Erste Beratung über Altgerätenachhaltigkeitsabgabe.
Hallo zusammen.
Aktuell wird über die Einführung einer Altgerätenachhaltigkeitsabgabe für elektronische Geräte nachgedachtt. Der Bestand dieser Geräte behindert massiv den Absatz neuer revolutionärer Produkte, gefährdet deshalb Arbeitsplätze ud hat eine völlig ungenügende Energieeffizienz. Dem Entwurf nach soll bereits das Vorhalten derartiger Technik zur Abgabenpflicht führen, ein Mengenrabatt für Sammler ist dabei angedacht. Entscheidend ist nur das Vorhandensein, nicht aber die Funktion dieser Geräte. Schöne neue Welt.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Re: Erste Beratung über Altgerätenachhaltigkeitsabgabe.
Hallo an alle, dem Vernehmen nach sollen gemäß einer EU-Richtlinie als Kontrolleure vorwiegend Mitarbeiter aus dem Einzelhandel eingesetzt werden, um den Mittelstand zu stärken. Sammler sollen ermuntert werden, möglichst wenige Geräte zu besitzen und so die Umwelt mit dem Anblick ihrer Altgeräte zu verschonen. Es ist schon ein starkes Stück... Gruß regency
Re: Erste Beratung über Altgerätenachhaltigkeitsabgabe.
Hallo zusammen,
nee, nee, nix Abbrüll,
einer Pressemitteilung aus dem Bunteskanzleramt zufolge ist eine Sonderabgabe für Röhrenradio und -Fernsehgeräte vorgesehen, die nicht bis zum 30.06.2101 mit den neuen, angeblich vollkommen kompatiblen Energiesparröhren der neuesten Technologie umgerüstet wurden. Erste Radiosammler haben jedoch bereits jetzt schon Bedenken angemeldet, da ihre Geräte bisher von den Herstellern nicht für die neuen Röhren zertifiziert sind. Erhebliche Schäden werden bei deren Verwendung noch nicht völlig ausgeschlossen. Die Röhrenindustrie steht mit den Radioherstellern in engem Kontakt und versucht, bei den Verbrauchern eine möglichst transparente und schnelle Lösung herbei zu führen.
Für Geräte aus den Jahren 1933 bis 1945 ist sogar die Nachrüstung eines Artikelfilters am Lautsprecherausgang vorgesehen, um eine braune radioaktive Umweltverschmutzung zu vermeiden.
Freundliche Grüsse, Jürgen rf
Erzähle es mir – und ich werde es vergessen. Zeige es mir – und ich werde mich erinnern. Lass es mich tun - und ich werde es behalten.