| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

SRM Rundfunk
  •  
 1 2
 1 2
20.06.16 07:19
Airwaves 

WGF-Premiumnutzer

20.06.16 07:19
Airwaves 

WGF-Premiumnutzer

Re: SRM Rundfunk

Hallo Mark,
habe die Sendung gestern auch gehört. Toller Beitrag, danke! Hier bei Hamburg war der Empfang, mit meinem Imperial 711W an einer 13 Meter Langdrahtantenne, recht gut. Es gab zeitweise etwas Fading, aber das hielt sich noch in erträglichen Grenzen. So ein Neunkreiser bügelt da schon einiges weg. Ich muss aber auch sagen, das die Modulation etwas dumpf war. Bei den Wortbeiträgen musste man schon etwas konzentrierter zuhören . Trotzdem inhaltlich schön gemacht

Viele Grüße,
Christian

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
20.06.16 18:12
MIRAG 

WGF-Premiumnutzer

20.06.16 18:12
MIRAG 

WGF-Premiumnutzer

Re: SRM Rundfunk

Hallo zusammen,

ja, das Problem mit der Modulation... Ich glaube, unsere Mikros sind einfach zu basslastig, ich muss da nochmal bisschen was basteln.

Wir habe Empfangsberichte aus DE, Ö, England, Russland und Italien!

Wer mit in den Emailverteiler möchte, sendet mal eine Mail an SRM.Rundfunk{ätt}gmail.com
Da gibts immer neue Infos...

20.06.16 19:43
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

20.06.16 19:43
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

Re: SRM Rundfunk

hallo Mark,

Kurzwelle mit kleiner Leistung ist für den Hörer sowas wie "DX"
Es ist legitim zu den passenden Mitteln zu greifen.

Ich empfehl dir ein Astatic T3. Das wunderschöne Oldiemikrofon macht alles so wie es sein soll.
Falls das nochnicht reicht kannst du ihm noch einen Dyn.kompressor nachsetzen (2 Röhren)

lG Martin

Zuletzt bearbeitet am 20.06.16 19:48

20.06.16 23:48
MIRAG 

WGF-Premiumnutzer

20.06.16 23:48
MIRAG 

WGF-Premiumnutzer

Re: SRM Rundfunk

Hallo Martin!
Klingt ja toll, ist halt nur die frage, wie man rankommt und zu welchem Preis...

21.06.16 00:14
joeberesf 

WGF-Premiumnutzer

21.06.16 00:14
joeberesf 

WGF-Premiumnutzer

Re: SRM Rundfunk

Hallo Mark,

MIRAG:
ja, das Problem mit der Modulation... Ich glaube, unsere Mikros sind einfach zu basslastig, ich muss da nochmal bisschen was basteln.

Ich habe ja die vorletzte Sendung aus der Dropbox gehört, da war der Sprachsound völlig ok. Ich denke, die Verluste an Höhen kommen eher über die Modulation zu stande. Oder in Stereo aufgenommen und dann auf Mono gebracht. Problem, Frequenzen löschen sich gegenseitig aus und dann noch die AM dazu.

Gruß

Joerg

Zuletzt bearbeitet am 21.06.16 00:56

21.06.16 09:11
MIRAG 

WGF-Premiumnutzer

21.06.16 09:11
MIRAG 

WGF-Premiumnutzer

Re: SRM Rundfunk

Hallo Jörg,
Ich denke, dass ich die höhen anheben muss - da gibt es viel zu optimieren.

22.06.16 12:44
MB-RADIO 

WGF-Premiumnutzer

22.06.16 12:44
MB-RADIO 

WGF-Premiumnutzer

Re: SRM Rundfunk

Hallo,

ich konnte leider nicht lauschen.

Aber für AM mit seiner geringen Bandbreite gibt es einen ganz speziellen NF-Frequenzgang, damit das dann noch vernünftig klingt.

Ich habe noch nicht danach gesucht, aber irgendwo im Netz wird wohl was darüber stehen.

Viele Grüße
Bernd

 1 2
 1 2
Themenvorschläge   Oldiemikrofon   ausgestrahlten   Modulation   Abschlussfahrt   Sendeleistung   Empfangsberichte   Wortbeiträgen   Rundfunk   Langdrahtantenne   konzentrierter   normalerweise   voraussichtlich   NF-Frequenzgang   wahrscheinlich   Emailverteiler   wunderschöne   erträglichen   International   Rundfunk{ätt}gmail