| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Nordmende Othello E 302 CH= 1/632 - Radio + Magisches Band pumpen bei mehr als 1/4 Tiefen
  •  
 1 2 3
 1 2 3
01.09.14 16:37
apollo 

Administrator

01.09.14 16:37
apollo 

Administrator

Re: Nordmende Othello E 302 CH= 1/632 - Radio + Magisches Band pumpen bei mehr als 1/4 Tiefen

Hallo Klaus,
stimmt!
Ich dachte mir schon dass da noch was nachkommt
Ich hab es editiert.

Netten Gruß,
Alfred

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
01.09.14 16:48
Klaus 

WGF-Premiumnutzer

01.09.14 16:48
Klaus 

WGF-Premiumnutzer

Re: Nordmende Othello E 302 CH= 1/632 - Radio + Magisches Band pumpen bei mehr als 1/4 Tiefen

Zitieren:
Ich dachte mir schon dass da noch was nachkommt
Hallo Alfred,



Viele Grüße
Klaus

01.09.14 18:23
Mohawk 

WGF-Einsteiger

01.09.14 18:23
Mohawk 

WGF-Einsteiger

Re: Nordmende Othello E 302 CH= 1/632 - Radio + Magisches Band pumpen bei mehr als 1/4 Tiefen

Hallo Alfred und Klaus,

Danke für die Infos - Ihr habt Recht, habe es mir auf einem Foto nochmal angeschaut, es sind nur 3 Anschlüsse : 2 auf einer Seite und auf der anderen Seite ist wohl Masse dran.
Habe die mal auf dem angehängten Foto markiert, sind aber etwas unscharf.

Ich bleibe am Ball - Radio läuft jetzt seit fast 53 Stunden ununterbrochen ohne Probleme - eben 10 min abgeschaltet und jetzt läuft es wieder - bin bis jetzt sehr zufrieden!
Gruss
Michael

Zuletzt bearbeitet am 01.09.14 18:24

Datei-Anhänge
3 polige C.JPG 3 polige C.JPG (198x)

Mime-Type: image/jpeg, 330 kB

17.09.14 23:15
Klarzeichner 

WGF-Nutzer Stufe 3

17.09.14 23:15
Klarzeichner 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: Nordmende Othello E 302 CH= 1/632 - Radio + Magisches Band pumpen bei mehr als 1/4 Tiefen

Hallo Michael,

du zäumst das Pferd von hinten auf. Du willst zuerst den Fehler deines Radios finden, die schlechten Kondensatoren aber erst "demnächst bei Gelegenheit" tauschen. Zum Vergleich: Dein Auto ruckelt beim Beschleunigen und du fragst dich, woran das liegt und willst das Problem so schnell wie möglich beheben, aber die uralten Zündkerzen, die brüchigen Zündkabel und das verdreckte Luftfilter planst du erst "demnächst bei Gelegenheit" zu wechseln...

Also: Erst raus mit dem Schrott aus dem schönen Radio, dann schauen, ob überhaupt noch ein Fehler vorliegt, und wenn ja, DANN systematisch auf die Suche gehen!

Viel Glück! :-)

Beste Grtüße vom

Klarzeichner

18.09.14 07:36
Mohawk 

WGF-Einsteiger

18.09.14 07:36
Mohawk 

WGF-Einsteiger

Re: Nordmende Othello E 302 CH= 1/632 - Radio + Magisches Band pumpen bei mehr als 1/4 Tiefen

Moin,

Danke für die Ratschläge, aber bis jetzt, so glaube ich, habe ich alles richtig gemacht! Radio läuft nach wie vor voller Zufriedenheit täglich etwa 12-14 Stunden ohne neue oder weitere Probleme. Das Pumpen ist durch Austausch der EABC80 verschwunden.

Da der Verkäufer meines Vertrauens bis zum 23.9.14 Urlaub macht, kann ich erst danach Bauteile bestellen und erst in Folge weitere Kondensatoren austauschen.
Insgesamt stehen 27 Kondensatoren, Glühbirnen und Sicherung auf meiner To Do Liste.

Danach werde ich ein sicherlich sehr gutes altes Radio haben,
Gruss
Michael

Nachtrag: Der Vergleich mit Zündkerzen etc. war echt gut - hast Recht damit!

Zuletzt bearbeitet am 18.09.14 12:21

 1 2 3
 1 2 3
Othello   bearbeitet   Styroflex-Kondensatoren   Kathodenwiderstand   Koppel-Kondensator-Schlu߿Elektrolytkondensatoren   Othello-Fehler-Video   Eingangswiderstand   Isolationswiderstand   Ausfallwahrscheinlichkeit   Nordmende   Tropydur-Kondensator   Kondensatoren   Endstörkondensatoren   gemessen   Michael   Problem-Kondensatoren   Koppel-Kondensator   Magisches   Kapazitätsverlust