umschaltung 110 220 Volt beim De Te We VE301
  •  
 1
 1
27.03.12 22:13
Holbi 

WGF-Einsteiger

27.03.12 22:13
Holbi 

WGF-Einsteiger

Umschaltung 110 220 Volt beim De Te We VE301

Lieber Leser, ich habe einen obigen Empfänger geschenkt bekommen, leider ohne Rückwand.
Es befindet sich ein Umschalter dort, der wohl wohl durch die Rückwand betrieben werden konnte.
Er geht zum Trafo und es ist bestimmt die Umschaltung von 110 auf 220 Volt. Da alle
Beschriftungen fehlen, weiß jemand in welcher Stellung 220 geschaltet ist? Der Umschalter
befindet sich jetzt in der Mitte zwischen den Kontakten :-(

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
28.03.12 08:29
wumpus 

Administrator

28.03.12 08:29
wumpus 

Administrator

Re: Umschaltung 110 220 Volt beim De Te We VE301

Hallo Holbi,

ich gehe von folgender Annahme aus:
Der VE ist ein VE301W (Wechselstrom, Du sprachst von Trafo). Das Gerät hat original 3 Spannungswahlen: 110, 130, 220 Volt.


Möglichkeit 1. Originalzustand wieder herstellen (Empfehlung), Schalter abbauen.

Möglichkeit 2. Mit einem Ohmmeter am Netzstecker messen: Die hochohmigere Schalterstellung ist 220 Volt. Ich rate aber ab, weil immer die Gefahr besteht, den Schalter aus Versehen in 110 Volt zu stellen: Trafozerstörung oder Sicherung defekt.

Schaltbild vom VE301 findest Du hier beim VE301W:
http://www.welt-der-alten-radios.de/gesc...faenger-22.html

Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forum-Betreiber)

Möge kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten!

www.welt-der-alten-radios.de

28.03.12 12:45
Holbi 

WGF-Einsteiger

28.03.12 12:45
Holbi 

WGF-Einsteiger

Re: Umschaltung 110 220 Volt beim De Te We VE301 dyn

Hallo wumpus, danke für die Antwort, habe den Schalter abgebaut.

Hatte das Schaltbild gestern schon angeschaut, aber dort keinen Umschalter 110/220 V gefunden.

Ich habe das Gerät jetzt eingeschaltet und es funktionierte -oh Wunder- auf Anhieb ganz gut mit dem Ortssender
WDR2 auf 720khz (5 km Entfernung nach Langenberg) da hat der Mögel Effekt keine Chance.

Allerdings nach 5 Minuten wurde der Klang immer schlechter und leiser.

Zuerst konnte ich sogar den Deutschlandfunk auf Langewelle (ganz schwach) empfangen, nach 5 Minuten aber nicht mehr.

Auch erneutes Aus und Einschalten bringt nichts.

Hast du einen Tip für dieses Gerät (VE301 dyn)?

Viele Grüße Holbi

28.03.12 13:18
roehrenfreak

nicht registriert

28.03.12 13:18
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Umschaltung 110 220 Volt beim De Te We VE301

Hallo Holbi,

Rainer wird's mir nachsehen, wenn ich hier mal schnell hineinspringe - aber ich sehe Gefahr im Verzug!

VE's haben über siebzig Jahre auf dem Buckel. Die darin verbauten Kondesatoren aus jener Zeit sind heute zu beinahe 100% reif für die Tonne, da sie durch Feuchteeinschlüsse Fein- bis Komplettkurzschlüsse haben. Das bedeutet grösste Gefahr, besonders für die Röhren und den Netztransformator. Im Wumpus-Kompendium findest Du detaillierte Reparaturhinweise und Tipps zur Restauration der VE's und deren Kondensatoren /Blöcke. Vor einer gründlichen Revision aller kritischen Bauteile solltest Du das Radio auf keinen Fall mehr in Betrieb nehmen!

Freundliche Grüsse,
Jürgen rf

Der Pessimist nörgelt über den schlechten Wind
Der Optimist wartet auf besseren Wind
Der Realist richtet sein Segel optimal nach dem herrschenden Wind
(Seglerweisheit)

http://www.rettet-unsere-radios.de

28.03.12 15:15
Holbi 

WGF-Einsteiger

28.03.12 15:15
Holbi 

WGF-Einsteiger

Re: Umschaltung 110 220 Volt beim De Te We VE301

Hallo lieber Röhrenfreak, herzlichen Dank für die Warnung. Ich bin selbst Fernsehtechniker und hatte mir schon
so etwas gedacht und das Gerät nur kurz betrieben. Der Klang war wie gesagt sehr verzerrt.

Wegen deiner Warnung und der überschaubaren Zahl von Kondensatoren - ich finde im Moment nur 8 Stück -
kann ich diese ja erstmal auswechseln, oder gibt es dabei noch etwas zu beachten? Im Schaltbild gibt es
einen Kondensator mit der Bezeichnung 10000 was mag das für einer sein?

Nochmal Danke, ich habe keine Erfahrung mit solch alten Geräten und freue mich, dass ich euch gefunden habe.
Bin gerade dabei eure Reparaturhinweise zu durchstöbern.

Viele Grüße, Holbi

Zuletzt bearbeitet am 28.03.12 15:16

28.03.12 15:25
roehrenfreak

nicht registriert

28.03.12 15:25
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Umschaltung 110 220 Volt beim De Te We VE301

Hallo Holbi,

der Wert 10000 ist entweder in der Einheit "cm" oder "pF" angegeben. Der Unterschied ist marginal, ein C von 10nF mit entsprechender Spannungsfestigkeit (besser eine Stufe höher als Original) passt auf jeden Fall.

Freundliche Grüsse,
Jürgen rf

Der Pessimist nörgelt über den schlechten Wind
Der Optimist wartet auf besseren Wind
Der Realist richtet sein Segel optimal nach dem herrschenden Wind
(Seglerweisheit)

http://www.rettet-unsere-radios.de

28.03.12 15:39
Holbi 

WGF-Einsteiger

28.03.12 15:39
Holbi 

WGF-Einsteiger

Re: Umschaltung 110 220 Volt beim De Te We VE301

Hallo Röhrenfreak, ich habe jetzt ein anderes Schaltbild bei euch gefunden, bei welchem die Angaben
mit der Einheit stehen, da ist jetzt alles klar, es sind 10nF.

Ich habe einen VE 301 dyn ohne W oder G dazwischen. Das Schaltbild vom 301W dyn ist da ja wohl
identisch!?

Kann man die AF7 oder die RES 164 noch bekommen - wahrscheinlich nicht? Die RGN1064 könnte man ja
wenn defekt ersetzen mit einer Diodenschaltung.

VG Holbi

Wenn ich auch eine Binsenweisheit hinzufügen darf:
Ich finde Niemanden, der so häufig recht hätte, wie ich.

Zuletzt bearbeitet am 28.03.12 15:39

28.03.12 19:27
Holbi 

WGF-Einsteiger

28.03.12 19:27
Holbi 

WGF-Einsteiger

Re: Umschaltung 110 220 Volt beim De Te We VE301

Ich habe alle Kondensatoren gewechselt. So eine Freiverdrahtung ist eine gute Sache
weil man nicht auf Abmessungen der Bauelemente achten muss.

Ganz herzlichen Dank für eure Hilfe, das Radio funktioniert jetzt SUPER, sogar ohne Antenne
und ohne brummen mit einem richtig guten Sound.

Bin gespannt was heute Abend reinkommt. Leider wird der Sender Langenberg mit WDR 2 erstmal
alles um dir 700khz herum in Anspruch nehmen.

Danke nochmal und VG Holbi

 1
 1
Umschaltung   Mögel-Dellinger-Effekt   Spannungswahlen   Diodenschaltung   Trafozerstörung   Schalterstellung   Kondensatoren   rettet-unsere-radios   Fernsehtechniker   Deutschlandfunk   Wumpus-Kompendium   Reparaturhinweise   welt-der-alten-radios   Forum-Betreiber   Freiverdrahtung   Netztransformator   Spannungsfestigkeit   Feuchteeinschlüsse   Komplettkurzschlüsse   Seglerweisheit