[Übertragen] * Wie lange halten Skalenbirnen? |
|
|
1 2 3
|
1 2 3
|
25.09.07 16:51
wumpus  Administrator
|
25.09.07 16:51
wumpus  Administrator

|
Re: * Wie lange halten Skalenbirnen?
Hallo Radiosammler, ich habe Dir per forum-interner email-Funkton eine Beschaffungsquelle mitgeteilt.
MFG Rainer ...- -.-- --... ...-- -.. . -.. -.- --... -... .---
Möge die Welle mit uns sein und kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten.
|
|
|
|
25.09.07 17:15
radiosammlernicht registriert
|
25.09.07 17:15
radiosammlernicht registriert
|
Re: * Wie lange halten Skalenbirnen?
Hallo wumpus, vielen Dank für den Link, aber ich bin wohl im falschen Forum gelandet, denn es dreht sich ja fast alles um Röhrenradios, denn dort werden die Gewindelämpchen verwendet. was ich suche sind ausschließlich kleine Glaskolbenbirnchen,- oder wie man die nennt-, zum stecken.
viele Grüße Peter
|
|
|
30.12.07 13:15
sharpals  WGF-Einsteiger
|
30.12.07 13:15
sharpals  WGF-Einsteiger
|
Re: * Wie lange halten Skalenbirnen?
hallo, um sie möglichst lange leben zu lassen,
sollte das birnchen 1-2 V unterhalb ihrer nennspannung betrieben werden. In diesem falle wird das licht auch schöner ( gelblicher ) .
Und / oder aber einen Heißleiter in serie schalten, der fängt dan den einschaltstromstoß ab.
gruß michael
|
|
|
14.11.08 23:52
Kainicht registriert
|
14.11.08 23:52
Kainicht registriert
|
Re: * Wie lange halten Skalenbirnen?
Hallo liebe Birnentester. Ich habe es vergessen . Auch bei mir lief eine Test- 7V-0.3. Sie brachte es auf stattliche 105 Tage Dauerbetrieb.
Kai
|
|
|
15.11.08 09:20
wumpus  Administrator
|
15.11.08 09:20
wumpus  Administrator

|
Re: * Wie lange halten Skalenbirnen?
Hallo Kai, das sind dann immerhin 2520 Betriebsstunden. War das eine 7 V / 0.3 an 6,3 Volt Betriebswechselspannung? Mich würde die genaue Spannung des Versorgers unter Last interessieren.
MFG Rainer
Möge die Welle mit uns sein und kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten.
|
|
|
15.11.08 12:06
MB-RADIO  WGF-Premiumnutzer
|
15.11.08 12:06
MB-RADIO  WGF-Premiumnutzer

|
Re: * Wie lange halten Skalenbirnen?
Hallo zusammen,
zu beachten wäre auch noch die höhere Netzspannung - die alten Geräte sind für 220V ausgelegt und heutzutage sinds 230V - mit Toleranz kanns noch höher werden. Wenn dann die Lampen schon bei 220V mit Nennspannung arbeiten leiden sie dann bei 230V schon an leichter Überlastung. Aber 2000 Betriebstunden ist doch recht gut für eine Glühlampe - oder ?
Viele Grüße Bernd
.... und vergessen Sie nicht Ihre Antenne zu erden !
|
|
|
15.11.08 14:34
wumpus  Administrator
|
15.11.08 14:34
wumpus  Administrator

|
Re: * Wie lange halten Skalenbirnen?
Hallo Bernd, meine Frage a Kai zielte ja genau in diese Richtung. Ich wollte die tatächliche Spannung am Verbraucher erfahren, denn ich halte die 2500 Stunden für einen sehr hohen Wert (siehe meine eigenen Versuche - in diesem Therad schon beschrieben). In Kenntnis, dass schon eine geringfüge Unterspannung die Lebenddauer deutlich erhöht. MFG Rainer
Möge die Welle mit uns sein und kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten.
|
|
|
16.11.08 07:43
Kainicht registriert
|
16.11.08 07:43
Kainicht registriert
|
Re: * Wie lange halten Skalenbirnen?
Hallo liebe Birnentester An Rainer : Du scheinst richtig zu liegen. Ich habe nochmals mit einer gleichen Birne nachgemessen. Es liegen genau 5.95 Volt effektiv an. Tatsächlich für eine 7-V-Birne eine leichte Unterspannung. 1.05 Volt !!!
Das ist sicher die Erklärung für die lange Brennzeit.
Kai
|
|
|
16.11.08 07:51
Kainicht registriert
|
16.11.08 07:51
Kainicht registriert
|
Re: * Wie lange halten Skalenbirnen?
Ich will noch ergänzen:
Ich habe einen Versuch mit einer Weiss-LED gemacht. Die wurde mit einem Vorwiderstand und einer Gleichrichterdiode in Reihe in einen Birnensockel eingelötet. Später habe ich diese neue "Skalenbirne" in das abgesägte Glas derselben Birne mit Giessharz eingegossen. Das Glas wurde später abgeklopft.
Die kleine Ersatz-LED-Skalenlampe arbeitet gut. Durch das Giessharz wird das Licht verteilt.
Kai.
p.s. Leider kann ich kein Foto machen - Die Konstruktion ist bei meinem Schwager in Hamburg in Gebrauch.
|
|
|
|
1 2 3
|
1 2 3
|