Konzertgerät 3397 ST.a |
|
|
1 2 3
|
1 2 3
|
16.03.09 14:31
agoehde  WGF-Einsteiger
|
16.03.09 14:31
agoehde  WGF-Einsteiger
|
Re: Konzertgerät 3397 ST.a
Noch mal.
Die Anodenspannung Triodenteil bleibt beim Tausch an der ECL86 haften 80V und 110v.
Mfg Andreas
|
|
|
|
16.03.09 17:42
wumpus  Administrator
|
16.03.09 17:42
wumpus  Administrator

|
Re: Konzertgerät 3397 ST.a
Hallo Andreas, das ist schonmal ein gutes Zeichen: Die selbstschwingende Misch-Triode arbeitet als grundsätzlich, so nach dem Motto "Wer schwingt, der mischt auch."
Du könntest nun ein Stück Draht über einen 5 pF Kondensator an das Gitter 1 der Mischröhre halten und prüfen, ob jetzt Sender kommen.
Ist auf UKW überhaupt was zu hören? Rauschen? Brodeln, Quitschen oder ist UKW einfach still? Zeigt das magische Auge auf UKW vielleicht Vollausschlag?
Die ECC85 wurde schon getauscht? Der Tastensatz gereinigt?
Die NF-Sache mit den ECL86 stelle ich ersteinmal zurück.
Mit freundlichen Grüssen Rainer
Möge die Welle mit uns sein.
|
|
|
17.03.09 00:39
agoehde  WGF-Einsteiger
|
17.03.09 00:39
agoehde  WGF-Einsteiger
|
Hallo Rainer.
Der Tuner Funktioniert, nur mit der alten ECC85.
Die Neue kein pieps . Es ist eine russische und Läuft tadellos im Saba Konztanz 16.
Ich habe den 15Pf Kondensator an der Anode Kontakt 6Gewechselt.
Tastensatz hab ich gereinigt. Radio ist tadellos Sauber. Mfg Andreas
|
|
|
17.03.09 00:47
agoehde  WGF-Einsteiger
|
17.03.09 00:47
agoehde  WGF-Einsteiger
|
Re: Konzertgerät 3397 ST.a
Das Magische Auge reagiert nicht bei UKW.Der Balken ist weit auseinander.
LW,MW und KW Super Auge.Gut bis Sehr gute Leuchtkraft. Gute Nacht bis heute
Mfg Andreas
|
|
|
17.03.09 07:10
wumpus  Administrator
|
17.03.09 07:10
wumpus  Administrator

|
Re: Konzertgerät 3397 ST.a
Hallo Andreas, bin etwas verwirrt. Heißt das nun , daß die alte Original-ECC85 funktioniert und dann somit auch das UKW-Teil?
Die russiche Röhre kann von ihren Toleranzen her einfach nicht zu Deinem Gerät passen.
Ich würde im UKW-Teil KEIN Bauteil einfach tauschen, da diese Teile, insbesondere Kondensatoren spezielle Temperaturkoeffizienten haben können. Wenn Du noch den ausgetauschen C noch hast - und er keinen Feinschluß hat - löte ihn bitte wieder ein.
Details dazu:
http://www.oldradioworld.de/hints-reparaturen.htm#136
Mit freundlichen Grüssen Rainer
Möge die Welle mit uns sein.
Zuletzt bearbeitet am 17.03.09 07:34
|
|
|
17.03.09 10:46
agoehde  WGF-Einsteiger
|
17.03.09 10:46
agoehde  WGF-Einsteiger
|
Re: Konzertgerät 3397 ST.a
Hallo Rainer
Kondensator werde ich wieder einbauen.
Ich melde mich morgen zurück. Mfg Andreas
|
|
|
17.03.09 22:21
agoehde  WGF-Einsteiger
|
17.03.09 22:21
agoehde  WGF-Einsteiger
|
Re: Konzertgerät 3397 ST.a
Hallo Rainer.
Der Kondensator ist an sein Platz.
Die Empfangsfrequenzen der Radiostationen stimmen mit der Skala überein.
Sender empfange ich zu leise. Magische Auge reagiert nicht auf empfangende Sender.
KW,MW und LW = Super.
Meine Frage:Liegt das am Tuner oder Zwischenfrequenz - Verstärker.
Mfg. Andreas
|
|
|
18.03.09 09:43
wumpus  Administrator
|
18.03.09 09:43
wumpus  Administrator

|
Re: Konzertgerät 3397 ST.a
Hallo Andereas, Du hattest in Deinem ersten Beitrag erwähnt (jedenfalls habe ich das so verstanden), dass Du vom Saba Konstanz das UKW-Signal an die ECH81 (Steuergitter) des 3397 gehangen hast.
Und da war der Empfang ok?
Wenn das so ist, liegt der Fehler im UKW-Teil oder der Verbindung vom Tuner zur als 1. ZF-arbeitende ECH81.
Die selbstschwingende Mischstufe arbeitet wohl (siehe unseren Versuch mit dem zweiten Gerät, dass den Oszillator des 3397 hören konnte). So ist das Augenmerk auf den Bereich um die erste Triode UKW-Vorstufe zu richten.
Man kann testweise einen 75cm langen Draht (als Ersatzantenne) direkt an das Steuergitter der zweiten Triode hängen und somit die UKW-Vorstufe umgehen. Wenn vorhanden, kopple bitte den Draht über 15 bis 30 pF an.
Ist jetzt sogar der Empfang der Sender besser oder schlechter?
Mit freundlichen Grüssen Rainer
Möge die Welle mit uns sein.
Zuletzt bearbeitet am 18.03.09 09:46
|
|
|
18.03.09 13:30
agoehde  WGF-Einsteiger
|
18.03.09 13:30
agoehde  WGF-Einsteiger
|
Re: Konzertgerät 3397 ST.a
Hallo Rainer
Mit dem 50cm Isolierten über 15Pf an Kontakt 7 ist der Empfang weg.
Kein Sender. Mit freundlichen Gruß Andreas.
|
|
|
18.03.09 17:33
wumpus  Administrator
|
18.03.09 17:33
wumpus  Administrator

|
Re: Konzertgerät 3397 ST.a
Hallo Andreas,
nochmals die Frage:
Du hattest in Deinem ersten Beitrag erwähnt (jedenfalls habe ich das so verstanden), dass Du vom Saba Konstanz das UKW-Signal an die ECH81 (Steuergitter) des 3397 gehangen hast.
Und da war der Empfang ok?
Mit freundlichen Grüssen Rainer
Möge die Welle mit uns sein.
|
|
|
|
1 2 3
|
1 2 3
|