| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

2 Transistor Rückkopplungesradio
  •  
 1 2 3 4 5 6
 1 2 3 4 5 6
16.01.11 02:39
Bennybuis

nicht registriert

16.01.11 02:39
Bennybuis

nicht registriert

Re: 2 Transistor Rückkopplungsradio

Hallo zusammen,

ja das ist es auch, was mich fasziniert, ein so empfindliches, trennscharfes Radio mit so wenigen Teilen und Spulen, einfach Spitze. Mein erstes Röhrenselbstbauradio wird sicher auch ein Rückkopplungsradio.

Zurück zum Ferritstab, ich habe auch schon herausgefunden, je länger desto besser (Stimmt nicht überall im Leben, aber für Ferritantennen schon, haha)

Ich will versuchen, meinen kurzen 8 cm Stab zu gebrauchen, dann passt alles in ein schönes kleines Gehäuse.

Viele liebe Grüße



Bernd

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
16.01.11 02:47
Bennybuis

nicht registriert

16.01.11 02:47
Bennybuis

nicht registriert

Re: 2 Transistor Rückkopplungesradio

Ja Jürgen,

der kleine Junge in mir lebt noch immer, ich sitze Stunden mit dem Kristallhörer im Ohr und belausche meinen Lieblingssender, das kleine selbst gebaute Radio ohne Gehäuse neben mir, haha. Heute noch wird es vielleicht abgelöst durch das Funkschau Radio.


Viele liebe Grüße



Bernd

16.01.11 02:51
roehrenfreak

nicht registriert

16.01.11 02:51
roehrenfreak

nicht registriert

Re: 2 Transistor Rückkopplungesradio

Hallo Bernd,

ein (zu) kurzer Ferritstab wirkt sich leider negativ auf die Bedienbarkeit und Empfindlichkeit des Empfängers aus. Es wäre also schon besser, wenn Du einen Ferritstab von mehr als 100mm Länge verwenden würdest. Er dient schliesslich auch zur Abstimmung (kein Drehko) ...

Freundliche Grüsse,
Jürgen rf

Noli turbare circulos meos (Störe meine KREISE nicht! - Archimedes)

16.01.11 05:26
Bennybuis

nicht registriert

16.01.11 05:26
Bennybuis

nicht registriert

Re: 2 Transistor Rückkopplungesradio

Hallo Jürgen,

das ist der Punkt, haha. Ich habe noch einen Drehkondensator, einen kleinen mit Plastik zwischen den Elementen, einen baugleichen wie er auch in meinem 2 Transistor Radio zu finden ist. Den würde ich gerne zum Abstimmen gebrauchen, mal sehen wies funktioniert. Bin ich nicht zufrieden, werde ich auch ein " Schiebestab Radio" bauen, haha, habe ich noch nie gebaut, so für alles gibt es ein erstes Mal. Muss ich wirklich Stab schieben, werde ich natürlich den größten Ferritstab gebrauchen, den ich habe.



Viele liebe Grüße



Bernd

16.01.11 11:27
wumpus 

Administrator

16.01.11 11:27
wumpus 

Administrator

Re: 2 Transistor Rückkopplungesradio

Hallo Bernd,
Du kannst auch gut Ferritstäbe nebeneinander bündeln. Das bringt bei kleinem Raum ganz gute Ergebnisse, die Spule kommt außen rum...


Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forum-Betreiber)

Rettet den analogen deutschen AM / FM - Rundfunk!

20.01.11 20:22
Bennybuis

nicht registriert

20.01.11 20:22
Bennybuis

nicht registriert

Re: 2 Transistor Rückkopplungesradio

Hallo Freunde,

bin auf der Suche nach einem MK484 oder equivalent. Will kaufen oder tauschen.


Viele liebe Grüße aus Holland.




Bernd

21.01.11 07:50
joeberesf 

WGF-Premiumnutzer

21.01.11 07:50
joeberesf 

WGF-Premiumnutzer

Re: 2 Transistor Rückkopplungesradio

Hallo Bernd,

das ist der besagte TA7642. Den kannst Du beim blauen C erwerben. ca 1€

Schau mal unter dem Beitrag,
" Miniradio. Seite 90 einer Funkschau fehlt" , da hatte ich Dir die Applikation reingelegt.

Gruß

Joe

21.01.11 16:40
Bennybuis

nicht registriert

21.01.11 16:40
Bennybuis

nicht registriert

Re: 2 Transistor Rückkopplungsradio

Hallo Freunde,

ich habe gerade mein Rückkopplungsradio repariert, nun ist es perfekt, es brauchte nur einen 470 pF Kondensator parallel zum Audioausgang und sihe da, alles in Butter, nun kann ich damit meinen LM386 ansteuern, cool. Jetzt muss ich natürlich nochmal eines bauen mit LM386, ich will endlich ein Eigenbau Radio, dass auch einen Lautsprecher ansteuern kann.



Viele liebe Grüße aus Holland.




Bernd

21.01.11 20:01
Bennybuis

nicht registriert

21.01.11 20:01
Bennybuis

nicht registriert

Re: 2 Transistor Rückkopplungesradio

Hallo zusammen,

kleine Platine mit Edding 3000 und Edding 400 handgemalt, geätzt, gebohrt und bestückt, haha. Ein 10 nF Kondensator am Ausgang hat alle Probleme beseitigt, das Radio ist jetzt echt gut, auf jeden Fall ist der Nachbau sehr zu empfehlen, vor allem für den Anfänger, das Radio ist super empfindlich und geht für die paar Teile super gut.

So sieht mein neues Radio aus.



Viele liebe Grüße aus Holland.




Bernd

Datei-Anhänge
IMG_1719.jpg IMG_1719.jpg (379x)

Mime-Type: image/jpeg, 69 kB

IMG_1720.jpg IMG_1720.jpg (347x)

Mime-Type: image/jpeg, 57 kB

21.01.11 21:33
joeberesf 

WGF-Premiumnutzer

21.01.11 21:33
joeberesf 

WGF-Premiumnutzer

Re: 2 Transistor Rückkopplungesradio

Hallo Bernd,
zum Lautsprecherempfang mit den kl. Radios schau mal hier nach:

http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum/...or-1_283.html#4
Diese Radios sind noch immer zu erwerben. Das MW Gerät funktioniert mit dem TA7642 und nur einer
Transistorendstufe und Lautsprecher bei 1.5V

Gruß

Joe

 1 2 3 4 5 6
 1 2 3 4 5 6
Rückkopplungesradio   Betriebspannungsbereich   Rückkopplungsradio   One%20Transistor%20Radio   Gegenkopplungswiderstand   Rückkopplungseinstellung   Transistoren   rettet-unsere-radios   HF-Bipolartransistoren   Freundliche   Transistor   Lautsprecher   Kopfhörer   Anschlusswiderstands-Impedanz   kleinen   Platinenherstellungsmanual   Kollektor-Emitterspannung   Rückkopplungsempfänger   Anschlusswiderstandes   einfach