schalte ich mein Internet-, DAB- und UKW-Radio in Stellung Internet ein, erlebe ich wieder indirekt die Allstrom-Röhrenradiozeit: Ich schalte das Gerät ein und höre NICHTS. Erst nach ca. 30 Sekunden taucht der erste INternet-Rundfunksender hörbar auf.
Das war bei den Allstrom-Röhrenradios ähnlich: Die Röhren mußten langsam via Heißleiter aufgeheizt werden, bevor die Sender hörbar wurden...
Internet-Radio von Technisat:
Allstrom-Röhrenradio von Philips:
Grüße von Haus zu Haus Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Ich habe den schon betagten Dabman im Modus für analoges FM gegen den 60 Jahre alten Graetz Musica antreten lassen. Dieser war genau 3 Sekunden schneller!
Das war einfach, die Geräte stehen bei mir übereinander.