| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Siemens Schatulle H52
  •  
 1 2 3 4 5
 1 2 3 4 5
14.08.09 18:44
roehrenfreak

nicht registriert

14.08.09 18:44
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Siemens Schatulle H52

Hallo Uli,

wow - daß das viel Arbeit war glaube ich Dir ungesehen. Und es hat sich wirklich auch gelohnt. Was die Bilder zeigen ist 1A-Super. Gratuliere! Vielleicht verrätst Du uns ja ein paar Tips und Tricks - das wäre sehr nett.

Nun aber genieße erst einmal der Mühen Lohn und allzeit störungsfreien Empfang mit Deinem Schmuckkästchen

Freundliche Grüsse,
Jürgen rf

Noli turbare circulos meos (Störe meine KREISE nicht! - Archimedes)

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
27.08.18 16:23
thiago 

0-49 Punkte

27.08.18 16:23
thiago 

0-49 Punkte

Re: Siemens Schatulle H52

roehrenfreak:
Erst gerade habe ich eine PHILIPS "Colette" LD562AB (Bj. 1956), welche völlig "verkurbelt" war, durch einen ordentlichen Abgleich wieder zu guter UKW-Leistung verholfen wo vorher nüscht zu hören war, noch nicht mal Rauschen!

Hallo
ich habe auch eine total verstimmte Colette LD562AB. Wie bist Du beim Abgleich vorgegangen?
Gruß Thiago

27.08.18 17:15
Martin.M 

500 und mehr Punkte

27.08.18 17:15
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Siemens Schatulle H52

hallo Thiago,
du antwortest auf einen Beitrag aus 2009, der User ist leider nichtmehr im Forum.
lG Martin

27.08.18 23:08
thiago 

0-49 Punkte

27.08.18 23:08
thiago 

0-49 Punkte

Re: Siemens Schatulle H52

Martin.M:
du antwortest auf einen Beitrag aus 2009...

Hallo
Danke, ich weiß natürlich um das Datum bescheid, hoffe aber, dass "roehrenfreak" oder jemand der ihn kennt, sich vielleicht meldet.
Gruß Thiago

 1 2 3 4 5
 1 2 3 4 5
Siemens   Mittenwellenliebingsender   Spannungen   Schatulle   Vergleichsempfänger   Mischröhre   bearbeitet   Grüssen   Antenneneingangsseite   HF-Teil-Empfindlichkeit   Empfängervergleiches   Steuergitter   Koppel-Kondensatoren   Zuletzt   Schirmgitterspannung   Ferritantennen-Taste   Gesamtanodenspannung   freundlichen   Abblockkondensator10   Röhrenbestückung