Imperial 60WK von der Staßfurter Licht- und Kraftwerke- AG.
Hallo Wolf.
Zunächst ein herzliches Willkommen im WGF- Forum. In Deinem Profil fand ich die Fragestellung zu einem Imperial- Super und eröffne hiermit Dein erstes Thema. Der Empfänger Imperial 60WK wurde 1939/ 40 in Stassfurt gebaut. Es ist ein Standardsuper mit den Röhren ECH11, EBF11, EF11, EL11, EM11 und AZ11. Das Gerät hat 6 Kreise und empfängt Lang, Mittel und Kurz. Alle Super, die bis Kriegsende aus Stassfurt kamen, haben den Vorsatz "Imperial". Der Nachfolgebetrieb Continental in Osterode setzte diese Tradition fort und bezeichnete seine Geräte mit "Imperial". Nach dem Krieg etwa 1947 wurde dieses Gerät mit veränderter Schaltung und mit gleicher Typenbezeichnung in Stassfurt gebaut. Die Firmierung dieses Betriebes in der Sowjetischen Besatzungszone war Staßfurter Radio G.m.b.H., der spätere Betrieb Stern Radio Staßfurt. Der Vorsatz "Imperial" wurde von diesem Betrieb bis 1949 verwendet. Die Schaltung ist in der Schaltungssammlung von Nowitsch / Lange zu finden. Ersatz für Kondensatoren und Elkos aus neuer Fertigung ist möglich. Das können wir aber noch weiter klären.
Originaltext von Wolf.
Ich besitze seit langem einen Imperial I60WK. Alter unklar, dieses Modell wurde auch in den ersten Nachkriegsjahren noch gebaut, und zwar wohl von SternRadio in Berlin, dabei wurde anfangs wohl einfach das Vorkriegsgerät weitergebaut, also ohne Hinweis auf den geänderten Hersteller. 1983 (1984?) habe ich es von einem Rentner erworben. Irgendwo habe ich auch noch ein Schaltbild, ich meine aus einer DDR-Schaltbildsammlung, die auch Vorkriegsgeräte einschloss. Damals funktionierte der 60WK noch. Ihn seither einzuschalten, habe ich mich nicht getraut, wegen der Gefahr, dass mir die Netzteil-Elkos oder andere Kondensatoren "um die Ohren fliegen". Gibt es heute passende Ersatzkondensatoren, "frische" natürlich? Besten Gruß aus HH - Wolf
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!