Grundig Radio - Typ? |
|
|
1 2
|
1 2
|
|
|
31.08.15 15:24
Wolle  WGF-Premiumnutzer
|
31.08.15 15:24
Wolle  WGF-Premiumnutzer

|
Re: Grundig Radio - Typ?
Hallo Knusperflocke.
Willkommen im Forum, deine Frage ist aber nicht zu beantworten. Abgesehen von einem Bild, welches vieles klären könnte, wären noch andere Fragen interessant.
Röhrenradio? Vermutlich ja. Röhrenbestückung, Anzahl und Typen Abmessungen. Etwa Aussenmaße Typ W steht für die Versorgung mit Wechselstrom.
Viele Grüsse. Wolle
|
|
|
31.08.15 15:56
NorbertWerner  WGF-Premiumnutzer
|
31.08.15 15:56
NorbertWerner  WGF-Premiumnutzer

|
Re: Grundig Radio - Typ?
Hallo Knusperflocke,
Du musst die Bilder in der Auflösung schrumpfen. Ich verwende dazu IrfanView (kostenlos im Internet) und mache ein 1024x768, oder 800x600 Pixel JPG-Bild daraus. Wenn auf der Rückwand nichts steht, dann schraube sie doch mal (natürlich sollte der Netzstecker hierbei nicht!!! in der Steckdose eingesteckt sein) ab. Manchmal stösst man hier auf einen Schaltplan. Unter dem Radio ist wahrscheinlich noch eine Pappe. Dahinter ist auch manchmal ein Schaltplan. Trotzdem, ein Bild von vorne und von hinten (mit abgenommener Rückwand) ist, wie Wolle schon schrieb, sehr hilfreich.
Gruss Norbert
|
|
|
31.08.15 15:56
Knusperflocke  WGF-Einsteiger
|
31.08.15 15:56
Knusperflocke  WGF-Einsteiger
|
Re: Grundig Radio - Typ?
Hallo Wolle,
vielen Dank für deine Antwort.
Ja, ich denke es ist ein Röhrenradio. Genauer kann ich es leider nicht sagen.
Ich versuche weiterhin die Bilder so zu verkleinern, dass ich sie doch noch hochladen kann. Oder eine Idee, wie ich das mit den Bildern noch machen könnte? Habe Google schon befragt, aber leider noch kein ähnliches Bild gefunden...
Ich kann ja mal (laienhaft wie ich bin) die Infos auflisten, die hinten drauf stehen:
Type W Wechselstrom 110-240 V
ECH42 EF41 EBC41 AZ41 EL41
Lautsprecher ca. 5 Ohm
Vielleicht kann man damit was anfangen?
Grüße Knusperflocke
|
|
|
31.08.15 16:16
Knusperflocke  WGF-Einsteiger
|
31.08.15 16:16
Knusperflocke  WGF-Einsteiger
|
Re: Grundig Radio - Typ?
So.... Rückwand abgeschraubt... Und tatsächlich...da ist ein Schaltplan.. da steht "Schaltplan Gerät 54 W"
Kann man damit schon mehr anfangen?
Danke für eure Infos!
Grüße Knusperflocke
|
|
|
31.08.15 16:25
Wolle  WGF-Premiumnutzer
|
31.08.15 16:25
Wolle  WGF-Premiumnutzer

|
Re: Grundig Radio - Typ?
Hallo Knusperflocke.
Mit der Angabe des Röhrensatzes und des Herstellers lassen sich weitere Angaben zum gesuchten Radio ableiten.
Herstellungszeitraum: 1950 bis 1952 Mögliche Modelle:
54 W 165 W 399 W Grundig Tischkombination 196 WII 165 WP
Damit ist die Suche auf 5 Modelle begrenzt. Eine weitere Präzisierung ist nur noch über ein Bild, oder eventuell über die Abmessungen möglich.
Mit vielen Grüssen. Wolle
|
|
|
31.08.15 16:34
Wolle  WGF-Premiumnutzer
|
31.08.15 16:34
Wolle  WGF-Premiumnutzer

|
Re: Grundig Radio - Typ?
Hallo Knusperflocke.
Ich habe gerade die Nachfolgebeiträge gelesen.
Grundig Wechselstromsuper 54W Baujahr: 1950/ 1951 Wellenbereiche: Mittel und Lang Gehäuse: Bakelit Abmessungen: 490 x 320 x 220 Gewicht: 7 kg.
Mit vielen Grüssen. Wolle
|
|
|
31.08.15 16:40
Knusperflocke  WGF-Einsteiger
|
31.08.15 16:40
Knusperflocke  WGF-Einsteiger
|
Re: Grundig Radio - Typ?
Super Wolle...vielen Dank!
So...mit "54 W" habe ich nun wohl den Typ herausgefunden.
Könnt ihr mir jetzt vielleicht noch sagen, was es genau für ein Radio ist? Soll heißen, ist es einfach nur ein Massenprodukt was zu der Zeit zu Hauf gefertigt wurde und das es auch heute noch häufig gibt. Oder ist es womöglich unter Sammlern was wert?
Ich finde es sehr dekorativ (aber leider passt es nicht so ganz bei uns rein), ist auch in einem optisch einwandfreien Zustand. Aber da es nicht wirklich zu uns passt, überlege ich eigentlich es auf den nächsten Flohmarkt mitzunehmen. Falls ja, könnt ihr mir ne Hausnummer geben, was man dafür verlangen kann? (Ist ein sehr kleiner Flohmarkt und ich weiß auch nicht ob sich da wirklich Sammler tummeln...)
Oder würde sich ein Museum drüber freuen?
|
|
|
31.08.15 16:56
wumpus  Administrator
|
31.08.15 16:56
wumpus  Administrator

|
Re: Grundig Radio - Typ?
Wie werden Fotos ins Forum hochgeladen?
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum/faq.php#Hochladen
Ein Bild darf ein Datenvolumen von 600 kB nicht überschreiten. Man kann Fotos online kleiner machen:
www. schrumpfer.de
Achtung, das ist ein externer Link, der nicht in meiner Verantwortung liegt!
Dort auf ca. 1000 Pixel Breite verkleinern und das Foto vom Bildschirm kopieren und dann ins Forum hochladen.
|
|
|
31.08.15 22:22
Knusperflocke  WGF-Einsteiger
|
31.08.15 22:22
Knusperflocke  WGF-Einsteiger
|
Re: Grundig Radio - Typ?
Hallo Wumpus,
danke für den Tipp... Eine sehr hilfreiche Seite...
Hier kommen nun die noch ausstehenden Bilder...
Jetzt würde ich mich freuen, wenn mir doch noch jemand was zum "Wert" des Radios sagen könnte. Mir ist klar, dass ihr mir keinen genauen Euro-Betrag nennen könnt. Mir geht es nur drum, ob es eine Rarität ist oder ein einfaches "Massenprodukt", dass ich ruhigen Gewissens für 10 Euro aufm Flohmarkt verscherbeln kann.
Lieben Dank euch allen!
|
|
|
|
1 2
|
1 2
|