| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

MW-Blitzdetektor
  •  
 1
 1
30.06.14 02:53
Mani

nicht registriert

30.06.14 02:53
Mani

nicht registriert

MW-Blitzdetektor

Hallo zusammen!


Obwohl schon einige male diskutiert, mache ich gerade Versuche, weil sich
eben schwere Gewitter herumtreiben.

Im Bereich von 600 - 1000 Khz gibt es große Funkstörungen durch Blitze,
allerdings ist das auch der Bereich von Led-Störern.
Drum arbeite ich jetzt mit Kerzenlicht.

von 1000 -1400 Khz sind die Led-Störungen relativ gering, die Blitze aber gut zu hören
auf freien Stellen.

So, jetzt habe ich den Netzstecker gezogen und fahre mit Akku weiter, denn ein Krachen
im Radio und spätestens 2 Sekunden der Donner ist mir zu knapp.

Das Internet ist innerhalb von 2 Minuten mehrmals ausgestiegen und ich steige jetzt auch
aus, sicherheitshalber....

Beste Grüsse

Mani

Zuletzt bearbeitet am 30.06.14 02:55

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
30.06.14 03:14
Mani

nicht registriert

30.06.14 03:14
Mani

nicht registriert

Re: MW-Blitzdetektor

HALLO NOCH MAL!

FI und alle anderen Automaten sind jetzt abgeschaltet und ich betreibe jetzt den Laptop
und MW- Radio über Akku und Wechselrichter.

Das Radio ist jetzt auf ca. 1000 Khz und das fetzt mitunter ganz gewaltig durch.

Die einzige Störung im Radio ist jetzt der Trapez-Wechselrichter im Hintergrund.
Aber das ist normal.

Die Zeitabstände sind 2-5 Sekunden, bis der Donner eintrifft, also knapp daneben...


Gruß

Mani

30.06.14 03:36
Mani

nicht registriert

30.06.14 03:36
Mani

nicht registriert

Re: MW-Blitzdetektor

Hallo zusammen!


Jetzt wirds langsam heiß! Habe vor einiger Zeit eine 58 Watt Leuchtstoffröhre außen senkrecht
vor dem Fenster montiert. Unten an Erde, oben links und rechts einen Draht gespannt (je 2,5 m)
entlang der Hausmauer.
Die hat jetzt einige Male kurz aufgeleuchtet, also würde ich nicht mehr den Draht berühren...

Die Gewitter kommen jetzt von Italien, Slowenien und Ungarn laut Blitzortung.


Ich hoffe, der Lautsprecher im Radio hälts aus, das Geräusch...


Bis morgen, hoffe ich

Mani

 1
 1
Led-Störern   allerdings   Blitzortung   ausgestiegen   abgeschaltet   sicherheitshalber   Funkstörungen   Wechselrichter   Hintergrund   Led-Störungen   Kerzenlicht   diskutiert   Trapez-Wechselrichter   Leuchtstoffröhre   Netzstecker   Zeitabstände   herumtreiben   MW-Blitzdetektor   Lautsprecher   aufgeleuchtet