Der Tektronix 485 ist ein analoges zweikanaliges einstrahliges Oszilloskop mit einer Bandbreite von cal. 350MHz. Er zeigt hier ein Prüfsignal von 350MHz welches er noch mit vier Amplituden zeigen kann. Triggern klappt ab ca 3/4 div aufwärts. Solche Dinge wie delayed sweep und Aufhellen von Teilamplituden hat er auch dabei.
Zusammengefasst: Für ein Portable ist er schon ausgesprochen schnell unterwegs. Er besitzt zwei umschaltbare Eingänge 1M / 50Ohm. Bei Frequenzen von mehr als 200MHz ist 50-Ohm-Technik das Mittel der Wahl. Versorgungsanschluss für FET-Tastköpfe hat er auch.
Aufgrund seines Preises war er hierzulande eher selten anzutreffen. Der Tek Katalog von 1980 (USA) ruft um 6k$ für so ein Gerät auf, hierzulande kamen da noch weitere Kosten hinzu. Das war also schon eine kleine Investition. Hier zu sehen komplett mit seiner aufgesetzten Kabeltasche die auch Platz für das Manual hat.
lG Martin
hier das gezeigte Prüfsignal, 350MHz ohne Sweep, 100mV
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!