ich habe im Netz ein sehr kurioses Gerät gefunden, welches mir so noch nicht bekannt war. Das Gerät, Nordmark Super der Firma Neufeldt & Kunke (Hagenuk). Es besitzt zur Sendereinstellung eine Wählscheibe wie man es von alten Telefonen er kennt?
Alles ein Aprilscherz eines Radiosammlers oder was hat die damaligen Entwickler dazu getrieben so eine Lösung zu finden? Es fehlt nur noch der Münzschlitz und Radio on Demand/Pay per Hear wäre erfunden.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
also wenn ich die Beschreibung auf RM.org nicht gelesen hätte, dann hätte ich ein Drahtfunkgerät mit Fernsprecher vermutet. Aber trotzdem ein sehr interessantes Gerät was mir in dieser Form auch noch nicht bekannt war. Ein paar technische Details zum Aufbau wären sicherlich sehr interessant.