| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Saba Transall de Luxe E Anzeigeinstrument
  •  
 1
 1
13.12.11 15:29
Kaefer1150 

500 und mehr Punkte

13.12.11 15:29
Kaefer1150 

500 und mehr Punkte

Saba Transall de Luxe E Anzeigeinstrument

Grüß Gott zusammen.
Versuche verzweifelt beim Transall de Luxe E das Anzeigeinstrument zu aktivieren. Batterieanzeige geht. Habe vorsichtshalber die gemeinsame Leitung vom Instrument zum Schalter B ( Kontakte r und a ) abgelötet und versucht das Signal direkt vom gemeinsamen Punkt des R 84 und R86 zu holen( von hinten auf der Platine ( Punkt 3 - Br - C 83 des Filters) aber es tut sich trotzdem nichts. Kann es sein, dass der C83 Kurzschluss hat und so das Signal verloren geht? Und wo sitzt der C 83? Kann das Ding nirgends finden. Vielleicht weiß jemand einen Rat?

Noch ne Frage: Bei einem anderen Transall de luxe sind die hohen Töne schwach, also sehr guter Bass aber wenig Höhen???

14.12.2011 Habr den C83 ersetzt, aber leider immernoch keine Funktion der Anzeige.

Gruß Günther

Zuletzt bearbeitet am 14.12.11 12:50

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
23.01.12 16:10
Kaefer1150 

500 und mehr Punkte

23.01.12 16:10
Kaefer1150 

500 und mehr Punkte

Re: Saba Transall de Luxe E Anzeigeinstrument

Grüß Gott zusammen.
Die Suche nach dem Fehler " Anzeigeinstrument " geht nicht / nur ab und zu hat ergeben, daß im Filter FII, ein Wackelkontakt ist. Dies äußert sich dadurch, daß die Funktion einsetzt, wenn man, nach Abnahme des Aludeckels, die Platine etwas hin und her bewegt. Alle Lötstellen wurden nachgelötet und die Platine optisch geprüft, auf evtl. Leiterbahnunterbrechung. Ebenso wurde der Übergang zur Hauptplatine geprüft und nachgelötet. Leider ist nichts festzustellen. Nach diesen Maßnahmen geht nun wieder alles, ohne genau zu wissen, welches die genaue Ursache war.
Kann sein, daß diesen Hinweis mal jemand brauchen kann.

Gruß Günther

23.01.12 17:59
wumpus 

Administrator

23.01.12 17:59
wumpus 

Administrator

Re: Saba Transall de Luxe E Anzeigeinstrument

Hallo Günther,

diese Aussetzfehler können wirklich nerven. Das Schlimme dabei ist, man weiß nicht, ob der Fehler wirklich gefunden wurde. Gerade die Hebelwirkung des Filters auf die Platine kann Fehlerorte stark verschleiern. Ich habe dann zumeist nur mit der "Kraft" eines Zahnstochers versucht, das Gerät zu beklöpfeln.

Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forum-Betreiber)

Rettet den analogen deutschen AM / FM - Rundfunk!:
www.rettet-unsere-radios.de
Mach mit: Photos der letzten AM-Sender:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum/...e-am-sender.htm
Besuche die WEB-Seite des Deutschen Rundfunk-Museum e.V.
http://www.drm-berlin.de

 1
 1
nachgelötet   verzweifelt   gemeinsamen   festzustellen   Wackelkontakt   verschleiern   Rundfunk-Museum   Hebelwirkung   Aussetzfehler   Batterieanzeige   Hauptplatine   Kurzschluss   vorsichtshalber   Leiterbahnunterbrechung   Anzeigeinstrument   Zahnstochers   Transall   Forum-Betreiber   wumpus-gollum-forum   rettet-unsere-radios