| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Die LOEWE Mehrfachröhre 3NF testen
  •  
 1 2 3 4 5
 1 2 3 4 5
05.03.23 16:18
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

05.03.23 16:18
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

Re: Die LOEWE Mehrfachröhre 3NF testen

Hallo Tom,

bei den CDs gibt es unterschiedlich robuste Metallbeschichtungen. Meistens kann ich sie innerhalb von 10 Minuten
blank bekommen. Zum Anzeichnen mit Bleistift dient die Radiomann-Spule aus der Jubiläumsedition. Das Sägen
der Schlitze und den Geraden dazwischen geht sehr schnell, wenn man Alu-Hilfswinkel in den Schraubstock
einspannt und dann horizontal mit einem dünnen Metall-Laubsägeblatt entlang des Aluwinkels sägt. Ich schätze
pro cm eine Sekunde. Die Feinarbeit geschieht an der Schleifscheibe. Die ganze Spule ist in einer guten Stunde
hergestellt.

Mit dem gleichen Material lässt sich auch hervorragend die Bodenplatte einer 3NF herstellen, die oft fehlt.
Als Bodenkontakt kann man eine Messingschraube nehmen, die man bis zum Verschwinden des Schlitzes
herunterfeilt.

Gruss
Walter

Zuletzt bearbeitet am 05.03.23 16:21

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
05.03.23 17:06
DK1IS 

WGF-Nutzer Stufe 2

05.03.23 17:06
DK1IS 

WGF-Nutzer Stufe 2

Re: Die LOEWE Mehrfachröhre 3NF testen

Prima, Walter,

ab sofort gebe ich alte CDs nicht mehr zum Recyclen (Recyceln ?)

Schöne Grüße
Tom, DK1IS

 1 2 3 4 5
 1 2 3 4 5
Mehrfachröhre   Metall-Laubsägeblatt   Wumpus-Gollum-Forum   Originalröhrenfassung   Rückkopplungseinsatz   Glimmer-Festkondensatoren   Transistor-Nachbildung   Anodenwiderstand   Wolfgang   Ortsempfängernachbau   Lautsprechereigenschaften   rainers-elektronikpage   Doppelweg-Gleichrichterröhre   Zuletzt   bearbeitet   Krokodil-Prüfschnüren   Empfindlichkeitsverlust   10%-Kohleschichtwiderstände   welt-der-alten-radios   Ausgangswechselspannung