ich habe eine Frage an grundlagenorientierte Röhrenfreaks bezüglich zweier Komponenten im Imperialchassis 609 stereo, das ich als Anhang hochgeladen habe.
1. handelt es sich bei der Ankoppelung des Tieftöners über den Extra-AT um eine Gegen-taktschaltung oder wie ist das zu bewerten?
2. Welche Grundschaltung liegt der NF-Vorstufe mit 2 gleichspannungsmäßig in Reihe geschalteten Trioden zu Grunde?
Mit freundlichen Grüßen Florianska
Bitte die Qualität der Datewi entschuldigen, ich habe sie als pdf und die Konversion ist krass.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
28.01.08 19:49
roehrenfreak
nicht registriert
28.01.08 19:49
roehrenfreak
nicht registriert
Re: Interessante Grundschaltungen
Hallo Florianska,
wieder einmal ein interessantes Beispiel mit welchen technischen Besonderheiten die Radiohersteller ihren Produkten einen manchmal geradezu extravaganten Touch verliehen. Die beiden Vorstufentrioden arbeiten in einer Art "Kaskode-Schaltung" wobei in das jeweils "obere" System am Steuergitter die Gegenkopplung eingreift in deren Schaltungszug die Klangeinstellung liegt. Um den Bässen mehr "Druck" zu verleihen wird am mittleren AT incl. der angrenzenden Kondensatoren ein frequenabhängiges (Bass-)Summensignal gebildet. Dabei arbeiten beide Endröhren quasi parallel. Im höheren Frequenbereich trennen sich dann die LS-Wege über die beiden anderen AT´s.
MfG Jürgen rf
If You have a problem - we have a solution. Our solution - Your Problem !
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wie an diesem Beispiel zu sehen, ist die Idee des nicht ortbaren Subwoofers auch 1962 schon realisiert worden. Anmerkung, in der überarbeiteten Version des Imperial Stereo Chassis 609a fehlt der AT 421, die Lösung hatte wohl kein gesundes Preis/Leistungsverhältnis.