!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
wenn du ein bisschen googelst, findest du in einem Nachbarforum eine Anleitung zur Regeneration verbrauchter Anzeigeröhren bzw. Schaltungen, die die Leuchtkraft verbessern. Viel Erfolg bei der Arbeit.
Hallo, hier im Forum unter "Magisches Auge" wurde das Thema auch schon angesprochen. Die Suche-Funktion des Forums führt schnell dorthin.
Sicher gibt es viele Varianten, verbrauchten Leuchtschichten (der Haupteffekt für verdunkelte Magische Augen und sonstigen Warmkathoden-Röhren-Indikatoren) für eine gewisse Zeit wieder aufzupeppen. Als Beispiele sind hier nur die Erhöhung der Heizspannung und / oder der Anodenspannung genannt. Weitere zum Teile hochkomplexe Möglichkeiten werden immer wieder beschrieben. Es gibt sogar spezielle Bauvorschläge für Regeneriergeräte.
Die Frage ist aber: Lohnt sich der Aufwand wirklich? Ist das Ergebnis halbwegs dauerhaft? Ich will da nicht deutlicher werden.
Andererseits kann man auch sagen: Mehr als endgültig eine verbrauchte Röhre versauen kann man nicht. Ein Schaden tritt also kaum ein.
Ich selbst habe bei bestimmten Verbrauchs-Stadien auch schon Erfolg mit leichter Überheizung und Erhöhung der Versorgungsspannung gehabt.
Ich habe von einem alten Sammler ein kleines Röhren-Regeneriergerät als Selbstbau mit einer handgeschriebenen Anleitung. Dort können auch Mags regeniert werden. Ist umständlich und bringt in 30 % der Fälle Besserung. Diese Besserung hält aber bei täglichen Gebrauch kaum 9 Monate.
Vor Regenerationen sollten aber die Röhren mit einem Röhrenprüfer auf sonstige Fehler getestet werden. Nicht jedes Mag ist nur taub.
vermutlich lohnt sich der Aufwand mit der alten Röhre, wenn das Gerät überwiegend im Regal steht und nur gelegentlich vorgeführt wird. Da wäre der Neukauf wahrscheinlich unwirtschaftlich.
Sollte es sich aber um ein Gerät des täglichen Gebrauchs handeln, wäre eine neue Röhre sicher besser und vor allem dauerhafter.
MfG Klaus R.
Ergänzung: Mit der Erhöhung der Heizspannung habe ich früher sogar einigen Bildröhren zu einem besseren Bild verholfen; es wurde ein extra Heiztrafo eingebaut.
es gibt eine Tatsache, vor der wir unsere Augen nicht verschließen können: Kathoden verbrauchen sich. Regeneration mit diversen Apparaten sprengt einen Teil der taub gewordenen Emissionsschicht ab - ja, soweit so gut. Die verbleibende aktive Schicht ist dann allerdings deutlich dünner, der weitere Verschleiß ist nicht aufzuhalten. Das mußte auch ein Herr Müter einsehen. Alles nur eine kurzfristige "Heilung". Fazit: Eine dauerhafte Regeneration von Mag´s ist schlicht und einfach nicht möglich. Wer was anderes erzählt ist ein Scharlatan. Auch die Anodenspannungsverdoppelung gehört in diese Kategorie und ist sogar u.U. gefährlich! Von solchen Maßnahmen kann ich nur ausdrücklich abraten. Natürlich ist mir klar, daß eine Neubeschaffung schwierig ist. Das ist aber für mich noch lange kein Grund für irgendwelche riskante und abenteuerliche "Ersatzlösungen", die womöglich auf Dauer mehr Schaden als Nutzen bescheren. Warten wir´s doch mal geduldig ab. Im Fernen Osten werden wieder Röhren produziert... Magische Augen kommen wieder - mit Sicherheit! Reden wir in ein paar Jahren noch mal drüber
Ich gebe zurück an die angeschlossenen Funkhäuser... Jürgen rf