bin über eine gewisse Besonderheit im Schaltbild des Horny Olympic 35W auf dieses Gerät aus Österreich von 1934 aufmerksam geworden. Die deutschen Großhandelskataloge weisen das Horny-Gerät nicht aus. Auch Quellen im WWW sind spärlich, insbesondere wenn es um Schaltungsdetails geht.
Vielleicht gibt es im Forum Nutzer, die Nachdenk-Interesse über Schaltungsvariationen haben ?

Mir steht "nur" das Schaltbild aus den Lange-Bänden zur Verfügung und das bedeutet (leider): Achtung, es könnten Zeichnungsfehler vorhanden sein. Wie dem auch sei, kommen wir zur Besonderheit des Geräts:
Zuerst, ein aufwändiges Konzept mit vielen Röhren und Funktionen, als da u.a. sind:
Abgestimmte HF-Vorstufe, Superhet mit niedriger ZF-Frequenz (128 Khz) über zwei Stufen, getrennte Demodulator- und Regelspannungs-Diode, Steuerspannungsverstärker für Feldstärkeanzeige-Glimmröhre, (vermutete Rauschsperre oder Reduzierung?), Klangwähler. 2-Stufen-NF-Teil.
Das Schaltbild hier ist für den Bildschirm zu groß. Ich empfehle deshalb, nicht das Schaltbild (hier folgend) anzuklicken, sondern
unter dem Beitrag, das kleine Vorschaubild. Dieses ist nämlich groß genug für detaillierte Betrachtung mit der Browser-Begleit-Software.