| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Radios sammeln und mit MS EXEL erfassen bzw. katalogisieren
  •  
 1 2 3
 1 2 3
13.02.08 08:33
Florianska 

500 und mehr Punkte

13.02.08 08:33
Florianska 

500 und mehr Punkte

Re: Radios sammeln und mit MS EXEL erfassen bzw. katalogisieren

Hallo Peter,

eigentlich kann ich mich nicht mehr um meine Röhrenradiosammlung kümmern, durch ein Gerät, daß sich mangels Rückwand bisher nicht zuordnen ließ, sehe ich auch die Notwendigkeit einer Katalogisierung.
Ich möchte es mit der Excel-datenbank probieren.
Im privaten pn steht meine email-Adresse
MfG
Florianska

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
13.02.08 11:05
lasse.ljungadal

nicht registriert

13.02.08 11:05
lasse.ljungadal

nicht registriert

Re: Radios sammeln und mit MS EXEL erfassen bzw. katalogisieren

Hallo Florianska,

mit Deiner hier über das Forum (Nachricht) mitgeteilten E-Mail-Adresse kann ich nichts anfangen !

Bitte sei so gut und schicke mir eine E-Mail an "webmaster@ljungadal.de" (nicht über das Forum) , dann habe ich Deine E-Mail-Adresse als Absender und kann sie nutzen. Über dieses Forum können ja auch keine Dateianhänge (Exel-Anwendung) versandt werden.

MfG
Peter

Radiotechnik und Rundfunkempfang sind die größten Erfindungen des
vorherigen Jahrhunderts und bleiben uns trotz heutiger Digitalisierung
lange erhalten.

13.02.08 11:37
wumpus 

Administrator

13.02.08 11:37
wumpus 

Administrator

Re: Radios sammeln und mit MS EXEL erfassen bzw. katalogisieren

Zitat:



...... Über dieses Forum können ja auch keine Dateianhänge (Exel-Anwendung) versandt werden.

MfG
Peter

Radiotechnik und Rundfunkempfang sind die größten Erfindungen des
vorherigen Jahrhunderts und bleiben uns trotz heutiger Digitalisierung
lange erhalten.



Hallo Peter,
XLS-Dateien können jetzt (neue Programmversion) hochgelanden werden, allerdings gilt auch hier die 200 KB-Regel.

MFG Rainer

Möge die Welle mit uns sein und kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten.



Editiert 13.02.08 12:11

13.02.08 13:57
lasse.ljungadal

nicht registriert

13.02.08 13:57
lasse.ljungadal

nicht registriert

Re: Radios sammeln und mit MS EXEL erfassen bzw. katalogisieren

Hallo Rainer,

herzlichen Dank für die Information !

Ich bekomme einige Bitten zur Übersendung dieser Exel-Anwendung.

Ich melde mich gleich einmal zu Deiner schönen Detektorensammlung (Problem der bisher nicht identifizierten Geräte).

MfG
Peter

Radiotechnik und Rundfunkempfang sind die größten Erfindungen des
vorherigen Jahrhunderts und bleiben uns trotz heutiger Digitalisierung
lange erhalten.

14.02.08 15:10
lasse.ljungadal

nicht registriert

14.02.08 15:10
lasse.ljungadal

nicht registriert

Re: Radios sammeln und mit MS EXEL erfassen bzw. katalogisieren

Hallo liebe Radiofreunde,

nachdem nunmehr dank Rainer mit der neuen Software auch XLS-Dateien hochgeladen werden können,
möchte ich hier der Einfachheit halber die Exel-Anwendung "verbreiten".

Jeder mag sich ein Bild machen, ob er die Anwendung nutzen, individuell erweitern und verbesesern kann.

"Viele Wege führen nach Rom !"

Fragen beantworte ich weiterhin gern.

MfG
Peter

Radiotechnik und Rundfunkempfang sind die größten Erfindungen des
vorherigen Jahrhunderts und bleiben uns trotz heutiger Digitalisierung
lange erhalten.

Datei-Anhänge
Exel-Erfassung der RM-Geräte.xls Exel-Erfassung der RM-Geräte.xls (433x)

Mime-Type: application/vnd.ms-excel, 19 kB

18.02.08 15:41
lasse.ljungadal

nicht registriert

18.02.08 15:41
lasse.ljungadal

nicht registriert

2 Fotos für Jürgen zum Thema Radiozeitschriften

Hallo liebe Radiofreunde,
hallo lieber Jürgen,
hallo lieber Rainer,

verzeiht mir bitte den ungewöhnlichen Weg, um Jürgen zwei versprochene Fotos zukommen zu lassen.

Bei mir "spukt" es und ich habe den Fehler noch nicht entdecken können.

Zum Thema "Radiozeitschriften" wollte ich für Jürgen heute vormittag 2 Bilder hochladen.

Leider öffnet sich bei mir zu diesem Thema keine "Hochlade"-Funktion, um die Fotos themengerecht
hochzuladen.

Das Merkwürdige ist, dass ich bei mehreren Themen die Hochlade-Funktion finde, aber zu diesem Thema nicht. Rainers Rat habe ich überprüft und Javaskript ist aktiviert. Ich habe meine drei PC durchgetestet
und auf allen drei Rechnern ist das gleiche Ergebnis (keine Hochladefunktion zu diesem Thema). Eine
Systemwiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt brachte auch kein Ergebnis.

Diese Hochlade-Funktion fehlt mir übrigens auch in dem neuen Unterforum ""Wir im Forum"; woran das liegen kann, vermag ich momentan nicht zu sagen. Es scheint doch eine größere Fehlersuche zu werden.

Ich möchte aber mein Versprechen halten undJürgen die Bilder zukommen lassen.

Vielleicht hat jemand einen Rat zur Fehlersuche ?

Hier sind sie !

MfG
Peter


Radiotechnik und Rundfunkempfang sind die größten Erfindungen des
vorherigen Jahrhunderts und bleiben uns trotz heutiger Digitalisierung
lange erhalten.

Datei-Anhänge
Radiowelt von 1928.JPG Radiowelt von 1928.JPG (410x)

Mime-Type: image/jpeg, 51 kB

DSC02001.JPG DSC02001.JPG (417x)

Mime-Type: image/jpeg, 99 kB

18.02.08 15:50
roehrenfreak

nicht registriert

18.02.08 15:50
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Radios sammeln und mit MS EXEL erfassen bzw. katalogisieren

Hallo Peter,

vielen Dank für´s Hochladen der Bilder und an dieser Stelle der kleine Wink, daß es nicht spukt, keine Geisterstunde ist und auch keine bösen Bytebeisser am Werk sind. Das Board "Alles was woanders nicht hineinpasst" lässt keine Photo-Uploads zu - siehe Hinweis dazu auf der Forum-Startseite ...

MfG
Jürgen rf

If You have a problem - we have a solution.
Our solution - Your Problem !

18.02.08 16:48
wumpus 

Administrator

18.02.08 16:48
wumpus 

Administrator

Re: Radios sammeln und mit MS EXEL erfassen bzw. katalogisieren

Hallo zusammen,
ich habe die Sperre (wer weiss wofür die gut war?) rausgenommen.

MFG Rainer

Möge die Welle mit uns sein und kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten.

18.02.08 17:32
lasse.ljungadal

nicht registriert

18.02.08 17:32
lasse.ljungadal

nicht registriert

Re: Radios sammeln und mit MS EXEL erfassen bzw. katalogisieren

Hallo Rainer,

vielen Dank !

wenn man, wie ich gerade, die Sperre übersehen hat, sucht man verzweifelt nach Fehlern.

MfG
Peter


Radiotechnik und Rundfunkempfang sind die größten Erfindungen des
vorherigen Jahrhunderts und bleiben uns trotz heutiger Digitalisierung
lange erhalten.

15.04.15 16:27
J-t-V 

0-49 Punkte

15.04.15 16:27
J-t-V 

0-49 Punkte

Re: Radios sammeln und mit MS EXEL erfassen bzw. katalogisieren

Hallo

ich möchte für einen Sammler in Papanburg auch eine Exeldatei für seine 3000 Geräte erstellen. Können sie mir einmal ihr Programm per E-mail senden.

Bitte keine persönlichen Daten im oeffentlichen Teil des Forums. Admin.

Jannes ter Veer

 1 2 3
 1 2 3
vorherigen   Jahrhunderts   Tabellenkalkulationsprogramm   Schalkreisbeständen   Röhrenradiosammlung   Datenbankmanagementsystem   Digitalisierung   Radiotechnik   Rundfunkempfang   katalogisieren   erfassen   Erfindungen   Systemwiederherstellung   Exel-Anwendung   Mögel-Dellinger-Effekt   Datenschutzgründen   Applikationsspeicher   Schaltkreisbestände   Fehlerbeschreibungen   sammeln