| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Telefunken Concerto9 brummt
  •  
 1 2
 1 2
02.02.10 15:58
makersting 

WGF-Einsteiger

02.02.10 15:58
makersting 

WGF-Einsteiger

Re: Telefunken Concerto9 brummt

Also, ich erhöhe die Anodenspannung an der EL84 bis knapp auf 280V durch Verkleinern des Widerstandes hinter dem Gleichrichter, und muss daher Ub2 verringern. Richtig?

Ich habe gezeichnet. Der Ist-Zustand der Glättung Ub2 ist Zeichnung a). Wird er zusätzliche Widerstand nun wie b) oder c) eingefügt, um die passenden Spannungen für die anderen Röhren zu erhalten?


.....ich weiß, ich könte lässtig heißen...möchte aber nur keinen fatalen Fehler machen. Mein Vater hat mir gestern noch erzählt, wie lange meine Eltern für das Gerät damals gespart haben, und wie er es mit seiner Heinkel inkl. Sozius damals über 50km transportiert hat. Daher hängt schon etwas Herzblut dran.

Zuletzt bearbeitet am 02.02.10 15:58

Datei-Anhänge
IMG_0002.jpg IMG_0002.jpg (253x)

Mime-Type: image/jpeg, 98 kB

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
02.02.10 18:05
puntomane 

WGF-Premiumnutzer

02.02.10 18:05
puntomane 

WGF-Premiumnutzer

Re: Telefunken Concerto9 brummt

Hallo ............???
Ja genauso ist es, d.h. nach Plan(b). Wir schaffen somit (Neu) Ub.3. Den neuen R. an die Röhren Soll Spannungen anpassen
Die EL84 kann die erhöhte Ub.1 und 2, gut verkraften, Gut wäre es C63 u 64 durch 500V Spannungsfeste zu tauschen
In der Praxis ist mir aber noch kein Elko wegen 350V Spannungsfestigkeit auseinander gegangen
Ich meine hier im Forum kann keiner lässtig wirken, denn alle Hobiisten haben durch Meinungsaustausch dazu gelernt.
Das mit dem Herzblut, kann ich gut nachvollziehen.

Viel Erfolg

Gruß
Harry

02.02.10 18:21
makersting 

WGF-Einsteiger

02.02.10 18:21
makersting 

WGF-Einsteiger

Re: Telefunken Concerto9 brummt

Ach so, Martin heiße ich.
Ich habe parallel zu C63 noch einen 50µF drangehangen. Jetzt ist das Brummen so leise, dass es nicht stört.
Der Trentrafo liefert übrigens maximal 270V. Dann fallen 7V am 100Ohm Widerstand nach dem Gleichrichter ab. Dh, ich kann leider nicht an 280V kommen und ebenso kann dadurch der zusätzliche Widerstand entfallen.

Der Strom beträgt hinter dem Gleichrichter übrigens knapp 68mA. Das habe ich durch den Spannungsabfall am 100Ohm Widerstand indirekt ermitteln können. Da im Schaltplan 65mA angegeben werden, denke ich, dass kein stromziehender Defekt die Ub1 runter zieht - also kein Handlungsbedarf.

So, ich bin mit dem Ergebnis 90% zufrieden. Das heißt dann, dass ich eines Tages doch wieder nicht die Finger davon lassen können werde...

Dank an Harry und Klaus!!


Gruß
Martin

02.02.10 18:44
Klaus 

WGF-Premiumnutzer

02.02.10 18:44
Klaus 

WGF-Premiumnutzer

Re: Telefunken Concerto9 brummt

Hallo Martin,

es freut mich, dass durch die Parallelschaltung eines Elkos das Brummen nahezu verschwunden ist.
Allerdings mag ich nicht daran glauben, dass nicht doch noch ein Fehler vorliegt - schließlich brummte das Radio vermutlich früher auch ohne diesen Zusatz-Elko nicht.
Wie dem auch sei - viel Spaß mit dem Radio.

Viele Grüße
Klaus

Zuletzt bearbeitet am 02.02.10 18:45

02.02.10 18:51
makersting 

WGF-Einsteiger

02.02.10 18:51
makersting 

WGF-Einsteiger

Re: Telefunken Concerto9 brummt

Das denke ich auch, und deswegen bin ich auch nicht 100%ig zufrieden. Aber zunächst soll es mal reichen - bis zum nächsten Urlaub bzw. langem WE.

 1 2
 1 2
Spannungsabfall   Anodenspannungen   Folienkondensatoren   Hobbylektroniker   Windungsschluss   Spannungsfestigkeit   Elektronenröhren   Selengleichrichter   hints-reparaturen   Handlungsbedarf   Telefunken   Meinungsaustausch   Anodenspannung   Fehlerbeschreibung   Gleichrichter   Widerstand   Leerlaufverhältnisse   Masseanschlüsse   Concerto9   Parallelschaltung