| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Wer von Euch betreibt noch ein Faxgerät?
  •  
 1 2
 1 2
03.08.23 13:03
Volker 

500 und mehr Punkte

03.08.23 13:03
Volker 

500 und mehr Punkte

Re: Wer von Euch betreibt noch ein Faxgerät?

Hallo zusammen,

Funkamateure werden jetzt sicherlich schmunzeln. Mir ist endlich mit dem alten Faxgerät eine Verbindung nach Australien über das geschlossene Telefonnetz C*NET ( https://www.ckts.info/ ) gelungen. Die Gegenstelle war ebenfalls ein mechanisches Fax. Die Verbindung lief von Schweden über einen Server in den USA und dann weiter nach Australien. Das ist der längere Weg um den halben Erdball. Die Protokolle IAX2 und SIP kamen zum Einsatz. Die Faxsignale wurden analog als Audiosignale übertragen. Das Antwortfax benötigte drei Versuche. Offenbar machen die langen Latenzzeiten Probleme. Es erinnert etwas an DX, wobei Funkamateure darunter Funkverbindungen über Kontinente hinweg verstehen. Etwa ein Dutzend Faxnummern sind weltweit auf C*NET registriert. Nicht alle sind aktiv. Das Hobby ist also wirklich exklusiv.

Viele Grüße Volker

"Das Radio hat keine Zukunft." (Lord Kelvin, Mathematiker und Physiker (1824-1907))

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
09.08.23 14:51
Volker 

500 und mehr Punkte

09.08.23 14:51
Volker 

500 und mehr Punkte

Re: Wer von Euch betreibt noch ein Faxgerät?

Endlich hat mein Fax auch eine Arbeitsbeleuchtung bekommen. Dazu dient eine LED-Lampe, die für Gemälde vorgesehen war. Dummerweise ist sie für Batteriebetrieb vorgesehen. Deshalb musste auf die Schnelle ein Netzteil für 5 Volt her. Dazu wurde ein Steckernetzteil mit einer Spannungsstabilisierung erweitert. Viel Zeit wollte ich nicht in dieses Projekt investieren. Klebeband sorgt für die nötige Stabilität des Aufbaus und der Kabelführung, die man normalerweise nicht einsehen kann





Das LCD-Display des Faxes ist nicht beleuchtet, weshalb die zusätzliche Beleuchtung die Bedienung erleichtert.


Viele Grüße Volker

"Das Radio hat keine Zukunft." (Lord Kelvin, Mathematiker und Physiker (1824-1907))

Zuletzt bearbeitet am 09.08.23 14:52

Datei-Anhänge
Beleuchtung-fuer-Faxgeraet.jpg Beleuchtung-fuer-Faxgeraet.jpg (75x)

Mime-Type: image/jpeg, 92 kB

5Volt-Stabi-Netzteil.jpg 5Volt-Stabi-Netzteil.jpg (76x)

Mime-Type: image/jpeg, 105 kB

09.08.23 14:54
Pentium4User 

500 und mehr Punkte

09.08.23 14:54
Pentium4User 

500 und mehr Punkte

Re: Wer von Euch betreibt noch ein Faxgerät?

Was man nicht alles tut, damit man auch nachts faxen kann. :-)

Bei mir wurde das Fax letztes Jahr 1x benutzt, dieses Jahr noch gar nicht.

In anderen Ländern ist Fax schon länger ausgestorben.

09.08.23 15:05
Volker 

500 und mehr Punkte

09.08.23 15:05
Volker 

500 und mehr Punkte

Re: Wer von Euch betreibt noch ein Faxgerät?

Mein Faxgerät verstehe ich eher als museales Ausstellungsobjekt mit Funktionalität, das eine entsprechende Beleuchtung verdient. Hier in Schweden ist das Faxgerät praktisch ausgestorben. Wenn Besuch kommt, führe ich gerne Röhrenradios, Wählscheibentelefone und das Faxgerät vor. Viele der jüngeren Generation haben noch nie leibhaftig das Einschalten eines Röhrenradios erlebt, wissen nicht, wie man eine Wählscheibe bedient und haben noch nie das Rattern eines Faxes gehört. Das ist beim ersten Mal schon ein Erlebnis, wenn man mit diesen Geräten nicht groß geworden ist.

In den letzten 10 Jahren hatte ich das Fax tatsächlich notwendigerweise ein einziges Mal für ein Rechtsgeschäft genutzt, und zwar für die Kündigung einer Zeitschrift. Ich hätte die Kündigung auch per Brief verschicken können. Das Fax ist nur noch Liebhaberei.

Viele Grüße Volker

"Das Radio hat keine Zukunft." (Lord Kelvin, Mathematiker und Physiker (1824-1907))

Zuletzt bearbeitet am 09.08.23 15:14

 1 2
 1 2
Alternativbestückung   Sensorspezialisten   Wählscheibentelefone   15A-Stromsensor   100W-Einspeisung   betreibt   Fax-Kommunikation   Arbeitsbeleuchtung   Kommunikationsarten   Telekom-Faxpapier   Ausstellungsobjekt   China-Fälschungen   Mehrfachnennungen   Faxgerät   Hall-Alterungsproblem   Bankangelegenheiten   Intel-Smartlink-Modem   sebstverständlich   Funkverbindungen   Spannungsstabilisierung