| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Der Mann von Kabel-Deutschland war wieder da
  •  
 1 2
 1 2
12.12.13 17:08
Klaus 

500 und mehr Punkte

12.12.13 17:08
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: Der Mann von Kabel-Deutschland war wieder da

NorbertWerner:
Ich hatte erst vermutet, dass man die 'Umstellung' am Verteilerkasten am Grundstücksrand vorgenommen hat.
Hallo Norbert,

Grundstücksrand wäre recht unpraktisch; dazu müsste man den HÜP (Hausübergabepunkt) irgendwo auf dem Grundstück einbuddeln. In der Anfangszeit wurden diese HÜP auch noch in den Potentialausgleich mit einbezogen, s.d die Unterbringung im Hausanschlussraum oder zumindest im Keller sinnvoller erschien.

Viele Grüße
Klaus

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
12.12.13 18:38
Ronn 

500 und mehr Punkte

12.12.13 18:38
Ronn 

500 und mehr Punkte

Re: Der Mann von Kabel-Deutschland war wieder da

Hallo Norbert,

bei den neuen Boxen findet man kaum noch eine RS232, bestenfalls USB für PVR, aber nur die wenigensten Modelle mit Senderlistenexport oder Servicefunktion. Ich denke auf einen Linux-basierten Empfänger (Dreambox etc etc) ginge das auch heute noch recht komfortabel, aber der Zeitaufwand ist mir dann zu schade, erst recht wenn ich eine gut vorsortierte Senderauswahl (selbst-gemuxte Transponder) aus dem Kabel bekomme.

73 + 55
Ronn

PS:
Gott sei Dank gibt es bei uns auch wieder etwas analog im Kabel, dann muss ich meinen Kuba-TV nicht mehr kompliziert über HDMI "fremdspeisen".

13.12.13 23:40
Volker 

500 und mehr Punkte

13.12.13 23:40
Volker 

500 und mehr Punkte

Re: Der Mann von Kabel-Deutschland war wieder da

Hallo zusammen,

ich sehe abgesehen von den Nachrichten und ein paar wenigen Ausnahmen kein Fernsehen. Dadurch habe ich viel Zeit für andere Dinge und ich habe nicht den Eindruck, dass ich etwas verpasse.

Zuletzt bearbeitet am 13.12.13 23:41

15.12.13 23:31
NorbertWerner 

500 und mehr Punkte

15.12.13 23:31
NorbertWerner 

500 und mehr Punkte

Re: Der Mann von Kabel-Deutschland war wieder da

Hallo Ronn,

Ronn:
bei den neuen Boxen findet man kaum noch eine RS232, bestenfalls USB für PVR, aber nur die wenigensten Modelle mit Senderlistenexport oder Servicefunktion.

ich habe hier nur einen Samsung HD-Fernseher mit Triple-Tuner, ansonsten verwende ich noch zwei 'alte' TF5000 CI(Topfield) und einen alten Kaon Receiver. Ehrlich gesagt, mir reicht diese Auflösung.

Ronn:
Gott sei Dank gibt es bei uns auch wieder etwas analog im Kabel, dann muss ich meinen Kuba-TV nicht mehr kompliziert über HDMI "fremdspeisen".

Was meinst Du mit 'auch wieder'? Kommen bei Dir im Kabel noch analoge Sender neu dazu?

Gruss
Norbert


PS: Was für einen Kuba Imperial hast Du? Ich habe mal bei der Vertretung in Kassel eine Lehre als Rundfunk und FS-Techniker gemacht. An den Geräten konnte man viel lernen.

Zuletzt bearbeitet am 15.12.13 23:43

16.12.13 10:42
Ronn 

500 und mehr Punkte

16.12.13 10:42
Ronn 

500 und mehr Punkte

Re: Der Mann von Kabel-Deutschland war wieder da

Hallo Norbert,

ja unser Kabel war für einige Zeit fast komplett "durchdigitalisiert" , leider wollten wohl nicht alle diesen Zustand so akzeptierten, so wurde die Grundversorgung mit Analog-TV wieder kräftig ausgebaut.

Der Kuba ist ein portabler Astronaut, die Röhren wurden da schon zum Großteil durch Transistoren ersetzt. Spass macht er aber dennoch.

Gruss Ronn

Zuletzt bearbeitet am 16.12.13 10:42

16.12.13 10:53
Volker 

500 und mehr Punkte

16.12.13 10:53
Volker 

500 und mehr Punkte

Re: Der Mann von Kabel-Deutschland war wieder da

Hallo zusammen,

auch wenn ich mich gerade bei der Audioübertragung in mancher Hinsicht als "bekennender Analoger" bezeichne, möchte ich doch wissen, ob ein im Kabel gebundenes TV-Signal ein besseres Bild liefert als im Vergleich zum digitalen. Wir empfangen hier DVB-T mit einer Dachantenne und die Bildqualität ist deutlich besser als das, was wir an unserem alten Standort analog aus dem Kabel bekommen hatten. Die zusätzliche Fernbedieunung und den kleinen DVB-T-Kasten dafür nehme ich gerne in Kauf.

16.12.13 22:19
NorbertWerner 

500 und mehr Punkte

16.12.13 22:19
NorbertWerner 

500 und mehr Punkte

Re: Der Mann von Kabel-Deutschland war wieder da

Hallo Ronn,

so einen hatte ich auch mal. Das war und ist mein Lieblings-Kuba. Ein Freund von mir hatte damals ein Wochenendhaus ohne Strom. Dort war er die Verbindung zur Zivilisation, da er mit 12 Volt lief. Er hatte ja nur zwei Röhren (Bildröhre und DY86).
Meiner hatte allerdings die Macke, dass nach einiger Zeit die Zeile 'kippte'. Die Platine hatte Probleme mit der Luftfeuchtigkeit. Das Problem habe ich damals auch beim Kuba Hamburg festgestellt.
Verwendest Du noch die Plastikscheibe? Ich konnte damals keinen Vorteil darin erkennen und habe sie weggelassen.
Ich habe hier noch einen Chico mit einem 1923er Chassis. Leider hat auch er den berühmten Regelspannungsfehler (BFY39II, OC304, OA90 defekt). Trotzdem, es ist ein schönes Gerät und ein Andenken an meine Lehrzeit.

@Volker
Damals war die Bildqualität (für die damalige Zeit) nicht schlecht. Wie es heute aussieht, weiss ich leider nicht. Ich kann mir aber vorstellen, dass die Qualität besser ist als bei DVB-T. Gibt es in Schweden eigentlich DVB-T2?

Gruss
Norbert

Zuletzt bearbeitet am 16.12.13 22:20

 1 2
 1 2
Grundversorgung   Festnetztelefonie   Senderlistenexport   Kreuzschlitzschraubenzieher   Wohnungsanschlüssen   Kabel-Deutschland-Mann   Potentialausgleich   Digital-Zusatzdienste   Kabel-Deutschland   Bereitstellungsgebühr   durchdigitalisiert   Teleshoppingkanäle   Regelspannungsfehler   Hochgeschwindigkeitsinternet   Digital-Leistungen   Uralt-Analog-Angebot   Satellitenfernsehen   Zugangskontrollen   Kabel-Deutschland-Digital-Angebots   Kabelnetzanbieter