Kondensator Bestimmung, Graetz Polka |
|
|
1 2
|
1 2
|
13.10.10 09:48
apollo  Administrator
|
13.10.10 09:48
apollo  Administrator

|
Re: Kondensator Bestimmung, Graetz Polka
Hallo Jürgen, dann werde ich also, wenn nötig, den 3fach Elko aus 2+1 gestalten. Mir ist wichtig dass das Gerät wieder spielt. Der war ja in der Vergangenheit auch immer in Betrieb in der Wochenendwohnung und jetzt hab ich ihn in meinem Raucherkämmerlein um auf Bayern 1 Oldies zu hören. Da stimmt dann die Musik und die Wiedergabe der selben perfekt. Nächste Woche kommt jetzt der Drahtwiderstand von Conrad und in der Zwischenzeit war ich auch in München bei Fa. Bürklin. Werde dann wieder berichten. Mit freundlichen Grüssen Alfred
|
|
|
|
13.10.10 10:01
apollo  Administrator
|
13.10.10 10:01
apollo  Administrator

|
Re: Kondensator Bestimmung, Graetz Polka
Hallo Dietmar, da haben wir wohl zeitgleich geschrieben, darum bin ich auf deinen Beitrag vorher noch nicht eingegangen. Also wie gesagt ich sehe das auch so wie ihr, dass im Vordergrund die Betriebssicherheit steht und sauber klingen muß er. Ich hab dem Gerät im Dez. 2007 nämlich alle Röhren neu gegönnt. Die Investition möchte ich schon noch genießen können. Freundliche Grüsse auch an dich Alfred Nachtrag: Der Tipp mit der Glühlampe ist natürlich einfach und genial. Theoretisch kann man ja dann auch mit verschiedenen Wattzahlen hochfahren.
Zuletzt bearbeitet am 13.10.10 10:11
|
|
|
21.10.10 15:09
apollo  Administrator
|
21.10.10 15:09
apollo  Administrator

|
Re: Kondensator Bestimmung, Graetz Polka
Ein freundliches "Grüss Gott" an alle die mir mit Tipps geholfen haben. Mein bestes Stück spielt wieder wie am ersten Tag. Nach dem Ersatz des Widerstandes, Plan Nr. 400, war wieder alles i.O. Ich hab das Radio 2 Stunden spielen lassen. Der Widerstand hat sich stark erwärmt, aber das dürfte wohl bei einem 5 Watt Hochlastdrahtwiderstand normal sein. Ich bedanke mich bei allen die mir Tipps gegeben haben. Möchte nochmal dieses Forum loben und sollte ich auch in irgendeiner Form behilflich sein können wurde ich mich freuen. Mit freundl. Grüssen Alfred
P.S.: das Spassradio, nur UKW, in meinem Avatar ist ein 220 Volt Steckerradio, Batteriebetrieb ist nicht möglich. Neukauf 1978. Grösse 7,5 x 7,5 cm. Made in ?
|
|
|
|
1 2
|
1 2
|