Bundestag hat Telekommunikationsgesetz hinsichtlich des Endes UKW-Rundfunk geändert
Hallo zusammen,
der Bundestag hat wohl am 27.10.11 das Telekommunikationsgesetz geändert.
Na ja, wenn man das genauer liest:
„(4) Die Bundesnetzagentur soll Frequenzzuteilungen für den analogen Hörfunk auf Ultrakurzwelle auf der Grundlage der rundfunkrechtlichen Festlegungen der zuständigen Landesbehörde nach Maßgabe des Frequenzplanes mit Ablauf des 31. Dezember 2015 widerrufen. Auf Antrag des bisherigen Zuteilungsinhabers kann die Bundesnetzagentur die Frequenzzuteilungen bis zu zehn Jahren verlängern. Die Verbreitung von digitalen Empfangsgeräten auf dem Markt ist hierbei zu berücksichtigen.“
Verstanden? Nach wie vor soll die Bundesnetzagentur Ende 2015 die UKW-FM-Rundfunk-Lizenzen der deutschen Rundfunkanstalten widerrufen!
Lediglich, wenn eine Rundfunkanstalt unbedingt will, kann diese Lizenz (sozusagen im Ausnahmefall) um 10 Jahre, also bis 2025 verängert werden. Wollen Rundfunkanstalten lieber DAB+ machen und stellen keine Verlängerungsanträge, ist nach wie vor 2015 mit UKW-FM Schluss !
Wollen denn WDR, NDR, SWF, BR, HR, RBB und DLF aber wirklich nach 2015 UKW-FM senden?
Übrigens ist das geänderte Gesetz nach wie vor noch nicht im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und somit noch nicht wirksam.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Re: Bundestag hat Telekommunikationsgesetz hinsichtlich des Endes UKW-Rundfunk geändert
Hallo zusammen,
Nachrag:
Der Spatz ist noch nicht gegessen. Es fehlt noch die Zustimmung des Bundesrats und die Unterschrift des Bundespräsidenten. Ich in diesem Jahr ist ist also mit dem geänderten Gesetz nicht mehr zu rechnen.
Re: Bundestag hat Telekommunikationsgesetz hinsichtlich des Endes UKW-Rundfunk geändert
Hallo Rainer, deine Frage
wumpus:Wollen denn WDR, NDR, SWF, BR, HR, RBB und DLF aber wirklich nach 2015 UKW-FM senden?
hat mich auch interessiert. Daher habe ich mal den WDR angeschrieben und folgende Antwort bekommen:
Sehr geehrter Herr G,
vielen Dank für Ihre Mail vom 11. November 2011. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Programmangebot und geben Ihnen gerne einige Hintergrundinformationen.
Der herkömmliche Radioempfang über UKW wird noch mindestens zehn Jahre weiterbestehen. Die Abschaltung zum 30. April 2012 bezieht sich ausschließlich auf den analogen Satellitenempfang. Wenn man über Satellit und ADR auch sein Radioprogramm empfängt, so wird auch dieses abgeschaltet. Ansonsten ändert sich nichts.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne auch telefonisch erreichen. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 17.00 Uhr unter der Nummer 0221 56789 090 für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen Silvia Rogmann
Also wollen wir dem mal glauben und weitere 10 Jahre unsere schönen Radios, zumindest auf UKW weiterhin nutzen.