| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

UKW Drehko
  •  
 1
 1
28.09.14 19:11
omthomas 

250-499 Punkte

28.09.14 19:11
omthomas 

250-499 Punkte

UKW Drehko

Hallo zusammen,

kurze Nachfrage: ist das kleinere Plattenpaket "normalerweise" der Oszillator?



Gruß
omthomas

Datei-Anhänge
Drehko1.jpg Drehko1.jpg (263x)

Mime-Type: image/jpeg, 35 kB

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
28.09.14 20:11
puntomane 

500 und mehr Punkte

28.09.14 20:11
puntomane 

500 und mehr Punkte

Re: UKW Drehko

Hallo,
wenn du uns den Radiotyp mitteilst, wäre die Beantwortung deiner Frage sicherer zu tätigen

28.09.14 22:15
omthomas 

250-499 Punkte

28.09.14 22:15
omthomas 

250-499 Punkte

Re: UKW Drehko

Hallo,

der Drehko liegt nur so rum. Es ist mehr eine allgemeine Frage.
Der Oszillator schwingt i.d.R. höher als der abgestimmte Vorkreis.
D.h., dass die Kapazität des Oszillators kleiner sein muss gegenüber dem C des Vorkreises => Oszillator kleineres Plattenpaket.

Oder??

G.
omt.

29.09.14 08:41
puntomane 

500 und mehr Punkte

29.09.14 08:41
puntomane 

500 und mehr Punkte

Re: UKW Drehko

Ja da könnte man von ausgehen.

30.09.14 11:04
wumpus 

Administrator

30.09.14 11:04
wumpus 

Administrator

Re: UKW Drehko

Hallo zusammen,

es gab auch Doppeldrehkos (AM und FM - Bereich) die gleich große Kapazitäten für Vorkreis und Oszillatorkreis hatten oder das für AM und FM unterschiedlich regelten. Beide Varianten (Oszillator weniger oder gleiche Kapazität) führten (bei AM mehr) zu der Notwendigkeit, den Gleichlauf durch Abgleich und / oder Verbiegen der Platten annährend sicher zustellen.



Gruß von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

 1
 1
Plattenpaket   allgemeine   Varianten   annährend   mitteilst   Oszillatorkreis   Notwendigkeit   normalerweise   Oszillators   Vorkreises   Doppeldrehkos   Forumbetreiber   Kapazitäten   Oszillator   Gleichlauf   unterschiedlich   Kapazität   abgestimmte   Verbiegen   Beantwortung