!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Re: Unbekanntes Mikrofon - Suche den Namen des Mikros
Hallo Technikfreund,
die Ähnlichkeit ist schon recht ausgeprägt. Dass Telefunken auch mal gern "Telefunken" auf eingekaufte Produkte geklebt hat, kannst Du u.a. auch hier sehen:
Re: Unbekanntes Mikrofon - Suche den Namen des Mikros
Hallo Technikfreund,
ja, das ist definitiv ein MB 301 von MB Mikrofonbau (bzw. heute wohl MBHO Mikrofonbau Haun). Der Korb ist runder und länglicher als beim Telefunken M 811 und der silberne Streifen macht es eigentlich eindeutig. Bin mir zu 99,9% sicher, die Bauform ist sehr prägnant und selten.
Re: Unbekanntes Mikrofon - Suche den Namen des Mikros
Hallo Toni!
Nun denn, das Mikrofon wurde damals Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre im Rahmen von ehrenamtlichen Tätigkeiten eines Krankenhausfunk eingesetzt.
Den größtenteil der verwendeten Technik konnte ich anhand von Photos bisher identifizieren, nach/neu kaufen od. teilweise auch Nachbauen. siehe hier: http:/www.wumpus-gollum-forum.de/forum/...1-2-58_110.html
Die Farbaufnahmen des Mikrofon sind von einem Super 8 Film auf einer Veranstaltung 1971.
Ps. Wenn deinerseits nichts dagegen spricht, im Forum ist die Ansprache "Du" die meist verwendete Anrede.