| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

antwort an roehrenfreak, Radio georgette
  •  
 1
 1
30.01.07 23:14
SonjaSonne

nicht registriert

30.01.07 23:14
SonjaSonne

nicht registriert

antwort an roehrenfreak, Radio georgette

Hallo,
mein beitrag war nicht mehr aufzufinden, deshalb hier meine antwort:
habe leider keinen glühenden faden entdecken können...
richtige röhren habe ich in dem radio nicht entdeckt , oben war so eine art schwarzer stift, wo kupferdrähte herumgewickelt waren, aber auch da war nix zu sehen :-(
schöne grüße
SonjaSonne

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
30.01.07 23:50
roehrenfreak

nicht registriert

30.01.07 23:50
roehrenfreak

nicht registriert

Re: antwort an roehrenfreak, Radio georgette

Hallo SonjaSonne

meiner Recherche nach müsste Dein Gerät mit Miniatur-Röhren der D-Serie bestückt sein. Die Dinger sind aus Glas, ca. 50mm hoch, Durchmesser etwa 15mm und haben am oberen Ende einen kleinen Nippel sowie eine silbrig-graue Verspiegelung. Falls Du sowas nicht entdecken solltest bräuchten wir als nächstes die genaue Typenbezeichnung. Die steht auf einem kleinen Schildchen, welches möglicherweise im Innern angebracht ist - da müsstest Du evtl. mal ein wenig suchen.
Der schwarze Stab mit den Drahtwicklungen ist übrigens die so genannte "Ferrit-Antenne" für die AM-Bereiche. Daran bitte große Vorsicht walten lassen!
Lese Dir auch bitte Wumpus´ Sicherheitshinweise durch bevor Du am Geräteinneren hantierst (oben anklickbar).

Ich gebe zurück an die angeschlossenen Funkhäuser...
Jürgen rf

Nachtrag: Dein erstes Posting zu diesem Thema ist im Sub-Forum "Suchanfragen nach Unterlagen, Geräten, Reparateuren" zu finden
-MfG

 1
 1
Geräteinneren   aufzufinden   roehrenfreak   AM-Bereiche   herumgewickelt   SonjaSonne   silbrig-graue   Ferrit-Antenne   kupferdrähte   Verspiegelung   Suchanfragen   anklickbar   Reparateuren   Sicherheitshinweise   Drahtwicklungen   möglicherweise   Durchmesser   Miniatur-Röhren   angeschlossenen   Typenbezeichnung