| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

VE 301 im Film
  •  
 1
 1
22.05.17 11:15
apollo 

Administrator

22.05.17 11:15
apollo 

Administrator

VE 301 im Film

Hallo zusammen,
gestern lief auf ARTE wiedermal "Die Blechtrommel" (Director’s Cut),
bei der auch ein VE 301 zwei Mal eingeschaltet wurde.
Drei Mal dürft ihr raten, wo der Schalter war.

Netten Gruß,
Alfred

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
22.05.17 13:53
Wolle 

500 und mehr Punkte

22.05.17 13:53
Wolle 

500 und mehr Punkte

Re: VE 301 im Film

Hallo Alfred.

In der Mitte liegt die Wahrheit, erster Versuch.
Duck und weg.

Liebe Grüße.
Wolle.

Schämen sollten sich die Menschen, die sich gedankenlos der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben, als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
Albert Einstein zur Eröffnung der Internationalen Funkausstellung 1930.

22.05.17 17:01
wumpus 

Administrator

22.05.17 17:01
wumpus 

Administrator

Re: VE 301 im Film

Hallo zusammen,


dazu passt auch dieser Beitrag:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum/...en-1_215.html#7

Grüße von Haus zu Haus
Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)

Welt der alten Radios:
http://www.welt-der-alten-radios.de

Wumpus-Gollum-Forum:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum

Rettet unsere Radios:
http://www.welt-der-alten-radios.de/home...radios-467.html

Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel:
http://www.voxhaus-gedenktafel.de

22.05.17 23:51
apollo 

Administrator

22.05.17 23:51
apollo 

Administrator

Re: VE 301 im Film

Wolle:
In der Mitte liegt die Wahrheit, erster Versuch.
Duck und weg.
Hallo Wolfgang,
der rechte Knopf wurde mit lautem Knacken nach rechts gedreht.
Mit dem Aufleuchten der Skalenbeleuchtung setzte auch sofort der Empfang ein.
Da ihn der Hausherr gerade neu gekauft hatte, vermute ich das Radio war schon transistorisiert.

Netten Gruß,
Alfred

23.05.17 05:43
Wolle 

500 und mehr Punkte

23.05.17 05:43
Wolle 

500 und mehr Punkte

Re: VE 301 im Film

Lieber Alfred.

apollo:
Hallo Wolfgang,
der rechte Knopf wurde mit lautem Knacken nach rechts gedreht.
Mit dem Aufleuchten der Skalenbeleuchtung setzte auch sofort der Empfang ein.
Da ihn der Hausherr gerade neu gekauft hatte, vermute ich das Radio war schon transistorisiert.
Da hat einer ganz frech mein Küchenradio geklaut.
Gehäuse: VE301W mit Rückwand, originalen Knöpfen und originaler Dezimalskala.
Chassis: Radio MW/ UKW vom Leiterplattenwerk Neuruppin.
Bedienung: Einschalter, kombiniert mit Lautstärkeregler, Abstimmung, Tonblende, hinten Umschalter AM/ FM.
Das Gerät versieht seit über 30 Jahren seinen Dienst.

Viele Grüße.
Wolle.

Schämen sollten sich die Menschen, die sich gedankenlos der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben, als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
Albert Einstein zur Eröffnung der Internationalen Funkausstellung 1930.

 1
 1
Küchenradio   Wissenschaft   Forumbetreiber   eingeschaltet   gedankenlos   Internationalen   Lautstärkeregler   Wohlbehagen   Voxhaus-Gedenktafel   Skalenbeleuchtung   transistorisiert   Leiterplattenwerk   Blechtrommel   Dezimalskala   Aufleuchten   Einschalter   Funkausstellung   wumpus-gollum-forum   Director’s   welt-der-alten-radios