| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Gibt es eine Zukuft für Facebook-Verweigerer
  •  
 1 2 3 4 5
 1 2 3 4 5
15.10.11 16:03
Freed-Eisemann 

500 und mehr Punkte

15.10.11 16:03
Freed-Eisemann 

500 und mehr Punkte

Re: Gibt es eine Zukuft für Facebook-Verweigerer

Hallo Rainer,

schön, daß das endlich mal jemand mit dieser Deutlichkeit ausspricht. Ich schließe mich Dir und meinen Vorrednern hier an und bekenne:

ich bin "facebook"-Verweigerer (und werde es bleiben) !!

Über lange Jahre habe ich auch manch anderen modernen "Kram" abgelehnt, muß jedoch anerkennen, daß insbesondere das Internetz doch Möglichkeiten zur Vervollkommnung der eigenen Sammlung, vor allem aber zum Austausch von Informationen ermöglicht, die vor 10 oder gar 20 Jahren nicht zu erträumen waren.
Ein Forum etwa wie dieses hier hätten mein Kumpel und ich uns in den frühen 90igern gewünscht, als eine Herkuluesarbeit darstellte, einen etwas ausgefallenen Schaltplan oder auch nur eine lausige VY2 zu besorgen. Vernetzung und digitale Kontaktpflege stellen daher für den interessierten "Fach***en" (wozu ich mich zwanglos zähle) eine ganz erhebliche Bereicherung dar - das mußte mal gesagt werden, finde ich.

Das Sammeln von "Freunden", wie es auf facebook und ähnlichen Netzwerken, sei es Xing oder Dingdong oder wie auch immer geschieht, halte ich allerdings auch für eine fatale Fehleinschätzung menschlicher Beziehungen und im Ergebnis schlicht für überflüssig. Ich gebe mich einfach der Hoffnung hin, daß auch das nur ein "Hype" ist, der genauso abebben wird, wie manch anderes ...

Ich löte jedenfalls weiter fröhlich vor mich hin, freue mich meiner Tage und komme mit einer Handvoll (dafür allerdings echter!) Freunde aus.

Beste Grüße
Freedi

    !
    !!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

    !!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
    Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

    Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

    Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
    15.10.11 16:13
    DL7RR 

    500 und mehr Punkte

    15.10.11 16:13
    DL7RR 

    500 und mehr Punkte

    Re: Gibt es eine Zukuft für Facebook-Verweigerer

    Vor dem Gesichtsbuch und andere kann ich nur warnen!!!

    Vor langer Zeit als ich noch Kind war wurden auf freiliegenden Wandflächen die gut einsehbar waren schwarze nach rechts gerichtete Männer aufgesprüht mit dem Untertitel

    "Pst Feind hört mit "

    Da wußten meine Eltern wenigstens wer der Feind war und verboten mir irgend jemanden was zu sagen was innerhalb der Familie ge- oder besprochen wurde.

    Ansonsten hätte es Kopf und auch den Kragen gekostet.


    Bernhard aufwachen es ist Fliegeralarm wir müssen in Keller!!!








    Liebe Grüße Bernhard



    Die Antenne ist der beste HF-Verstärker!!!

      15.10.11 17:27
      technikfreund 

      500 und mehr Punkte

      15.10.11 17:27
      technikfreund 

      500 und mehr Punkte

      Re: Gibt es eine Zukuft für Facebook-Verweigerer

      Hallo Zusammen!

      Ich schließe mich an. Fazebook brauche ich nicht
      und gann auch zukünftig gern drauf verzichten.

      Ich finde es nur hin und wieder ganz amüsant, das jemand
      versehentlich 1000 Menschen zu seiner Geburtstagsfeier einlädt.
      Und das diese Facebook Nutzer alles, wirklich alles mitteilen müssen, was
      sie gerade machen.
      Wer also gerne mal Spitzel sein möchte - anscheinend
      heute kein Problem mehr, die Leute teilen ja freiwillig alles mit, da braucht es gar
      keine Wanzen mehr.

      Viele Grüße Technikfreund.

      Zuletzt bearbeitet am 15.10.11 17:28

        15.10.11 21:40
        NorbertWerner 

        500 und mehr Punkte

        15.10.11 21:40
        NorbertWerner 

        500 und mehr Punkte

        Re: Gibt es eine Zukuft für Facebook-Verweigerer

        Hallo Rainer,

        auch ich bin kein Facebook Liebhaber. Mich würde es nur einmal interessieren welchen Nutzen die User davon haben. Was hat sich damit verbessert?
        Vor kurzem war ich beim Hausarzt. Im Wartezimmer waren drei Personen vor mir. Alle beschäftigten sich mit der Droge 'Handlich'.
        Ehrlich gesagt, ich brauche solche Sachen nicht um mich wohl zu fühlen.
        Korrektur. Ich habe auch so ein Teil im Auto, verwende es aber nur im Notfall bei Unfällen, sowie beim Bergwandern.

        Gruss
        Norbert

        Zuletzt bearbeitet am 15.10.11 21:43

          15.10.11 22:26
          ingodergute 

          Moderator

          15.10.11 22:26
          ingodergute 

          Moderator

          Re: Gibt es eine Zukuft für Facebook-Verweigerer

          Hallo Bernhard, hallo zusammen,

          DL7RR:
          wer sich in die sogenannten sozialen Netzwerke egal ob Gesichtsbuch oder Splitter begibt darf falls er jünger ist als wir nicht wundern wenn alles was er dort gesagt hat später mal gegen ihn verwandt wird.Firmen die Einstellungen vornehmen durchforsten ja auch diese Dienste und haben sich der Gesinnungsschnüffelei verschrieben.
          auch Wumpus ist - streng genommen - ein "soziales Netzwerk", benötigt aber dieses Attribut nicht, um attraktiv zu sein für seine Nutzer. Hier treffen sich Gleichgesinnte in dem Wissen, daß ihre Gesprächspartner hier ähnliche Interessen haben, wer sonst sollte sich hierher verirren? Und hier gibt jeder genau soviel Privatsphäre preis, wie er möchte.

          Ich bin auch kein Gesichtsbucher, bin auch weder stolz darauf noch traurig darüber. Es bedeutet mir einfach nichts.

          Ärgern tut mich nur gelegentlich die "sogenannte" öffentliche Meinung, daß diese meine Einstellung unmodern oder schlimmer noch ein Zeichen von "Unflexibilität" sei. (Nebenbei: Man könnte (solche) Flexibilität auch interpretieren als Form von Opportunismus)

          Als Kind hat mich (fast) jede Art moderner Technologie fasziniert. Heute frage ich immer erst: Wozu braucht man das (wirklich)? und Welche Kosten/Nebenwirkung hat die Nutzung (für mich/andere)? Und da schneidet viel sogenannte "moderne Technologie" nicht so gut ab (schließlich ist einzige Motivation für modernere Technologie Profit für den Verkäufer!).
          Die unkritische Begeisterung für alles Neue macht mir eher Angst und ist für mich oft Zeichen mangelnder Intelligenz des Begeisterten (oder mangender Bereitschaft, vorhandene Intelligenz einzusetzen).

          Viele Grüße

          Ingo.

          _______________________
          Schwertfische zu Flugenten!

          Zuletzt bearbeitet am 16.10.11 01:13

            16.10.11 00:54
            Uli 

            500 und mehr Punkte

            16.10.11 00:54
            Uli 

            500 und mehr Punkte

            Re: Gibt es eine Zukuft für Facebook-Verweigerer

            AAAAAAALSO dann oute ich mich jetzt mal, um die "Gegenseite" zu Wort kommen zu lassen. Wobei - Gegenseite ist natürlich Unsinn. Aber jemanden, der FB nutzt (und das auch zugibt).

            1.: Eine Bier-App gibt´s sehr wohl :D Hatte ich auch mal. Schmeckt aber nicht ;)
            2.: Sowohl ich, als auch Frau und (erwachsenes) Kind nutzen Facebook. WAS ich da von mir preis gebe, ist doch immer noch meine Sache. Alles was ich da schreibe, darf auch ein Staat, ein zukünftiger Arbeitgeber usw gerne sehen. Fotos von Reisen und Tieren. Links und "likes" diversester Seiten. Dass ich Jazz mag und Punk, Blues und Heavy-Metal, Klassik und Techno, Lena und Motorhead, Zappa und Wagner, Dave Brubeck und Ray Charles... Bestimmt sehr aufschlussreich, der Psychologe tut mir jetzt schon leid, der das auswerten soll :D
            3.: Es gibt an Facebook EXTREM viel, was mir EXTREM unsympathisch ist. Ergo: Nutze ich es nicht. D.h. Keine Games (die nur meine Daten wollen). Keine "Freunde-Finder-App", die mein Adressbuch "links macht".
            Das ist doch nicht anders, als wir auch im Internet vorgehen (sollten) - wer klickt schon auf "SIE SIND AUSERWÄHLT" und "MILLIONSTER BESUCHER" usw?
            4.: Auf der anderen Seite gibt mir FB (und Google+ und WkW uswusw) auch einiges, was mir extrem sympathisch ist. Ich hab schon viel Lustiges und auch viel wirklich Interessantes + Wissenswertes gefunden, was meine "Freunde"*** "ge-like-t" und gepostet haben. Umgekehrt poste ich auch, wenn ich was lustiges/interessantes oder mM nach wichtiges finde. Was ist dabei?
            5.: BRAUCHEN tut das alles wirklich NIEMAND. Andererseits - wer braucht schon Radios? Mein Handy empfängt mehrere Tausend Sender in top Qualität. Das schafft kein Radio, da kann ich löten solange ich wll Trotzdem liebe ich die alten Kästen und spiele, höre, löte, lackiere, putze,... Stunden-, Tage- und Monatelang daran herum und versenke (alles unnötigerweise) einen Haufen Geld rein.
            Also wenn wir alle nur hätten und täten was wir brauchen - wie schrecklich langweilig wäre DAS denn?

            Zuletzt eine Frage: Habt Ihr wirklich alle eine fundierte, selbst erarbeitete Meinung über Facebook? Oder Hörensagen und "ich brauch den Quatsch nicht"?

            ***"Freunde" sind in diesem speziellen Fall Menschen, die ich auf irgend eine weise persönlich kenne oder gekannt habe. Und die mir zumindest nicht unsympathisch waren.

            Edit: Wieso wird meine Signatur nicht angezeigt?

            Zuletzt bearbeitet am 16.10.11 00:56

              16.10.11 07:59
              wumpus 

              Administrator

              16.10.11 07:59
              wumpus 

              Administrator

              Re: Gibt es eine Zukuft für Facebook-Verweigerer

              Hallo Uli,
              warum Deine Signatur nicht gezeigt wird, ist mir als Admin derzeit auch nicht klar. Jedenfalls habe ich Deine Signatur mal testweise in mein Profil übernommen und da wird sie gezeigt. Ist das jetzt bei Dir immer noch so?

              Zu Deinem Beitrag:

              Meine Vorbehalte gegen Facebook liegen im Datenschutz, nicht in der dortigen Community-Umgebung und in der Art des Umgangs. Gut , die Freunde-Struktur (wer sind schon Freunde?) ist mir etwas unklar..... aber das ist nicht das eigentliche Problem.

              Nein was mich stört, ist vielmehr:

              Registriert man sich, wird in der Prozedur harmlos mit vielleicht nicht ganz deutlichen Worten angeboten, auf meine E-Mail-Kontakt-Daten zugreifen zu können. Lässt man das zu, wird man mit seiner gesamten privaten und beruflichen Internet-E-Mail-Adressen-Umgebung zu Facebook kopiert. Was diese Firma dann damit macht, ist (höflich formuliert) für mich nicht ganz durchschaubar.

              Nun kann man sagen, die Geschäftsbedingungen sagen alles vorher. Stimmt schon, ist sich aber wirklich Jeder darüber im Klaren, was die Übergabe der E-Mail-Partner an eine Firma in den USA wirklich bedeuten kann (nicht muss)? Was man eigentlich seinen E-Mail-Partnern - ohne deren Zustimmung oder Kenntnis - damit antun kann? Ich zum Beispiel möchte es nicht haben, das Du (unterstellt, wir hätten mal E-Mail-Kontakt gehabt) automatisch bei Facebook offen legst, dass wir kommuniziert haben. Was geht das die Firma Facebook an?

              Ist es wirklich fair, wenn man sich bei Facebook wieder (scheinbar) löscht, dass die zuvor abgegriffenen E-Mail-Adressen und freiwillig eingegebene Daten N I C H T wirklich gelöscht werden und A L L E Daten bei der Firma bestehen bleiben? Für immer? Für welchen Zweck? Eine Löschung des Accounts bei Facebook scheint keine tatsächliche Löschung zu sein, sondern nur für die anderen Facebook-er. Oder irre ich da bei diesem Textabsatz?

              Also, ich habe praktische Erfahrungen mit Facebook, habe mich gelöscht, bin aber nicht gelöscht. Da ich aber ein schlaues Kerlchen bin, hatte ich das Abgreifen meiner E-Mail-Partner nicht zugelassen. Ob das akzeptiert wurde, weiß ich natürlich nicht. Bei jedem Anmelden, wollte Facebook sofort wieder an meine E-Mail-Adressen, JEDESMAL. Da wurde ich dann skeptisch, denn ich glaube ich habe kein Recht, meine E-Mail-Partner-Adressen an Fremde weiterzugeben.

              Es wird immer wieder mal gesagt: Das sind doch alles harmlose Daten. Nein, harmlose Daten gibt es nicht.


              Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forum-Betreiber)

              Rettet den analogen deutschen AM / FM - Rundfunk!:
              www.rettet-unsere-radios.de
              Mach mit: Photos der letzten AM-Sender:
              http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum/...e-am-sender.htm

              Zuletzt bearbeitet am 16.10.11 08:06

                16.10.11 10:43
                Uli 

                500 und mehr Punkte

                16.10.11 10:43
                Uli 

                500 und mehr Punkte

                Re: Gibt es eine Zukuft für Facebook-Verweigerer

                Du hast mit allem Recht. Vorbehaltlos.
                Aber die Sache muss ja auch ihre guten Seiten haben. Sonst würden´s nicht so viele nutzen. Und DAS muss halt jeder für sich entscheiden. Dieser Artikel beschreibt die ganze Sache für mich besser als alle Diskussionen die ich schon gelesen, geschrieben und geführt habe.

                Das mit den "Freunden" hab ich ja auch so angemerkt. Nenn´s halt "Bekannte", das trifft die Sache eher.
                Email: LOGISCH lässt man irgendwen nicht an seine eigenen Datenbanken. Hast Du schon alles richtig beschrieben.
                Und sie versuchen´s IMMER wieder. Mit allen Tricks. Auch mit fiesen. *** Und ich sag immer wieder nein. Das ist aber auch nichts Facebook spezifisches, die Werbung versucht uns über ALLE MEDIEN (Facebook&Co sind nur neue Medien) schon lange mit miesen Tricks zum Geld (oder Daten, was das gleiche ist) ausgeben zu verführen.


                Z.B.: Der Datensauger "Friends-Finder" bringt immer wieder Bilder von Freunden, die IHRE ganzen Freunde auf FB mit dem "Friends-Finder" gefunden haben. Fragt man diese Freunde ganz entsetzt "Wirklich?" dann kommt raus: GLATT GELOGEN. Ist nur der Versuch auf ein "ach, die haben das auch? Dann kann´s ja nicht schlimm bzw nur gut sein"...


                Nachtrag zur Sig: Wenn ich einen Beitrag geschrieben habe, steht darunter sofort nochmal ein ausgefülltes "Antworten" Fenster. Gestern war da MEINE Sig. drinne, heute ist´s DEINE. Muss ich bei jedem Post jetzt doppelt auf "ANTWORTEN" klicken?
                Achja: Ich bin EXTREM dafür, den analogen Rundfunk zu retten und diesen Digital-*(F)* einzustampfen, schlimmstenfalls Coexistenz - ein für allemal Trotzdem hätte ich gern MEINE Sig wieder - hast die noch?

                Zuletzt bearbeitet am 16.10.11 10:50

                  16.10.11 11:58
                  ingodergute 

                  Moderator

                  16.10.11 11:58
                  ingodergute 

                  Moderator

                  Re: Gibt es eine Zukuft für Facebook-Verweigerer

                  Hallo Uli,

                  vorneweg: Ich achte Deine Meinung. Meine Kinder nutzen auch verschiedene Plattformen (nicht Facebook aber SchülerVZ u.ä.) mit anderen gemeinsam und hoffentlich verantwortlich (teilw. anonym).
                  Aber zu Deiner Argumentation habe ich noch einige Anmerkungen:

                  Uli:
                  Aber die Sache muss ja auch ihre guten Seiten haben. Sonst würden´s nicht so viele nutzen. Und DAS muss halt jeder für sich entscheiden. Dieser Artikel beschreibt die ganze Sache für mich besser als alle Diskussionen die ich schon gelesen, geschrieben und geführt habe.

                  Also der Satz "sonst würden's nicht so viele nutzen" unterstellt kollektive Intelligenz, die es wohl kaum gibt. "Viele" sehen auch Big Brother, "viele" haben (früher mal) rechts gewählt. Das viele das gleiche tun, macht dieses gleiche nicht besser oder schlechter.
                  Was mich an der Argumentation im verlinkten Artikel wirklich stört, ist die Unterstellung, ich, der Leser, wollte alles im Internet oder sonstwo umsonst haben. Ich arbeite selbst für Geld und bin natürlich bereit, für eine Leistung, die ich nutze, angemessen zu bezahlen. Insofern akzeptiere ich bei aller berechtigten Kritik an der Verteilung der Mittel auch grundsätzlich die GEZ-Gebühren, weil ich öffentlich-rechtliche Medien schätze. Undenkbar für mich weiterhin fernzusehen, wenn es nur noch private Fernsehsender gäbe.
                  Mir wäre wirklicher Datenschutz und Vertrauenswürdigkeit des Anbieters viel wichtiger als die Tatsache, daß sein Angebot kostenlos ist.
                  Und vertrauenswürdig wird ein Anbieter erst, wenn ich nicht hinter jeder seiner Fragen Geschäftemacherei oder Arglist vermuten muß ("selber schuld, wenn Du <ja> anklickst...").
                  Insofern ist für MICH Facebook kein vertrauenswürdiger Partner. Aber, wie Du richtig schreibst, muß das jeder selbst entscheiden und gebotene /genutzte Leistung gegen den (für mich dort nicht wirklich transparenten) Preis abwägen.

                  Viele Grüße

                  Ingo.

                  _______________________
                  Schwertfische zu Flugenten!

                  Zuletzt bearbeitet am 16.10.11 11:59

                    16.10.11 12:46
                    Uli 

                    500 und mehr Punkte

                    16.10.11 12:46
                    Uli 

                    500 und mehr Punkte

                    Re: Gibt es eine Zukuft für Facebook-Verweigerer

                    Ich stimme Dir zu, Deine Meinung ist mir auch im vorigen Post positiv aufgefallen.
                    Sieh aber die "kollektive Intelligenz" mal andersrum: Ich mag die schöne Theorie, dass alle nur das tun, was sie wollen. Natürlich nach vorheriger Abwägung der pro´s und kontra´s. (Ich WILL arbeiten gehen, weil die Alternative "kein Geld mehr" ist). (Incl der schönen Ableitung "Ich hab keine Zeit" = "Ich will nicht".) Demzufolge WILL ich FB nutzen, weil ich irgendetwas davon habe. Oder andersrum mir irgendetwsa fehlt, wenn ich´s nicht nutze. Und das überwiegt die Nachteile. Zugegeben: Gerade im Fall Facebook nur KNAPP.

                    Und: Gerade im Internet herrscht eine grosse "ich will´s gratis"-Mentalität. Auch bei mir, ich geb´s zu. Man nimmt halt viele Dinge gern mit, wenn sie nichts kosten, die man sonst stehenlassen würde. Als es noch Sperrmüll gab, hab ich jedes Radio mitgenommen - auch solche, für die ich heute auf *(W)* z.B. keinen einzigen Euro bieten würde. Dienste, für die ich bezahle (die gibt´s ja auch), suche ich mir viel sorgfältiger aus und überlege mir idR. ob ich die auch wirklich will/brauche. (Im Verhältnis Überlegen:Preis kommt in etwa eine Exponentialfunktion raus ;-))

                       1 2 3 4 5
                       1 2 3 4 5
                      Internet-E-Mail-Adressen-Umgebung   Facebook-Verweigerer   gesamtgesellschaftliche   Datenschutz-Vorbehalten   Facebook   Gesinnungsschnüffelei   wirklich   Forumsverantwortlichen   wumpus-gollum-forum   Orientierungslosigkeit   E-Mail-Partner-Adressen   Fratzenbuch-Verweigerer   Zuletzt   bearbeitet   Internet   Teilnahmebereitschaft   hunderttausend-millionen   Privatsphäreneinstellungen   Android-Handy-Bereich   rettet-unsere-radios