nachdem mein Tecsun PL660 anfängt zu spinnen (im Bereich 28000 Khz ist er taub geworden und verträgt ausserdem in der Antennenstellung DX keine externe Antenne mehr), wird es langsam Zeit sich nach einem Nachfolger umzusehen.
Im Fokus steht der PL990x, den kleinen PL330 (ein feines Gerätchen) habe ich schon. Irgendwie scheinen mir beide Geräte sehr ähnlich, so dass sich die Frage ergibt, ob ein PL990x überhaupt einen Vorteil hinsichtlich der Empfindlichkeit gegenüber dem PL330 bringt. Bei yt gibt es diverse Vergleiche, zumeist nur mit einem Hauch mehr Empfindlichkeit beim PL990x.
Allerdings scheint der PL990x einen erkennbaren besseren NF-Klang bei KW zu haben, nicht ganz unwichtig.
Hat Jemand Erfahrungen den genannten Modellen oder einem der Modelle?
Grüße von Haus zu Haus Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Ich habe einen 880 und soviel ich weiß, hat der 990 den gleichen Bug wie der 880. Im SSB Betrieb produziert die nicht optimal dimensionierte AGC bei starken SSB Signalen Verzerrungen. Nur so als Hinweis
ich besitze einige Tecsun-Geräte: PL-606, PL-660, PL-880 und S-2000, leider aber nicht den PL-990. Wie ich schon berichtet habe, gefällt mir die SSB-Wiedergabe sowohl beim 880 als auch beim 2000 nicht. Hinzu kommen Mängel bei den Drehgebern, die insbesondere bei seltener Nutzung nicht mehr ordentlich funktionieren.