Kleinsuper Trier - Schaltung gesucht |
|
|
1 2
|
1 2
|
24.06.10 12:54
roehrenfreaknicht registriert
|
24.06.10 12:54
roehrenfreaknicht registriert
|
Re: Kleinsuper Trier - Schaltung gesucht
Hallo Helmut,
falls alle Stricke reissen sollten, wäre die Neubestückung der Hülle mit "normalen" Axial-Elkos noch eine Alternative. Das Auf- und Zubördeln des Bechers ist zwar etwas kniffelig, aber nicht undurchführbar. Dieses Verfahren habe ich bei anderen (Elektrolyt-)Kondensatoren bereits mehrfach erfolgreich angewendet.
Freundliche Grüsse, Jürgen rf
Noli turbare circulos meos (Störe meine KREISE nicht! - Archimedes)
Zuletzt bearbeitet am 24.06.10 12:54
|
|
|
|
24.06.10 23:53
HelmutG  WGF-Nutzer Stufe 2
|
24.06.10 23:53
HelmutG  WGF-Nutzer Stufe 2

|
Re: Kleinsuper Trier - Schaltung gesucht
Hi Jürgen rf,
wenn ich nix Passendes bekomme, scheint mir der Einbau der Cs in die alte Hülle vernünftig zu sein. Einzeln bekomme ich die Werte beim "R", okay, 47 statt 50 µF, aber das sollte ja egal sein.
Unklar ist mir aber die Angabe 150 mA / 100 Hz auf dem Bauteil.
Danke für den Tip!
Gruß Helmut
Wer misst misst Mist - Wer viel misst, misst noch viel mehr Mist
|
|
|
|
1 2
|
1 2
|