| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Konkurrenz zum Batterie VE 1941
  •  
 1
 1
30.06.12 14:04
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

30.06.12 14:04
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

Konkurrenz zum Batterie VE 1941

Hallo Zusammen!

Beim Stöbern nach Görler - Spulen fand ich eine einfache Patentfreie Tungsram Schaltung von 1941. Diese Schaltung sollte die Vorteile der neuen Allglasröhren zeigen. Als Lautsprecher sollte ein magnetischer VE Typ dienen.

Rahmenantenne: 20 X 27 cm 20 Wdg.
Rückkopplung: " " 10 Wdg.
Widerstände:
R1 2 MOhm 0,5 W
R2 10000 Ohm 0,5 W
R3 1,5 MOhm 0,5 W
R4 100000 Ohm 0,5 W
R5 0,5 MOhm 0,5 W
R6 1 MOhm 0,5 W
R7 600 Ohm 2 W

Kondensatoren: auf 750 V geprüft!
2 Stk. zu 100 cm C1, C5
1 " zu 0,01 µF C4
2 " zu 0,1 µF C2, C3

2 Stk. Elko
C6 25 µF 15 V
C7 8 µF 400 V

2 Stk. Drehkondensatoren:
1 Stk. mit Trolitul-Dielektrikum 500 cm Endkapazität C I
1 Stk. mit Bakelit-Dielektrikum 300 cm Endkapazität C II

Röhren: DF23, DL22

Das Mustergerät war als einfaches kastenförmiges Radio ausgeführt, so das es leicht nachgebaut werden konnte.

MFG Nobby

Zuletzt bearbeitet am 30.06.12 14:12

Datei-Anhänge
Batterieaudion.jpg Batterieaudion.jpg (310x)

Mime-Type: image/jpeg, 33 kB

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
30.06.12 19:30
Wolle 

500 und mehr Punkte

30.06.12 19:30
Wolle 

500 und mehr Punkte

Re: Konkurrenz zum Batterie VE 1941

Hallo zusammen.

Bei einem Nachbau bitte unbedingt beachten, daß die Heizspannung 1,4 Volt beträgt. Bei der Angabe im Schaltbild hat jemand das Komma unterschlagen.

Mit vielen Grüßen.
Wolle

30.06.12 20:19
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

30.06.12 20:19
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

Re: Konkurrenz zum Batterie VE 1941

Hallo an Alle!

Hallo Wolle, Dir entgeht auch nichts. Da man selten originale Verwirklichungen solcher Schaltungen sieht hab ich die über 50 Jahre alten Bilder vom Prototypen der Fa. Tungsram gescannt.
Tungsram wollte die vorhandenen Vorzüge der Allglas - Röhren der D Reihe gegenüber den älteren Typen hervorheben. Natürlich ging es auch damals schon um Marktanteile. Die Allglas Röhren standen in Konkurrenz mit den vorhandenen Produkten der anderen Hersteller. In der Druckschrift werden die Vorteile dieser Bauart gezeigt.

MFG Nobby

Datei-Anhänge
Batterieaudion rück..jpg Batterieaudion rück..jpg (289x)

Mime-Type: image/jpeg, 50 kB

Batterieaudion Vorne.5.jpg Batterieaudion Vorne.5.jpg (272x)

Mime-Type: image/jpeg, 69 kB

 1
 1
Widerstände   Rückkopplung   Kondensatoren   Konkurrenz   kastenförmiges   Allglasröhren   Drehkondensatoren   Marktanteile   Heizspannung   Verwirklichungen   Endkapazität   Bakelit-Dielektrikum   vorhandenen   Druckschrift   Trolitul-Dielektrikum   Mustergerät   Rahmenantenne   Lautsprecher   magnetischer   unterschlagen