| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Jicky 4 Typ 404 ? von ARCO
  •  
 1 2
 1 2
26.10.08 07:36
wumpus 

Administrator

26.10.08 07:36
wumpus 

Administrator

Re: Jicky 4 Typ 404 ? von ARCO

Zitat:



Hallo Rainer,

das Poti ist der regelbare Widerstand in der Katodenleitung der HF-Vorverstäker-Röhre - damit wird deren Verstärkung geregelt = Lautstärkeregler . Ich kenne aus den Lange-Büchern aber nur diese Schaltungsweise : Ein Potianschluß über einen niederohmigen R an Katote , die anderen Beiden auf Masse und eventuell noch ein hochohmiger R von Katode nach + um die Regelkurve zu linearisieren .
Aber das man es so schaltet , daß es zusätzlich die Antenne nach Masse kurzschließt ? - habe ich auch bei keinen weiteren französischen bzw, ausländischen Plan gesehen.

TZ und die einsetig angeschlossene Spule sind Koppelkapazitäten von primär zu sekundär gebildet von einem Stück geschirmten Kabel - Seele gegen Schirm.
Dieses hatte ich vergessen zu beantworten , da beim Antworten die Beiträge nicht gleichzeitig lesbar sind - das wäre verbesserungswürdig.

Auf dem Bild ist das Stück geschirmte kabel zu sehen - zum Abgleich ist noch ein Draht am Drehko angelötet und läßt sich parallel zum Schirm verbiegen - siehe Bild vom Unrestaurierten

Viele Grüße
Bernd

.... und vergessen Sie nicht Ihre Antenne zu erden !



Hallo Bernd,
ich habe mir das Schaltbild der Vorstufe auf traditionelle Art umgezeichnet. Es ist tatsächlich "nur" eine nicht rückgekoppelte Stufe. Eine mitphasige Signalvermischung findet wohl nicht statt.

Der Entwickler wollte wohl eine weitgehend wirkende HF-Steuerung (Lautstärkereglung auf HF-Seite, denn eine NF-Lautsärke gibt es ja nicht). Er kombinierte eine Gittervorspannungsverstellung mit einer rein ohm'schen Einstelldämpfung des Antennenkreises.

Mir gefallen solche Schaltungen nicht, da sich mit der Änderung der Gittervorspannung (deren Wirkung hier aber mit R1 ein wenig begrenzt ist) der Arbeitspunkt erheblich verstellt. Das muss bei einer HF-Vorstufe nicht sein.

MFG Rainer

Möge die Welle mit uns sein und kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten.

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
26.10.08 08:48
MB-RADIO 

WGF-Premiumnutzer

26.10.08 08:48
MB-RADIO 

WGF-Premiumnutzer

Re: Jicky 4 Typ 404 ? von ARCO

Hallo Rainer,

ja das ist schon eine ungewöhnliche Plandarstellung , aber seit ich den Jicky4 soweit restauriert habe, stört mich das nicht mehr.
Leider ist der Plan von einem anderen Jicky und weicht auch in den anderen Stufen einwenig ab .
Dadurch, daß die HF-Vorstufe auf eine andere Röhre umgebastelt wurde , kann ich das nicht nachverfolgen. Zum Glück war der Rest noch fast original - bis auf drei mal getauschte Cs.
Ja ,der hat nur HF-Vorstufe, Audion und NF-Endstufe - spielt aber erstaunlich laut, trotz das Gleichrichterröhre und Endröhre laut W18 gerade noch brauchbar sind. Auch ungewöhnlich ist der kleine gedrängte Aufbau mit den alten großen, bauchigen Röhren - und dann noch die Heizleistung, der wird wirklich brühend heiß - erstaunlich was das Bakelitgehäuse aushält.

Mich wundert aber , daß so wenig über die Französischen Radios in Erfahrung zu bringen ist.

Ja, aber das ist gerade der Reiz an solchen Geräten, wenn die Schaltungstechnik mal anders als üblich und bekannt ist.

Na dann warten wir eben , vielleicht weiß doch noch wer was - spielen tut er erst mal , wenn auch noch nicht ganz original.

Viele Grüße
Bernd

.... und vergessen Sie nicht Ihre Antenne zu erden !

07.02.09 09:55
MB-RADIO 

WGF-Premiumnutzer

07.02.09 09:55
MB-RADIO 

WGF-Premiumnutzer

Re: Jicky 4 Typ 404 ? von ARCO

Hallo zusammen ,

ich suche immer noch den Schaltplan dieses Gerätes - der vom Typ 384 trifft für diesen nicht zu.

Danke und
Viele Grüße
Bernd

.... und vergessen Sie nicht Ihre Antenne zu erden !

02.12.15 12:46
MB-RADIO 

WGF-Premiumnutzer

02.12.15 12:46
MB-RADIO 

WGF-Premiumnutzer

Re: Jicky 4 Typ 404 ? von ARCO

Hallo Zusammen,

ich hole das hier wieder Mal hoch, da es doch inzwische viele neue Gesichter hier gibt.
Ich habe immer noch keinen Schaltplan gefunden Vielleicht kann mir doch inzwischen Jemand mit einem Plan helfen.

Viele Grüße
Bernd

 1 2
 1 2
HF-Vorstufe   Koppelkapazitäten   verbesserungswürdig   110V-Allstrom-Zweikreiser   angeschlossene   Lautstärkeregler   Schaltungstechnik   Lautstärkereglung   Gleichrichterröhre   Signalvermischung   Mögel-Dellinger-Effekt   HF-Vorverstäker-Röhre   Schaltungsweise   vergessen   Gittervorspannung   Gittervorspannungsverstellung   gewöhnungsbedürftig   Schaltbildgestaltung   Röhrenbestückung   Zeichnungsfehler