| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Albrecht DR 54
  •  
 1
 1
10.12.24 08:13
HB9 

WGF-Premiumnutzer

10.12.24 08:13
HB9 

WGF-Premiumnutzer

Albrecht DR 54

Hallo zusammen,

hier die Vorstellung des Albrecht DR54. Dies ist ein kleiner, minimalistischer Umsetzer von DAB/DAB+ nach UKW FM (stereo). Mit einem Durchmesser von 53mm ist es ein Winzling, und die Bedienelemente beschränken sich auf das Notwendigste: Ein Drehgeber zur Programmauswahl und Einstellung der Sendefrequenz, und mit der Tastfunktion wird das Gerät ein- und ausgeschaltet und ein Suchlauf gestartet.
An Anschlüssen gibt es eine USB-Mikro-Buchse zur Stromversorgung, einen Antennenanschluss (SMB) mit Phantomspeisung für eine Aktivantenne sowie eine 3.5mm-Stereo-Klinkenbuchse als Audio-Ausgang, wenn man ohne Umweg über UKW empfangen will.
Das Display ist ein blau/weisses Passiv-LCD-Matrixdisplay und zeigt das Nötigste an: UKW-Sendefrequenz, DAB+-Kanal, Feldstärke, Programmname und Titel/Interpretername, sofern vorhanden.
Die Einstellungen bleiben auch ohne Stromversorgung erhalten.

Mitgeliefert wird eine aktive Antenne zum Aufkleben auf eine Scheibe, eine Wurfantenne, eine Klebehalterung für glatte Oberflächen, eine Saugnapfhalterung für Montage an die Windschutzscheibe, ein 12V-Adapter und ein 3.5mm-Klinkenstecker-Audiokabel.

Die UKW-Übertragung ist sehr gut und frei von diskreten Nebenwellen, aber es gibt im UKW-Band einen etwa 5MHz breiten Rauschteppich um die eingestellte Sendefrequenz, was den UKW-Empfang in diesem Bereich einschränkt, wenn der Adapter eingeschaltet ist und sendet. Die Reichweite wird mit 5m angegeben, ist aber viel höher und reicht für die ganze Wohnung und sogar ausserhalb, im Autoradio gab es einwandfreien Stereoempfang trotz Betonwänden. Wird der Audio-Ausgang genutzt, schaltet sich der FM-Sender ab.

Beim DAB+-Empfang zeigte sich das Übliche: Empfang in der Wohnung ist nur gerade am Fenster möglich, im Raum ist das Signal zu schwach, was auch zu erwarten war. Die UKW-Signale sind auf dem Spektrum-Analyser etwa 20..30dB höher als die DAB+-Signale (im Freien gemessen). Dabei ist mein Standort eigentlich gar nicht so schlecht. Mit einem auf die Schnelle zusammengebastelten Halbwellendipol am Fenster ist aber aussetzerfreien Empfang möglich.

Achtung! Am Antennenanschluss hat es 5V für die Speisung einer Aktivantenne! Daher beim Anschluss anderer Antennen einen Kondensator vorsehen, um die Speisung nicht kurzzuschliessen.



Auf der Rückseite hat es eine Stahlplatte, damit es mit einem Magneten gehalten werden kann:



Der Verstärker der Aktivantenne:



Immer nützlich: Adapter 12V->5V. Der eine USB-Anschluss liefert 1A, der andere sogar 2A.



@Rainer: Du darfst das Gerät natürlich in das Museum aufnehmen. Hier ein paar Daten:

Hersteller/Importeur: Alan Electronics GmbH
Typ: Albrecht DR54
Empfangsbereich: DAB+ (Band III, 174..230MHz)
Sendebereich: 87.6..107.9MHz FM stereo
Stromversorgung: 5V, 1A
Bedienung: Drehgeber mit Tastfunktion
Anzeige: Passiv-Matrix LCD-Punktmatrix (beleuchtet, blau/weiss)
Anschlüsse: USB (nur Stromversorgung), SMB-Antennenanschluss mit Phantomspeisung, 3.5mm Klinke Audio-Ausgang
Abmessungen: 53mm Durchmesser, 23mm dick
Gewicht: 30g

Gruss HB9

Datei-Anhänge
P1030706.JPG P1030706.JPG (25x)

Mime-Type: image/jpeg, 347 kB

P1030709.JPG P1030709.JPG (25x)

Mime-Type: image/jpeg, 561 kB

P1030711.JPG P1030711.JPG (28x)

Mime-Type: image/jpeg, 245 kB

P1030712.JPG P1030712.JPG (24x)

Mime-Type: image/jpeg, 137 kB

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
10.12.24 10:01
wumpus 

Administrator

10.12.24 10:01
wumpus 

Administrator

Re: Albrecht DR 54

Hallo HB9,

habe den "Winzling" gern ins Online-Museum aufgenommen:

https://www.welt-der-alten-radios.de/aus...etail-1708.html


Grüße von Haus zu Haus
Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)

Welt der alten Radios:
http://www.welt-der-alten-radios.de

Wumpus-Gollum-Forum:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum

Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel:
http://www.voxhaus-gedenktafel.de

Wumpus bei youtube:
https://www.youtube.com/user/MyWumpus

Gestern 22:04
HB9 

WGF-Premiumnutzer

Gestern 22:04
HB9 

WGF-Premiumnutzer

Re: Albrecht DR 54

Hallo zusammen,

ich habe noch neue Infos zum Gerät:

1. USB-Anschluss
Dieser dient nicht nur zur Stromversorgung, sondern auch als Anschluss für die UKW-Sendeantenne. Das UKW-Signal ist auf Pin 3, dort ist normalerweise D+. Darauf gekommen bin ich, weil ich für die definitive Installation ein eigenes USB-Kabel zur Stromversorgung verwndete, und da war dann das UKW-Signal praktisch verschwunden. Danach habe ich mit dem Oszi gemessen und das SIgnal dann schliesslich auf D+ gefunden. Da bei 'normalen' USB.Kabeln die beiden Datenleitungen geschirmt sind und ich sie auch nicht angeschlossen hatte, fehlte die Sendeantenne. Im mitgelieferten USB-Kabel wird offenbar D+ ungeschirmt weggeführt und dient so als Antenne. Somit kann man mit einem selbstgestrickten USB-Kabel das UKW-Signal nach passender Abschwächung auch in eine Kabelanlage einspeisen.

2. Gerät öffnen:
Dazu wird als Erstes der Drehknopf vorsichtig abgezogen, der ist nur festgeklemmt.
Als Nächstes kann man mit einem scharfen Messer am Rand zwischen der schwarzen Front und dem seitlichen grauen Rand die Front sorgfältig ablösen, die ist mit doppelseitigem Klebband fixiert.
Ist die weg, kann man ebenfalls mit einem scharfen Messer weiter in diesen Spalt eindringen und vorsichtig aufdrücken, bis die Rasten aushängen, welche die Front festhalten, es sind insgesamt 4 Stück. Ist die Front dann weg, kann man die Elektronik auf der Seite gegenüber dem Antennenanschluss anheben und rausnehmen.

Gruss HB9

 1
 1
Antennenanschluss   Saugnapfhalterung   5mm-Stereo-Klinkenbuchse   USB-Mikro-Buchse   UKW-Sendeantenne   Voxhaus-Gedenktafel   kurzzuschliessen   zusammengebastelten   Wumpus-Gollum-Forum   Spektrum-Analyser   5mm-Klinkenstecker-Audiokabel   UKW-Sendefrequenz   Phantomspeisung   Windschutzscheibe   welt-der-alten-radios   Stromversorgung   selbstgestrickten   minimalistischer   Passiv-LCD-Matrixdisplay   SMB-Antennenanschluss