| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Die absurde und surreale Welt der mit Künstlicher Intelligenz erzeugten Fotos von Radioapparaten
  •  
 1 2 3
 1 2 3
23.12.23 14:43
Pentium4User 

WGF-Premiumnutzer

23.12.23 14:43
Pentium4User 

WGF-Premiumnutzer

Re: Die absurde und surreale Welt der mit Künstlicher Intelligenz erzeugten Fotos von Radioapparaten

Diese Bilder sehen wirklich aus, als kämen die von einem Profi und wurden später leicht nachbearbeitet, damit z.B. der Hintergrund verschwommen ist,

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
23.12.23 15:57
apollo 

Administrator

23.12.23 15:57
apollo 

Administrator

Re: Die absurde und surreale Welt der mit Künstlicher Intelligenz erzeugten Fotos von Radioapparaten

Hallo Volker, mich erschreckt die Tatsache, dass wir in Zukunft das im Internet gezeigte noch weniger glauben dürfen als derzeit. Wie ich bei den KI Personen sehe, gibt es bei der
Darstellung von Händen erhebliche Mängel. Gibt es dafür eine Erklärung.
Netten Gruß

23.12.23 22:27
Volker 

WGF-Premiumnutzer

23.12.23 22:27
Volker 

WGF-Premiumnutzer

Re: Die absurde und surreale Welt der mit Künstlicher Intelligenz erzeugten Fotos von Radioapparaten

Hallo Alfred,

die Frage habe ich mir auch gestellt und habe ChatGPT gefragt, woran das liegt und wie ganz allgemein KI-Systeme auf Grund von Stichworten mehr oder weniger realistische Fotos generieren. Der durchaus lehrreiche Dialog ist unter https://chat.openai.com/share/bba20d0f-8...03-a58fd1c4d667 abrufbar.

Ich habe nun weitere Fotos meiner Serie auf https://elektronikbasteln.pl7.de/merkwue...-mit-ki-erzeugt (Passwort "ki") hinzugefügt. Dieses Mal habe ich mir als Thema den Besuch eines fiktiven Amateurfunkflohmarktes ausgesucht. Ich muss sagen, die Fotos sehen verdammt echt aus. Und dabei merkt man dem Programm GenCraft seine nordamerikanische Prägung an. Es wurde also mit vielen Fotos trainiert, die vorwiegend aus den USA stammen. Je mehr das Programm mit echten Fotos trainieren kann, desto realistischer sehen die Ergebnisse aus.

Den Trainingserfolgen der KI nach zu beurteilen, freut es mich, dass auch die junge Generation wieder Interesse am Amateurfunk zu hegen scheint. Und wenn ich in die vor Lebensfreude strahlenden Gesichter blicke, kann ich keinerlei Nachwuchsprobleme mehr erkennen.


Viele Grüße Volker

"Das Radio hat keine Zukunft." (Lord Kelvin, Mathematiker und Physiker (1824-1907))

Zuletzt bearbeitet am 23.12.23 22:54

24.12.23 17:17
apollo 

Administrator

24.12.23 17:17
apollo 

Administrator

Re: Die absurde und surreale Welt der mit Künstlicher Intelligenz erzeugten Fotos von Radioapparaten

Volker:
Hallo Alfred,

die Frage habe ich mir auch gestellt und habe ChatGPT gefragt, woran das liegt und wie ganz allgemein KI-Systeme auf Grund von Stichworten mehr oder weniger realistische Fotos generieren. Der durchaus lehrreiche Dialog ist unter https://chat.openai.com/share/bba20d0f-8...03-a58fd1c4d667 abrufbar.



Sehr aufschlussreich erklärt. Ich danke dir!
Grüße

24.12.23 19:58
GeorgK 

WGF-Premiumnutzer

24.12.23 19:58
GeorgK 

WGF-Premiumnutzer

Re: Die absurde und surreale Welt der mit Künstlicher Intelligenz erzeugten Fotos von Radioapparaten

Der Mensch bringt dieser Ki alles bei, und lehrt ihr alles.

Dann kann die ki dem Menschen alles beibringen.......
Ja, dass ist tatsächlich Komisch....ääähhh.Künstliche Intelligenz.









Schöne Grüße aus Hessen

http://oldradio.de.tl/Home.htm

Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Georg

25.12.23 10:33
Volker 

WGF-Premiumnutzer

25.12.23 10:33
Volker 

WGF-Premiumnutzer

Re: Die absurde und surreale Welt der mit Künstlicher Intelligenz erzeugten Fotos von Radioapparaten

Hallo zusammen und Frohe Weihnachten!

Die Fotoserie über den fiktiven Amateurfunkflohmarkt habe ich nun wesentlich erweitert, um unterschiedliche Menschen und Technik in verschiedenen Lebenssituation darstellen zu können. Besonders die Menschen sind teilweise nicht mehr von echten Menschen zu unterscheiden, worüber nicht nur ich erschrocken bin. Was kommt da auf uns zu, wenn die KI immer mehr und mehr dazulernt?

https://elektronikbasteln.pl7.de/merkwue...-mit-ki-erzeugt (Passwort: ki)

Die Fotos mit den lustigen Teddybären sind durch einen Tippfehler meinerseits entstanden. Ich wollte Funkamateure mit Bärten darstellen, vergaß allerdings das "t" und schrieb "Bären". Die KI versuchte nun eine Lösung zu finden, die auf einem Amateurfunkflohmarkt so realitätsnah wie möglich sein könnte und platzierte Teddybären neben den angebotenen Amateurfunkgeräten, was ja eine überzeugende Verkaufsförderung ist. Darauf wäre ich selbst nicht gekommen. Die KI beginnt also selbständig zu denken, was um so erschreckender angesichts eines möglichen Missbrauchs ist.

Nun würde mich interessieren, ob die fehlerhafte Darstellung der Radios und Funkgeräte auch von Fachfremden als fehlerhaft erkannt wird. Mal sehen, wie die Funkgeräte in einigen Jahren oder Monaten aussehen, wenn die KI dazugelernt hat.

Viele Grüße Volker

"Das Radio hat keine Zukunft." (Lord Kelvin, Mathematiker und Physiker (1824-1907))

Zuletzt bearbeitet am 25.12.23 12:07

25.12.23 11:11
GeorgK 

WGF-Premiumnutzer

25.12.23 11:11
GeorgK 

WGF-Premiumnutzer

Re: Die absurde und surreale Welt der mit Künstlicher Intelligenz erzeugten Fotos von Radioapparaten

es gibt ja auch schon Ki, die solche Bilder entschlüsseln kann und als gefälscht filtert.
Im Tv war schon ein gefälschtes Bild wo eine Kinderhand mit 6 Finger zu sehen war.
Merkt ja niemand .









Schöne Grüße aus Hessen

http://oldradio.de.tl/Home.htm

Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Georg

25.12.23 12:31
Volker 

WGF-Premiumnutzer

25.12.23 12:31
Volker 

WGF-Premiumnutzer

Re: Die absurde und surreale Welt der mit Künstlicher Intelligenz erzeugten Fotos von Radioapparaten

Hallo Georg,

sehr interessante Überlegung, die mich auf eine Idee gebracht hat.

Nun habe ich das Foto mit den drei Teddybären und den alten Funkgeräten auf dem Flohmarkt von der KI von Microsoft Bing analysieren lassen und danach gefragt, ob es wohlmöglich von einer KI erstellt worden ist. Die Antwort:

"Das Bild zeigt drei Teddybären, die um zwei alte Radiogeräte sitzen oder stehen. Die Bären haben ein realistisches Aussehen mit braunem Fell und schwarzen Augen; sie sind in verschiedenen Posen positioniert. Eines der Radiogeräte ist größer und hat ein dunkelbraunes Gehäuse mit runden Knöpfen und einem großen Lautsprecherbereich. Das andere Radio ist kleiner, mit einem hellbraunen Gehäuse und ähnlichen runden Knöpfen sowie einem Lautsprecherbereich. Im Hintergrund sind unscharfe Figuren zu erkennen, was darauf hindeutet, dass das Foto möglicherweise auf einem Flohmarkt oder einer ähnlichen Veranstaltung im Freien aufgenommen wurde.

Es sieht nach einem echten Foto aus und nicht von einer KI erzeugt. Es ist jedoch schwierig, definitiv zu sagen, ob das Bild echt oder von einer KI erzeugt ist, ohne zusätzliche Informationen oder Kontext. Es könnte sowohl ein echtes Foto als auch ein von einer KI erzeugtes Bild sein. Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht und kann nun Bilder erzeugen, die sehr realistisch aussehen. Aber ohne weitere Details oder eine genauere Untersuchung ist es schwierig, eine definitive Aussage zu treffen."

Die KI hat manchmal selbst Schwierigkeiten zu erkennen, ob die Bilder von einer KI stammen oder nicht. Die KI-Bilder werden immer realistischer und die KI kann im Wettstreit immer besser unterscheiden, ob die Bilder von einer KI stammen oder nicht. Das entspricht dem Lernprinzip der KI.

Für mich immer wieder beindruckend ist die perfekte Ausleuchtung, die hervorragende Bildkomposition, die künstlerisch richtig gewählte Tiefenschärfe, die geeignete Brennweite und die stimmige Wahl der Farbtemperatur. Diese Merkmale des fotografischen Handwerks lassen die Handschrift eines Vollprofis vermuten.

Es gibt noch einen Punkt, den ich für bedenklich halte. Da wegen der möglichen Verletzung der Persönlichkeitsrechte Fotos mit erkennbaren Gesichtern nicht mehr ohne Einwilligung der betreffenden Personen veröffentlicht werden dürfen, kann nun als Ausweg die Bildbearbeitung mit Hilfe von KI für die Schaffung künstlicher Gesichter einspringen, um zum Beispiel eine Bildreportage lebendiger erscheinen zu lassen. Da viele sehr viel Zeit mit dem Konsum von Medien verbringen, kann in den Köpfen ein schiefes Bild der Mitmenschen entstehen, was sich ungünstig auf die Kontaktfreudigkeit und das soziale Verhalten auswirken kann. Es droht die Tendenz die virtuelle Welt der Realität vorzuziehen.

Viele Grüße Volker

"Das Radio hat keine Zukunft." (Lord Kelvin, Mathematiker und Physiker (1824-1907))

Zuletzt bearbeitet am 25.12.23 13:34

27.12.23 14:34
Volker 

WGF-Premiumnutzer

27.12.23 14:34
Volker 

WGF-Premiumnutzer

Re: Die absurde und surreale Welt der mit Künstlicher Intelligenz erzeugten Fotos von Radioapparaten

Hallo zusammen,

zum Abschluss musste ich mir einfach den Spaß gönnen:

Bericht über den Amateurfunkflohmarkt in Springfield, Delaware, USA (August 2023):

https://elektronikbasteln.pl7.de/bericht...usa-august-2023

Alles von vorne bis hinten erfunden. Alles Fake! Die angeblichen Fotos wurden von GenCraft erstellt. Nichts ist real daran. Selbst für den Text war ich zu faul und habe in von der KI ChatGPT schreiben lassen. Sowohl bei den Bildern als auch beim Text habe ich nur mit meinen Stichworten dazu beigetragen. Selbstverständlich habe ich auf der Seite den deutlichen Hinweis angebracht, dass alles von vorne bis hinten erfunden ist. Delaware ist einer der wenigen amerikanischen Bundesstaaten, in denen es kein Springfield gibt.

Nicht nur ich bin erschrocken, was so alles an Manipulationen in Wort und Bild ohne große Mühe möglich ist. Ganz ehrlich hätte ich gerne an diesem Treffen teilgenommen. Doch das Treffen gab es nie und wird es in der Realität nie geben. Es ist nur ein Traum. Aber Träume sind manchmal dazu da, um wahr zu werden.


Viele Grüße Volker

"Das Radio hat keine Zukunft." (Lord Kelvin, Mathematiker und Physiker (1824-1907))

Zuletzt bearbeitet am 27.12.23 16:50

27.12.23 20:58
regency 

WGF-Premiumnutzer

27.12.23 20:58
regency 

WGF-Premiumnutzer

Re: Die absurde und surreale Welt der mit Künstlicher Intelligenz erzeugten Fotos von Radioapparaten

Ganz ehrlich, Volker, von einem so beschriebenen und zusammengewürfeltem Treffen träume ich nicht. KI ist Zeitgeist und wird gefüttert mit allem bekannten. So assoziiert man irgendwie Stimmung, Meinung, vermeintlich Neues und nichts ist authentisch. Das wird schnell langweilig. Aber die Wirtschaft saugt das gierig auf, bald gibt es KI-Einheitssoße auf allen Kommunikationskanälen.
Keiner wird verschont und kann sich dem entziehen. Zu deinem Geburtstagsjubiläum wird dir dann ein KI - Text von deinen Enkeln serviert, du bedankst dich herzlich.
Die Spassbremse...
Jan (regency)

 1 2 3
 1 2 3
erzeugten   Amateurfunkflohmarkt   renovierungsbedürftig   Geburtstagsjubiläum   Internetaktionsplattformen   absurde   Lautsprecherbereich   surreale   Mathematiker   Amateurfunkflohmarktes   Geschmacksverirrungen   Persönlichkeitsrechte   Kommunikationskanälen   Künstlicher   elektronikbasteln   Amateurfunktätigkeit   Intelligenz   Grüße   Radioapparaten   Selbstverständlich