Hat sich "Rettet-unsere-Radios" erledigt? |
|
|
1 2
|
1 2
|
30.10.15 17:29
joeberesf  500 und mehr Punkte
|
30.10.15 17:29
joeberesf  500 und mehr Punkte

|
Re: Hat sich "Rettet-unsere-Radios" erledigt?
Hallo Rainer,
das wäre so ein + Punkt für die Seite..... Ein Stück Geschichte als Interview
wumpus: Hallo zusammen,
ich habe gestern ein Interview mit einem DLF-Radiosender gegeben zum Thema "Mittelwelle ade". Der Sendetermin wird im Dezember sein. Ich gebe den genauen Termin noch bekannt.
Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
"Vom Mund zum Ohr auf dem Strahle der elektrischen Kraft!" Als MP3-Datei: http://www.welt-der-alten-radios.de/files/auf-dem-strahl.mp3
Gruß
Joerg
Zuletzt bearbeitet am 30.10.15 17:30
|
|
|
|
31.10.15 00:59
Uli  500 und mehr Punkte
|
31.10.15 00:59
Uli  500 und mehr Punkte

|
Re: Hat sich "Rettet-unsere-Radios" erledigt?
Rainer, die Seite wird vielleicht nochmal wichtig, um ein "hab ich Euch gleich (vor 50 Jahren schon) gesagt" mit einem Link untermauern zu können ;)
|
|
|
31.10.15 07:18
Martin.M  500 und mehr Punkte
|
31.10.15 07:18
Martin.M  500 und mehr Punkte
|
Re: Hat sich "Rettet-unsere-Radios" erledigt?
Altendorf: Wie erkläre ich einem Laien den Unterschied zwischen Analog und Digital? hallo Joch, zB so: analog ist wenn alles funktioniert und keiner weis warum, bei digital ist es umgekehrt.
lG Martin
|
|
|
31.10.15 11:59
regency  500 und mehr Punkte
|
31.10.15 11:59
regency  500 und mehr Punkte
|
Re: Hat sich "Rettet-unsere-Radios" erledigt?
Hallo zusammen,
Martin.M:
Altendorf: Wie erkläre ich einem Laien den Unterschied zwischen Analog und Digital? hallo Joch, zB so: analog ist wenn alles funktioniert und keiner weis warum, bei digital ist es umgekehrt.
lG Martin
der Unterschied: analog, das kann die höchste Qualität eines Ibero Schinken sein, digital immer nur Klebeschinken, der sich bestenfalls vom Original gefühlt nicht mehr unterscheiden lässt.
Warum? Es gibt in der Natur keine digitalen Signale außer im subatomaren Bereich. Das kontinuierliche Zeitsignal wird durch AD Wandler zerhackt, mit Mikroprozessoren sortiert, manipuliert und am Ende wieder in ein analoges Signal zurückverwandelt. Das kostet Qualität durch Zunahme von Rauschen, Elektronen werden permanent und schnell zwischen 0 und 5 Volt hin und her gejagt, da stoßen sich die Kleinen halt immer mal die Köpfchen ein.
Die Grenzfrequenz: Analog bei 0,7 des unverfälschten Eingang-Signals, digital bei zwei Abtastwerten pro Sinusperiode. Man stelle sich ein Schiff vor, dass ruhig durch die Wellenberge gleitet. Digital kann dass bei zwei Wasserstufen ziemlich holprig werden....
Gruß, Jan
|
|
|
31.10.15 18:31
Opa.Wolle  500 und mehr Punkte
|
31.10.15 18:31
Opa.Wolle  500 und mehr Punkte

|
Re: Hat sich "Rettet-unsere-Radios" erledigt?
Hi, es gibt ja bekanntlich den auf Pizzas sehr gerne eingesetzten Analogkäse. Wo bleibt denn bitteschön die Digitalsalami?
|
|
|
31.10.15 21:20
RFTHeinz  500 und mehr Punkte
|
31.10.15 21:20
RFTHeinz  500 und mehr Punkte

|
Re: Hat sich "Rettet-unsere-Radios" erledigt?
Habe gerade gelesen das auch Frankreich noch vor Jahresende alle AM Sender dicht macht. Mit der Abschaltung in Deutschland durfte es ohne Zusatzantenne bald sehr ruhig werden auf der Mittelwelle. Nicht nur der AM Rundfunk und die alten Geraete liegen in den letzten Zügen, wohl auch Ihre Besitzer. Der AM Rundfunk hat mich mehr als ein halbes Jahrhundert beruflich wie privat begleitet, nun müssen wir beide langsam zur Ruhe kommen.
Gruß vom Krankenbett Heinz.
|
|
|
01.11.15 17:48
apollo  Administrator
|
01.11.15 17:48
apollo  Administrator

|
Re: Hat sich "Rettet-unsere-Radios" erledigt?
RFTHeinz: Gruß vom Krankenbett Heinz.
Hallo Heinz, was dich auch immer in die Knie zwingt, ich wünsche dir baldige Genesung!
Alfred
|
|
|
|
1 2
|
1 2
|