| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

"Berlin"-Stecker und deren eventuelle Gefährlichkeit
  •  
 1 2 3 4 5
 1 2 3 4 5
06.12.08 19:14
Trommeltier 

250-499 Punkte

06.12.08 19:14
Trommeltier 

250-499 Punkte

Re: "Berlin"-Stecker und deren eventuelle Gefährlichkeit

Hallo Rainer,

sieht aus wie ein Schnittmusterbogen. Ich habe den passenden Stoff ja von Dir schon bekommen.
Hast Du den Anzug schon probiert?

Viele Grüße

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
06.12.08 19:51
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

06.12.08 19:51
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

Re: "Berlin"-Stecker und deren eventuelle Gefährlichkeit

Hallo Peter,

die Bildgröße zeigt mir das Kästchen mit den vielen Tasten an.

Hallo zusammen, wer weiß was da los ist.

Auch Euch einen Scönen Restnikolaus und einen schönen Adventssonntag.

Bernd

.... und vergessen Sie nicht Ihre Antenne zu erden !

06.12.08 20:02
lasse.ljungadal

nicht registriert

06.12.08 20:02
lasse.ljungadal

nicht registriert

Re: "Berlin"-Stecker und deren eventuelle Gefährlichkeit

Hallo Bernd,

ich bin verblüfft !

Aber Du hast recht !

Die Option "Datei-Anhänge" sagt tatsächlich 300 kB.

Ich denke, hier muss Rainer noch einmal mit einem Beitrag auf die FAQ-Regeln hinweisen (maximale Größe 200 kB, etwas weniger, umso besser).

Wenn man die 200 kB im Hinterkopf hat, achtet man nicht auf die Anzeige bei den Datei-Anhängen !

Danke und nochmals ein schönes Wochenende !

Herzliche Grüße
Peter

Radiotechnik und Rundfunkempfang sind die größten Erfindungen des
vorherigen Jahrhunderts und bleiben uns trotz heutiger Digitalisierung
lange erhalten.



Zuletzt bearbeitet am 06.12.08 20:04

07.12.08 10:05
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

07.12.08 10:05
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

Re: "Berlin"-Stecker und deren eventuelle Gefährlichkeit

Hallo Peter,

als ich den Beitrag schrieb stand sogar 500kB da.

Viele Grüße
Bernd

.... und vergessen Sie nicht Ihre Antenne zu erden !

07.12.08 10:09
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

07.12.08 10:09
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

Re: "Berlin"-Stecker und deren eventuelle Gefährlichkeit

Hallo Rainer,

ich hatte Dir das Problembild zugemailt , hast Du damit mal experimentiert ?
Hiermit erlaube ich Dir das Bild hochzuladen und für die Untersuchung des Fehlers zu nutzen - falls Du auf diesen Satz gewartet hast.

Viele Grüße
Bernd

.... und vergessen Sie nicht Ihre Antenne zu erden !

07.12.08 11:20
wumpus 

Administrator

07.12.08 11:20
wumpus 

Administrator

Re: "Berlin"-Stecker und deren eventuelle Gefährlichkeit

Hallo zusammen,
nur zu Klarstellung. Normalerweise ist die Software auf 200 KB maximale Bildgrösse eingestellt, so auch der Hinweis in den Foren-FAQs.

Unabhängigt habe ich in den letzten Tagen diesen Wert hochstellt bis auf 1 GB, 500 KB und jetzt gerade 300 KB. Das hat interne Testgründe. Für den Nutzer bedeutet das aber: 200 KB waren immer möglich.

Bernd ich teste jetzt gleich mal Dein email-Photo.



Mit freundlichen Grüssen Rainer

Möge die Welle mit uns sein.
Ein Mögel-Dellinger-Effekt ist aufgetreten.



Zuletzt bearbeitet am 07.12.08 11:47

07.12.08 11:52
DL7RR 

500 und mehr Punkte

07.12.08 11:52
DL7RR 

500 und mehr Punkte

Re: "Berlin"-Stecker und deren eventuelle Gefährlichkeit

Morgen Rainer,
Dein Bild wird nicht angezeigt mit entsprechendem Hinweis man sollte sich an CFWS wenden!





Liebe Grüße Bernhard



Die Antenne ist der beste HF-Verstärker!!!

07.12.08 12:01
wumpus 

Administrator

07.12.08 12:01
wumpus 

Administrator

Re: "Berlin"-Stecker und deren eventuelle Gefährlichkeit

Hallo Bernd , hallo zusammen,

(auf diesen Satz habe ich gewartet ) durch die Mithilfe von Bernd und seinem Musterbild konnte ich folgendes feststelllen:

Die Forumsoftware zieht eine Maximalgrenze von 2100 x 1400 Pixel bei (in unserem Fall) 200 KB maximaler Speichergrösse.

Photos mit mehr als 2100 x 1400 Pixel werden nicht hochgeladen, der Schirm bleibt weiss.

Sicherheitshalber würde ich bei der Speichergrösse eher jeweils 20 - 25 KB weniger ansetzen.

Die FAQs werden entsprechend ergänzt.

Fotos direkt im Text (IMG)-Funktion werden in die 600 Pixel-Horizontalgrenze gezwungen.

Nochmals vielen Dank für Eure Mithilfe.


(Das Photo von Bernd wurde zum Test von mir verändert !!!)

Mit freundlichen Grüssen Rainer

Möge die Welle mit uns sein.
Ein Mögel-Dellinger-Effekt ist aufgetreten.



Zuletzt bearbeitet am 07.12.08 12:12

Datei-Anhänge
2100x1400.jpg 2100x1400.jpg (407x)

Mime-Type: image/jpeg, 215 kB

07.12.08 12:16
wumpus 

Administrator

07.12.08 12:16
wumpus 

Administrator

Re: "Berlin"-Stecker und deren eventuelle Gefährlichkeit

Trommeltier:
Hallo Rainer,

sieht aus wie ein Schnittmusterbogen. Ich habe den passenden Stoff ja von Dir schon bekommen.
Hast Du den Anzug schon probiert?

Viele Grüße

Hallo Ralph,

ICH finde mein Stoffmuster SEHR schön

Mit freundlichen Grüssen Rainer

Möge die Welle mit uns sein.
Ein Mögel-Dellinger-Effekt ist aufgetreten.

10.12.08 08:13
Florianska 

500 und mehr Punkte

10.12.08 08:13
Florianska 

500 und mehr Punkte

Re: "Berlin"-Stecker und deren eventuelle Gefährlichkeit

Hallo,

ein interessanter Beitrag, über Lichtnetzantennen, das wird heute immernoch genutzt und zwar z.B. in Radioweckern (in der FeWo am Lago Maggiore steht so ein Teil, vermutlich 70er, ITT Schaub-Lorenz), wo kein Platz für eine Wurfantenne ist oder dies beim Transport beschädigt weden könnte.
Durch die nicht gerade hängende Anschlußschnur des Gerätes sind natürlich extrem schlechte Voraussetzungen auch bei UKW geschaffen.
Serienmäßig ist eine Lichtnetzantenne mit Übertragerspule auch im Grundig Musikgerät66 verbaut, das leider noch nicht wieder in Angriff zu nehmen war (anderer Beitrag hier im Forum).
MfG
Florianska

 1 2 3 4 5
 1 2 3 4 5
Antenne   Mögel-Dellinger-Effekt   Lichtnetzantennen-Technik   Netz-Schmelzsicherungen   eventuelle   Gefährlichkeit   zusammen   Geschlechtsumwandlung   Steckdosen-Primärkreisempfänger   Rundfunkempfang   Digitalisierung   Heinzelmänner-Baukästen   Web-Space-Speicherplatz   Glimmschraubendreher   Störspannungsforderungen   vergessen   Pixel-Horizontalgrenze   Netzantennenschaltung   Nachkriegsproduktion   Einzeldraht-Freileitungen