Kaum zu glauben: Jemand mit einem Kofferradio auf der Strasse gesehen! |
|
|
1
|
1
|
|
|
22.05.17 23:42
Uli  500 und mehr Punkte
|
22.05.17 23:42
Uli  500 und mehr Punkte

|
Re: Kaum zu glauben: Jemand mit einem Kofferradio auf der Strasse gesehen!
Schön! In Berlin gibt's eben "nüschd", was es nicht gibt ;) Aber warum Du den beiden nicht gleich ein standesgemäßes Radio angeboten hast, verstehe ich nicht!
Gruß, Uli
|
|
|
|
23.05.17 19:57
regency  500 und mehr Punkte
|
23.05.17 19:57
regency  500 und mehr Punkte
|
Re: Kaum zu glauben: Jemand mit einem Kofferradio auf der Strasse gesehen!
..,jetzt mal ehrlich, gibt es noch funktionierende Kofferadios, die den "Boomboxen" der heutigen Hersteller klanglich das Wasser reichen können? Oder träumen wir von alten Zeiten, wo der Klang gar nicht so entscheidend wie die anwesenden Mädels waren?...
|
|
|
23.05.17 23:05
Uli  500 und mehr Punkte
|
23.05.17 23:05
Uli  500 und mehr Punkte

|
Re: Kaum zu glauben: Jemand mit einem Kofferradio auf der Strasse gesehen!
Ein Grundig Concert Boy könnte an einen schwachen Ghettoblaster ran kommen. Gegen höherwertige Teile hat ein altes Radio keine Chance, die spielen ein dickes Gegentakt Radio an die Wand. Aber geht's darum? Uns sicher nicht :)
Gruß, Uli
|
|
|
23.05.17 23:17
Wolle  500 und mehr Punkte
|
23.05.17 23:17
Wolle  500 und mehr Punkte

|
Re: Kaum zu glauben: Jemand mit einem Kofferradio auf der Strasse gesehen!
Hallo Uli.
Wer noch Puck, Sylva, Spatz 58 und ähnliche Beatbüchsen mit einer DL als Endröhre erlebt und damit "Schlager der Woche" gehört hat, für den sind Endstufen in Transistortechnik nahezu paradiesisch. Abgesehen davon, dass der Wirkungsgrad früher Lautsprecher gut war.
Das wäre die Meinung eines alten Rock`Rollers aus den fünfziger Jahren. Viele Grüße. Wolle2. Schämen sollten sich die Menschen, die sich gedankenlos der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben, als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst. Albert Einstein zur Eröffnung der Internationalen Funkausstellung 1930.
|
|
|
23.05.17 23:32
Uli  500 und mehr Punkte
|
23.05.17 23:32
Uli  500 und mehr Punkte

|
Re: Kaum zu glauben: Jemand mit einem Kofferradio auf der Strasse gesehen!
Na, ich hab noch so ein paar DL-Büchsen, allerdings bevorzugt mit 2x DL im Gegentakt. Das macht für mich völlig ausreichend laut und der Klang genügt mir auch. Muss normalerweise keine Disco mehr haben ;)
Gruß, Uli
|
|
|
24.05.17 08:28
regency  500 und mehr Punkte
|
24.05.17 08:28
regency  500 und mehr Punkte
|
Re: Kaum zu glauben: Jemand mit einem Kofferradio auf der Strasse gesehen!
Guten Morgen an alle, im Osten waren das Kofferheulen und auf der Straße gehörte man damit aus Sicht der älteren Generationen zu den Halbstarken 
Viele Grüße, Jan
P.S. Hier noch etwas zu Retroradios: http://www.genussmaenner.de/aid=16825.phtml
|
|
|
24.05.17 10:52
Wolle  500 und mehr Punkte
|
24.05.17 10:52
Wolle  500 und mehr Punkte

|
Re: Kaum zu glauben: Jemand mit einem Kofferradio auf der Strasse gesehen!
Hallo Jan.
Die Zeit der "älteren Generation" mit ihren Vorbehalten hinsichtlich der Jugendlichen, sprich Halbstarken, ist mir noch lebhaft in Erinnerung. Ebenso auch das Gezeter der Älteren gegenüber Kindern. Ich hatte mir vorgenommen, niemals selbst so zu werden und habe diesen Vorsatz auch gehalten.
Irgendwann kommt man in das Alter, wo man den Musikgeschmack der Jüngeren nicht mehr teilt. Ich würde mir hierzu aber nie ein Urteil anmaßen. Alles zu seiner Zeit. Übrigens kam ich auch mal in das Alter, wo ich mir bei Jugendlichen Nachhilfe in Hinsicht Jugendsprache holen musste. Bildungslücken sind halt die Poren, durch die der Mensch geistig atmet.
Inzwischen bin ich seit einem halben Jahr in zwei "technikfernen" Foren registriert. Nie hätte ich gedacht, nach fast zwei Jahren passiver Nutzung dort einmal so aktiv zu sein.
Mit vielen Grüßen. Wolle. Schämen sollten sich die Menschen, die sich gedankenlos der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben, als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst. Albert Einstein zur Eröffnung der Internationalen Funkausstellung 1930.
|
|
|
|
1
|
1
|