Ich habe keine Frage. Ich will stattdessen von einen Fehler berichten. Bei dem Ausgangstrafo für eine VL4 setzte knallend der Ton aus und auch knallend wieder ein. Das wiederholte sich unregelmäßig. Das Radio war stark klopfempfindlich. Trotzdem hat es eine Weile gedauert, bis der Fehler gefunden war:
Die Leitung aus der Primärwicklung des Ausgangstrafos kommend, war direkt an der Lötöse des Tafos durchoxydiert. Das knallen kam von dem Anodenspannungssprung.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
so mag ich das Forum: Interessante Fehler den anderen Forumsmitgliedern mitteilen, damit auch diese von den Erfahrungen profitieren können.
Meine Vermutung wäre natürlich auch in Richtung "kalte Lötstelle" gegangen - schön, dass es sich damit bewahrheitet hat.
Btw. finde ich es schade, dass ich beim Schreiben meiner Antwort deinen Text nicht mehr sehen kann; so muss ich ihn mir zuerst ausdrucken oder im Browser zurück gehen.
so mag ich das Forum: Interessante Fehler den anderen Forumsmitgliedern mitteilen, damit auch diese von den Erfahrungen profitieren können.
Meine Vermutung wäre natürlich auch in Richtung "kalte Lötstelle" gegangen - schön, dass es sich damit bewahrheitet hat.
Btw. finde ich es schade, dass ich beim Schreiben meiner Antwort deinen Text nicht mehr sehen kann; so muss ich ihn mir zuerst ausdrucken oder im Browser zurück gehen.
MfG!
Hallo Klaus, ich habe zur Vorführung mal die QUOTE-Funktion genutzt. Dabei wird der Text des Beitrages, auf den Du antworten willst, in das Schreibfenster eingeblendet. Erreichbar ist QUOTE immer links neben dem Beitrag auf den Du antworten willst. (Das kleine Symbol das zu "antworten" gehört.
die von dir genannte "Quote"-Funktion ist mir natürlich auch aus anderen Foren geläufig - gleichwohl habe ich sie hier nicht verwendet, da ich direkt auf Dampfradios Posting geantwortet habe und somit der Kontext offensichtlich ist.
Sollte es aber einmal nicht erkennbar sein, zu welchem Beitrag meine Antwort gehört, würde ich ebenfalls "quotieren".
Aus einem Nachbarforum kenne ich den Usus, dass manchmal die Antworten und der vorherige Text untereinander erscheinen. Irgendwann wird die Sache dann arg unübersichtlich, aber den Usern in dem Forum gefällt es offenbar.
Na ja, soll auch jeder nach seiner Facon selig werden - Hauptsache, das Ergebnis ist stimmig.