| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

... noch ein Gedicht.
  •  
 1
 1
14.06.12 11:13
wumpus 

Administrator

14.06.12 11:13
wumpus 

Administrator

... noch ein Gedicht.

Hallo zusammen,

für uns heutige Menschen vielleicht kaum nachzuvollziehen: In den frühen Jahren des Rundfunks wurden Gedichte über das neue Medium geschrieben. Eine kleine Auswahl davon ist bei Wumpus Welt der alten Radios nachlesbar. Eine Kostprobe vielleicht?

http://www.welt-der-alten-radios.de/gesc...dichte-265.html


Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forum-Betreiber)

Möge kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten!

www.welt-der-alten-radios.de

apollo, joeberesf und Airwaves gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
14.06.12 11:54
Klaus 

500 und mehr Punkte

14.06.12 11:54
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: ... noch ein Gedicht.

Hallo Rainer,

vermutlich gab es solche Gedichte auch mit dem Aufkommen der Fernsehgeräte, war das doch ebenfalls eine bahnbrechende Neuerung, die es gebührend zu würdigen galt wie manch' andere techn. Erfindung, die irgendwie die Welt veränderte. Dabei denke ich z.B. auch an das Telefon, den Fernkopierer (Hell-Schreiber, Fax-Gerät) u.a.m.

Viele Grüße,
Klaus

14.06.12 12:39
joeberesf 

500 und mehr Punkte

14.06.12 12:39
joeberesf 

500 und mehr Punkte

Re: ... noch ein Gedicht.

Hallo zusammen,

ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das Gedichte, Hörspiele und auf jeden Fall Musik, auch über die
ersten Telefonaparate abgehört werden konnten. (Servicenummer......ach nein, gestöpselt )

Hörspiele wurden in Deutschland so ab 1925 gesendet.
Quellen:

http://www.mediaculture-online.de/Hoersp...94a0b91b.0.html

http://www.zauberspiegel-online.de/index...fngen-bis-heute



Hörspiele im Radio find ich immer noch gut. Gibt es z.B. auf DLF / DLR- Kultur. Ein Hochgenuss auf AM.
Damals aber bestimmt "life" eingesprochen. Die Gedichte sind sicherlich die Vorform des späteren Hörspiels.

Gruß

Joe

Zuletzt bearbeitet am 14.06.12 12:51

15.06.12 07:57
wumpus 

Administrator

15.06.12 07:57
wumpus 

Administrator

Re: ... noch ein Gedicht.

Hallo zusammen,

habe die Seite noch ein wenig feinangepasst.

Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forum-Betreiber)

Möge kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten!

www.welt-der-alten-radios.de

15.06.12 10:32
joeberesf 

500 und mehr Punkte

15.06.12 10:32
joeberesf 

500 und mehr Punkte

Re: ... noch ein Gedicht.

Hallo zusammen,

da habe ich wohl etwas durcheinander gebracht. Ich dachte es geht hauptsächlich um
die akkustische Übertragung im damals neuen Medium.

Vielleicht gibt es noch mehr Fundstücke aus dieser Zeit zu entdecken.

Gruß

Joe

10.07.12 12:25
TobbEr 

0-49 Punkte

10.07.12 12:25
TobbEr 

0-49 Punkte

Re: ... noch ein Gedicht.

Na da sind aber ein paar nette Gedicht dabei - aber so ungewöhnlich finde ich das gar nicht. Leisten doch anscheinend auch Blattläuse Grund genug, ein Gedicht zu verfassen Aber danke für die Links, ist eine nette kleine Abwechslung :)

 1
 1
welt-der-alten-radios   Servicenummer   feinangepasst   durcheinander   Mögel-Dellinger-Effekt   vielleicht   Telefonaparate   mediaculture-online   Fernsehgeräte   bahnbrechende   Gedicht   Fernkopierer   nachzuvollziehen   ungewöhnlich   Forum-Betreiber   Hell-Schreiber   zauberspiegel-online   eingesprochen   fngen-bis-heute   hauptsächlich