| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

* Warum ECLL800 so teuer?
  •  
 1
 1
01.10.06 10:13
wumpus 

Administrator

01.10.06 10:13
wumpus 

Administrator

* Warum ECLL800 so teuer?

Warum ist die ECLL800 so teuer? , 04 Oct. 2005 08:54

Hallo Forum

In meinem Radio sind zwei ECLL800-Röhren. Beide Röhren sind defekt. Ich habe im Internet nach Ersatz gesucht und auch einige wenige Angebote gefunden. Aber die aufgerufenen Preise sind erheblich. Warum ist gerade diese Röhre so teuer?

Roland


Geändert von / modified by Wumpus am / at 18.Oct.2005 22:08

Beitragsbewertung / Message valuation:

Rainer


RE: Warum ist die ECLL800 so teuer? , 04 Oct. 2005 11:18

Hallo Roland,

die Röhre ist einfach selten geworden. Das liegt an der relativ großen Störanfälligkeit dieser Röhre. Diese Röhre war eine der letzten Röhrenentwicklungen im Bereich Rundfunkröhren. Man versuchte schon irgendwie mit den Transistoren mithalten zu wollen.

In dem Glaskörper sind 3 Röhrensyste untergebracht: 1 Triode, 2 Endpentoden. Meiner Meinung nach war das zuviel auf dem kleinen Raum. Überhitzung drohte.

Diese Röhre ging oft kaputt, das ist der Grund, daß nur noch relativ wenige am Markt sind. Folge: Hoher Preis.

Ich habe mich zwischenzeitlich entschieden, Radios mit dieser Röhrenbestückung nicht mehr zu sammeln.

Rainer

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
16.06.19 12:11
wumpus 

Administrator

16.06.19 12:11
wumpus 

Administrator

Re: * Warum ECLL800 so teuer?

Hallo zusammen,

mich erreichte eine email von einem Forumbesucher, der eine gebrauchte ECLL800 auf einem Trödelmarkt erworben hatte für 30 Eur.
Versichert wurde vom Verkäufer "geprüft und für gut gefunden".

Zu Hause: Röhre krachelt und ist schwach. Das garnicht seltene Bild bei einer gebrauchten ECLL800. Wenn man sich aktuelle Preise für (auch gebrauchte) ECLL800-Röhren, kann einem schwindlig werden.

Na, ja - für Hardliner kann man mein kleines Portable-ECLL800-Prüfgerät empfehlen. Das kann unseriösen Anbietern (ich spreche hier nur von UNSERIÖSEN Anbietern) schon in die Schranken verweisen, wenn man am Ort das Gerätchen aus der Tasche holt und die ECLL800 einsteckt und zumindest nach 90 Sekunden schon mal grob "gut oder nicht gut" einschätzen kann

Hier nochmal der Link zum ECL800-Prüfer:

http://www.welt-der-alten-radios.de/tech...pruefer-58.html


Grüße von Haus zu Haus
Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)

Welt der alten Radios:
http://www.welt-der-alten-radios.de

Wumpus-Gollum-Forum:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum

Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel:
http://www.voxhaus-gedenktafel.de

Wumpus bei youtube:
https://www.youtube.com/user/MyWumpus

16.06.19 13:42
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

16.06.19 13:42
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

Re: * Warum ECLL800 so teuer?

hallo alle,
Wenn der Platz es zulässt, aber nur dann, sollte es machbar sein einen Adapter zu basteln der eine PC92 und 2xPL95 enthält.
"P" weil billiger, die gehn mit Vorwiderstand auch für 6V

lG Martin

16.06.19 14:14
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

16.06.19 14:14
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

Re: * Warum ECLL800 so teuer?

wumpus:

Diese Röhre ging oft kaputt, das ist der Grund, daß nur noch relativ wenige am Markt sind. Folge: Hoher Preis.



Hallo zusammen,

diese letzten Röhrenentwicklungen wurden auch viel seltener eingesetzt. Während die EL84 und ECL86 in tausenden von Modellen verwendet wurden, kam die ELL80 auf gerade einmal 809 und die ECLL800 auf 245.

Freudenhauspreise gibt es auch für die grösseren Röhren wie z.B. EL151, 153, 156

Endröhren sollte man eigentlich nur im Status "NOS" kaufen, auch wenn sie einen Fuffi kosten.

Gruss
Walter

Zuletzt bearbeitet am 16.06.19 14:16

16.06.19 19:17
Debo 

WGF-Premiumnutzer

16.06.19 19:17
Debo 

WGF-Premiumnutzer

Re: * Warum ECLL800 so teuer?

Hallo Zusammen,

".....eine gebrauchte auf dem Trödelmarkt für 30€...." Tja, was soll man dazu sagen? Vielleicht hat der Anfrager mit der Bucht nichts am Hut, weil nur "fragwürdige Angebote, Wucherer und Betrüger", aber dieser Trödelverkäufer ist ja noch schlimmer

Schau ich aktuell in die Bucht würde man 2x originale SEL neue für 50€ bekommen. Preise gehen dort für 1 Stück von 18€ in laufender Auktion bis ran an die 50€.
Der bekannte Händler BTB-Elektronik nimmt 39,40€ bei nicht limitierter Stückzahl. Also Preise da drüber muss man nicht zahlen, o.a. Angebot mit zwei Stück für 50€ ist o.k.
Billiger geht es nur wenn man direkt bei der Nachlassvergabe vom Oppa in dem seine Kiste schaut......

Adapter kann man oft vergessen, weil der Platz reicht meist nicht. Und weil eben die Wärmeabstrahlmöglichkeit der Röhre behindert ist - eh schon durch deren engen Aufbau und oft im Gerät zusätzlich, ist sie leider oft thermisch gestresster als die Anderen.

Ich würde halt mit Radios die diese Röhre verbaut haben nicht jeden Tag den Wetterbericht hören, sondern eines mit ECL82 oder EL84 wählen.

Grüsse
Debo

Zuletzt bearbeitet am 16.06.19 19:31

17.06.19 17:19
Uli 

WGF-Premiumnutzer

17.06.19 17:19
Uli 

WGF-Premiumnutzer

Re: * Warum ECLL800 so teuer?

Ich hätte ja auch noch ein paar ECLL abzugeben - bloß trau ich zur Überprüfung meinem W20 nicht weiter, als ich es werfen kann! Da hab ich schon die schlimmsten Sachen gehört. Wahrscheinlich macht es wirklich nur Sinn, die Röhren im Gerät zu testen oder weiß jemand einen Trick?

Gruß,
Uli

16.07.19 08:21
det 

WGF-Nutzer Stufe 2

16.07.19 08:21
det 

WGF-Nutzer Stufe 2

Re: * Warum ECLL800 so teuer?

Hallo Uli!

Anfang der 90er bekam ich ein GRUNDIG Stereomeister 15 mit defektem "Radioteil".
Nach längerem Zögern habe ich es zu einem Verstärker umgebaut;
den Verstärkerbereich abgesägt und ihm ein neues Echtholzgehäuse gegönnt.
Leider ist zu wenig Platz in der "Kiste" für einen Umbau mit 1x EC92 und 2x EL95 :-(

Wäre mir schon vor 25 Jahren die Problematik der ECLL800 zu Ohren gekommen,
hätte ich den Umbau verworfen.
Hast Du denn noch ECLL800 abzugeben?

VG.
det.

 1
 1
welt-der-alten-radios   Verstärkerbereich   BTB-Elektronik   Röhrenbestückung   Rundfunkröhren   Beitragsbewertung   Wahrscheinlich   Trödelverkäufer   Voxhaus-Gedenktafel   Nachlassvergabe   Portable-ECLL800-Prüfgerät   Freudenhauspreise   zwischenzeitlich   ECLL800   Echtholzgehäuse   Störanfälligkeit   ECLL800-Röhren   Wärmeabstrahlmöglichkeit   Wumpus-Gollum-Forum   Röhrenentwicklungen