| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

UKW auf 108Mhz erweitern?
  •  
 1
 1
01.07.08 10:32
gertl 

WGF-Einsteiger

01.07.08 10:32
gertl 

WGF-Einsteiger

UKW auf 108Mhz erweitern?

Hallo alle zusammen!

Ich hätte da mal wieder eine Frage.
Kürzlich lass ich in eine Eb.. Auktion, dass ein Meersburg verkauft wurde, dessen UKW Empfangsbereich auf 108Mhz "erweitert" wurde.
Damals war ja bei 100Mhz Ende der Skalenscheibe.
Wie haben die Jungs das wohl gemacht?
Mechanisch überdrehen glaube ich wohl nicht, eher an eine Veränderung des Schwingkreises.

Hat da jemand Erfahrung damit bzw. so etwas schon mal gemacht?

Herzlichen Gruß
Gert

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
01.07.08 11:00
Wolle 

WGF-Premiumnutzer

01.07.08 11:00
Wolle 

WGF-Premiumnutzer

Re: UKW auf 108Mhz erweitern?

Hallo Gert.

Grundsätzlich ist eine Erweiterung des Empfangsbereiches auf UKW möglich. Der Tuner müßte bei Saba induktiv abgestimmt sein. Durch Verkleinern der Parallelkondensatoren und Erhöhen der Induktivität (Zusammenrücken der Spulen) ist eine Änderung des Variationsbereiches zu erreichen. Die Skala des Gerätes ist dann aber nicht mehr zutreffend. Zur Durchführung der Änderungen kann man vorher rechnen und optimieren, oder aber einfach probieren. Mit einem "Kochrezept" kann ich nicht helfen.

Mit vielen Grüßen.
Wolle

01.07.08 12:58
gertl 

WGF-Einsteiger

01.07.08 12:58
gertl 

WGF-Einsteiger

Re: UKW auf 108Mhz erweitern?

Hallo Wolle,

vielen Dank für Deine Antwort.
Da muss also der ganze Schwingkreis modifiziert werden.
Kondensator ändern wäre noch ok, aber an den Spulen rummachen...?
Ich bin froh, das ich kürzlich den Kurzschluss in einer Spule im ZF Kreis beheben konnte und verwerfe diesen Gedanken wohl lieber wieder.



Danke nochmals und viele Grüße,
Gert

01.07.08 14:06
wumpus 

Administrator

01.07.08 14:06
wumpus 

Administrator

Re: UKW auf 108Mhz erweitern?

Hallo zusammen,
stimmt, ganz so einfach war das nicht. Wenn man die Schwingkreise modifizierte und so anpasste, dass der erweiterte Bereich vom Abstimmknopf komplett überstrichen wurde, entstand eine erhebliche Missweisung des Skalenzeigers. Die Skala stimmte nicht mehr. Ich selbst habe in den Jahren 1964-1975 viele ältere Radios entweder für einen Auslandseinsatz oder später für die erweiterten Bereiche umgebaut. Manche Kunden wünschten dann kleine schmale Hilfs-Skalen. war aber mühsam. Übrigens tauchten dann nach Zulassung der zusätzlichen Frequenzen in verschiedenen Gegenden Deutschlands die Sender erst recht spät auf.

MFG Rainer

Möge die Welle mit uns sein und kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten.

 1
 1
überstrichen   Schwingkreise   Zusammenrücken   Schwingkreises   Hilfs-Skalen   Induktivität   Skalenscheibe   Auslandseinsatz   Grundsätzlich   Skalenzeigers   Parallelkondensatoren   Variationsbereiches   Mögel-Dellinger-Effekt   Durchführung   Empfangsbereiches   verschiedenen   Deutschlands   Abstimmknopf   Empfangsbereich   zusätzlichen