hat jemand den Schaltplan des Gerätes (NF-Teil und ratiodetektor) oder ist letzterer identisch mit dem Aufbau des Stradivari 11E91 mit EAA91? Außerdem benötige ich ein Foto der Ausgangsübertrager und Hinweise wie ich den Umschalter des Skalentriebes wieder installiere ohne etwas zu verbiegen. Waren in diesem Gerät keine Ultralinear-Übertrager eingebaut wie in den Monogeräten mit Gegentaktendstufe?
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
hat wirklich keiner eine Ahnung von diesem Gerät? so exotisch kanns doch nicht sein! Einen Schaltplan kann ich ja noch selbst erstellen, aber die Originalität, vor allem was die ATs betrifft könnte ich nur über ein Foto oder die Angaben aus einem tatsächlich unreparierten / verbastelten Gerät überprüfen.
Irgendwo kann ich Ihr Problem nicht nachvollziehen. Das Gerät hat zwei unabhängige Eintakt- A- Endstufen mit der Röhre EL84, Stereobetrieb (NF) ist mit einer externen Box möglich. An Hand der Schaltung müßte doch wieder der originale Zustand herstellbar sein.
@Wolle, vielen dank für die Antwort. Ich habe den Verdacht, daß hier andere Ausgangsübertrager verbaut worden sind. Deshalb bitte ich um ein foto oder die Beschriftung der Übertrager aus einem unveränderten Gerät.