In beiliegendem Plan ist eine Kapazitätsdiode BB112 anstatt eines Drehkondensators eingebaut. Da ein BB112 scheinbar nur noch wie die Stecknadel im Heuhaufen auffindbar ist, suche ich nach einer Alternative. Ein Drehko als Ersatz wäre kein Problem, aber wie ist der dann einzubauen? Genauso wie die Diode? Im Voraus meinen Dank für Hilfe.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Hallo Mikesch, Du kannst an Stelle der Kapazitätsdiode einen Drehko einbauen. Dabei sollte die Rotorseite zu + der Versorgungsspannung liegen und die Versorgungsspannung mit einem 4,7 nF (HF-fähigen Kondensator) geblockt werden. Die Potis Frequenz und Lupe abtrennen. Feinabstimmung würde dann so nicht funktionieren. Man kann aber auch hier einen kleinen Drehko parallel legen zur Feinabstimmung. Der müßte genauso (Rotor) geschaltet werden, wie der Hauptdrehko.